HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » ACR Isostatic -welcher Verstärker / Receiver? | |
|
ACR Isostatic -welcher Verstärker / Receiver?+A -A |
||
Autor |
| |
smacky
Neuling |
10:51
![]() |
#1
erstellt: 07. Mai 2005, |
Ich bin seit Jahren ein stolzer Besitzer vom Team ACR Isostatic RP 200 und Marantz PM 80.. klingt super.. aber dummerweise steigt mir der linke Kanal beim Verstärker aus.. und nach 2x reparatur finde ich, dass es mal was Neues sein darf. Kann mir jemand helfen, was für ein Verstärker/Receiver mit den ACR gut zusammenspielt - Stichworte: warm, ausgeglichen Vielen lieben Dank Smackyy uss dr Schwiizz |
||
Mr.Stereo
Inventar |
11:18
![]() |
#2
erstellt: 07. Mai 2005, |
Die RP200 ist m. Erinnerung nach recht hell und im Bass relativ weich. Was kannst/willst Du denn ausgeben? |
||
|
||
smacky
Neuling |
14:31
![]() |
#3
erstellt: 07. Mai 2005, |
Hm.. es darf schon etwas mehr sein.. und in den HighEnd Bereich gehen so zwischen 1000-3000 Sfr, dh. 1000-2000 Euro Smacky |
||
Mr.Stereo
Inventar |
14:58
![]() |
#4
erstellt: 07. Mai 2005, |
Bist Du sicher, dass Du dann auch noch bei Deinen ACR bleiben willst?! |
||
smacky
Neuling |
15:07
![]() |
#5
erstellt: 07. Mai 2005, |
Ja!.. Ich hänge sehr dran und finde die klingen immer noch knackig (auch im Bassbereich, den ich mal mit anderen Boxen verglichen habe) und ausserdem sind Sie recht ansehlich.... |
||
Mr.Stereo
Inventar |
15:21
![]() |
#6
erstellt: 07. Mai 2005, |
Kamst du mit der reinen Leistung des Marantz hin? |
||
smacky
Neuling |
15:25
![]() |
#7
erstellt: 07. Mai 2005, |
Ja.. no problem.. zu keinem Zeitpunkt... |
||
Mr.Stereo
Inventar |
15:42
![]() |
#8
erstellt: 07. Mai 2005, |
Wenn Du auf einen sanften Klang stehst, der aber kontrolliert und dabei sehr detailreich klingt, solltest Du Dir mal die Verstärkerserie von Atoll anhören. Ob Du Dich da für einen Vollverstärker oder eine Vor-Endstufe entscheidest, hängt dann von Deinen Ansprüchen und Deinem Geldbeutel ab. Empfehlenswert sind auch noch Myryad, Arcam und Creek. (Die fallen zumindest mir bei Deinen Ansprüchen noch ein.) Die Atoll-Amps kommen m.E. dem schönen Klangbild einer guten Röhre am nächsten, ohne dass Du dabei deren Nachteile (z.B. geringere Leistung, weniger Kontrolle im Bass, usw..) in Kauf nehmen musst. |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
15:56
![]() |
#9
erstellt: 07. Mai 2005, |
wenn du den marantz mochtest könntest du auch bei der marke bleiben (oder das ding reparieren lassen). in der preisklasse ab 1000 euro gehen die technischen daten ebenso wie die optik in eine sehr angenehme richtung... die vincent hybridamps fände ich persönlich auch ganz nett, möglicherweise rotel? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ACR Isostatic RP 400 azeiher am 17.02.2004 – Letzte Antwort am 02.05.2004 – 2 Beiträge |
ACR ISOSTATIC RP 200 oder CANTON KARAT 770DC Tominating am 05.09.2011 – Letzte Antwort am 06.09.2011 – 4 Beiträge |
welcher receiver/verstärker blub am 02.09.2003 – Letzte Antwort am 02.09.2003 – 4 Beiträge |
welcher Receiver oder Verstärker? robaertblack am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 06.02.2008 – 11 Beiträge |
Welcher Verstärker/AV Receiver Demogorg am 30.12.2009 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 4 Beiträge |
Welcher Verstärker oder Receiver? Wulgamot am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 18.03.2014 – 7 Beiträge |
Canton GLE490 welcher Verstärker / Receiver? Drigger am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 12.06.2009 – 40 Beiträge |
Welcher Verstärker/Receiver für Plattenspieler marsmensch1977 am 08.10.2013 – Letzte Antwort am 08.10.2013 – 5 Beiträge |
Welcher Verstärker reen am 22.05.2004 – Letzte Antwort am 23.05.2004 – 11 Beiträge |
welcher Receiver??????? willson am 06.01.2003 – Letzte Antwort am 12.01.2003 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedCharate
- Gesamtzahl an Themen1.558.406
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.685