HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » neuen Vestärker!? | |
|
neuen Vestärker!?+A -A |
||
Autor |
| |
zwittius
Inventar |
#1 erstellt: 22. Apr 2005, 19:13 | |
hallo erstmal, ich habe vor mir ein paar magnat Quantum 505 zu kaufen dazu werde ich auch noch vielleicht einen neuen verstärker kaufen müssen da mein sony STR-DE 345 zu wenig leistung hat! ich habe mir überlegt so einen normalen stereovollverstärker zu kaufen mit mindestens 60Watt sinus pro kanal(ich glaube das müsste reichen was meint ihr?) und den SOny würde ich da er einent uner besitzt als tuner benutzten Geht das? und kann ich da ich noch einen aktivsub hab diesen an den sony anschließen? also hier alle fragen 1. reicht die leistung von min. 60Watt pro kanal? 2. kann ich den sony als uner verwenden? 3. kann ich den sony als endstufe für den aktivsub verwenden da ein vollverstärker keinen subout hat? 4. welche vollverstärker könnt ihr mir empfehlen(bass und höhen regler sollte er schon haben mehr brauch er nicht) er sollte preiswert sein max 200-250Euro! kann sein dsa ich den dann erts im nächsten jahr oder ende dieses jahres kaufe und ich ihn dann als auslaufmodell bekomme! danke im voraus Manu |
||
dangercat
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 22. Apr 2005, 19:31 | |
Hi Zwittius, hab jetzt nich die Mega-Ahnung, kann dir aber aus eigener Erfahrung folgendes zum Boxen / Verstärkerkauf berichten. Hatt mir vor ein paar Jahren einen, für mich teuren, Harman Kardon Verstärker gekauft, da ich unbedingt was bodenständiges wollte. Irgendwann waren meine Boxen nicht mehr gut genug und ich wollte neue. Hab dann diese geilen Audiophysic gehört und es war klar, dass ich die kaufe. Hatte dann auch den Harman mit zum Händler genommen, um festzustellen, ob das alles auch was bringt. Beim Probehören mit meinem Harmann war ich dann total entäuscht!!! Der Klang war nicht mal Mittelklasse! Das Emde vom Lied: Hab mir einen Verstaärker gekauft, der auch zu den Boxen passte, un ddamit meine ich nicht die reine Watt-Zahl. Meine Empfehlung: Wenn du die Möglichkeit hast, höre die Boxen mit verschiedenen Verstärkern, oder lass dir einen passenden empfehlen. VG [Beitrag von dangercat am 22. Apr 2005, 19:33 bearbeitet] |
||
zwittius
Inventar |
#3 erstellt: 22. Apr 2005, 19:41 | |
ohh das ist ja übel! so krass kann der unteschied sein?!! glaube nicht das man bei mediamarkt die boxen zurück bringen kann(ich krieg die da sehr billig und hab sie acuh schon gehört und die klangen super),aber ich hab sie ja noch nicht gekauft ich kauf sie mir aber und wenn es wirklich mies ist dann kaufe ich den dazu passeneden verstärker!! was war das für HK-verstärker???? also ich stelle ja nicht sehr hohe ansprüche und so schlimm wird das mit dem sony nicht sein der hat zwar nur 27Watt pro kanal doch damit habe ich schon große JVCboxen meines bruders zum dampfen gebracht also von der leistung mach ich mir keine sorgen da ich acuh nicht übermäßiglaut höre aber von dem klangcharakter!!? meint ihr kleine schwächen kann man mit den höhen/tiefen reglern beseitigen?? Manu |
||
Traktor_1
Inventar |
#4 erstellt: 22. Apr 2005, 19:56 | |
Hallo !!! am besten boxen und verstärker mit nach hause nehmen und da anhören zu hause ist eine ganz andere akustik als im laden,denn die musik soll ja zu hause gut klingen oder du ziehst in den laden zu hause kann man auch mehere standpositionen der LS ausprobieren,nahe der wand,1m von der wand usw... alles hört sich anders an und der verstärker http://cgi.ebay.de/w...rd=1&ssPageName=WDVW vor einem jahr noch 550 euro oder der hier http://cgi.ebay.de/w...item=7508104693&rd=1 die alten bringen es immer noch http://cgi.ebay.de/w...item=7509324736&rd=1 der hier http://cgi.ebay.de/w...item=7509349408&rd=1 |
||
zwittius
Inventar |
#5 erstellt: 22. Apr 2005, 20:04 | |
also die wichtigste frage ist kann ich meinen sony STR-DE 345 das ist ein 5.1 receiver als tuner und als endstufe für den sub verwenden da son ein verstärker wie der TEac A1D keinen subout hat!? Manu |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuen Stereoverstärker! zwittius am 15.04.2005 – Letzte Antwort am 16.04.2005 – 18 Beiträge |
Möchte einen neuen Verstärker kaufen ra3pg am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2009 – 11 Beiträge |
Sony STR DE 375 - geht da noch was? adnix am 21.06.2015 – Letzte Antwort am 21.06.2015 – 3 Beiträge |
Magnat Quantum 505!? zwittius am 28.03.2005 – Letzte Antwort am 31.03.2005 – 19 Beiträge |
Verstärker für Magnat Quantum 505 Antigo am 12.09.2007 – Letzte Antwort am 12.09.2007 – 2 Beiträge |
Welchen Verstärker für Magnat Quantum 903? Ethan44 am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 28.08.2007 – 5 Beiträge |
Welche LS zu Sony STR-DB 830 donnosch am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 28.12.2010 – 2 Beiträge |
welche LS zu meinem Sony Verstärker? oldshatterhand am 03.05.2011 – Letzte Antwort am 04.05.2011 – 3 Beiträge |
Magnat Quantum 657 Verstärker jesusxxl am 04.10.2011 – Letzte Antwort am 04.10.2011 – 5 Beiträge |
sony sacd xa 3000 kaufen? Molle2 am 04.06.2005 – Letzte Antwort am 04.06.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.172
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.852