HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Regallautsprecher - 250€ | |
|
Suche Regallautsprecher - 250€+A -A |
||||
Autor |
| |||
Geronim0
Neuling |
10:28
![]() |
#1
erstellt: 20. Apr 2005, |||
Hallo zusammen ich bin ganz neu hier und das ist mein erster beitrag:-) Ich bin auf der suche neach ein paar neuen Regallautsprechern. Ich habe ein Dolby Verstärker (Pioneer VSX-409) das magnat Cubus 5.1 Set und en aktiven Subwoofer (Heco). Da ich die meiste zeit musik höre und kaum filme schaue, wollte ich die magnat boxen raus schmeissen(die klingen schlecht) und ein paar neue Regallautsprecher bis etwa 250 € kaufen. m,ein zimmer ist etwa 16 qm klein. Ich habe mir mal die Canton LE-120 angehört. die wären auch im meiner preisklasse. taugen die was? oder die LE 202 ? oder JBL control one da würde ich billiger mit wegkommen :-). habe ja noch den aktiven Subwoofer der schon ordentlich druck macht schonmal danke im vorraus |
||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
11:07
![]() |
#2
erstellt: 20. Apr 2005, |||
die suchfunktion dürfte bei "250 euro" einige vorschläge ausspucken. bowers und wilkins, dali, kef, wharfedale, nubert werden in den "unteren" preisklassen wohl am häufigsten genannt. die cantons fand ich nicht unbedingt empfehlenswert. würde mich noch mal ein bißel umhöhren. |
||||
|
||||
Geronim0
Neuling |
12:01
![]() |
#3
erstellt: 20. Apr 2005, |||
Ich kenne mich mit den verschieden herstellen nicht so gut aus. die canton haben in einigen test ganz gut abgeschnitten und die konnte ich mir in nem elektronik handel anhören. die namen : bowers und wilkins, dali, kef, wharfedale, nubert sagen mir leider nichts ich wüsste auch nicht wo ich mich über deren lautsprecher "schlau" machen könnte ?? trotzdem danke |
||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
12:10
![]() |
#4
erstellt: 20. Apr 2005, |||
geh mal in ein hifi geschäft. auf der seite ![]() ansonsten: ![]() solltest generell mal in einen hifi laden der keine waschmaschienen verkauft. am besten mit eigenen cds. [x] bessere preise [x] mehr auswahl [x] ruhiges probehöhren [x] verkäufer mit ahnung [Beitrag von MusikGurke am 20. Apr 2005, 12:12 bearbeitet] |
||||
Geronim0
Neuling |
12:59
![]() |
#5
erstellt: 20. Apr 2005, |||
das mit dem hifi laden ist eine gute idee. werd mich mal kundig machen wo es hier in bochum einen gibt. die links schaue ich mir auch gleich an. danke für die tipps schön Gruss |
||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
13:03
![]() |
#6
erstellt: 20. Apr 2005, |||
wenn du was gefunden hast, kannst du es hier gerne hinschreiben... ![]() |
||||
hänne
Ist häufiger hier |
13:53
![]() |
#7
erstellt: 20. Apr 2005, |||
Hallo Geronimo, stand vor kurzem vor dem gleichen Problem wie Du, auch wenn ich ein wenig mehr Geld in Lautsprecher invertieren wollte. Leider musste meine Investition noch etwas verschoben werden...Zu diesem Thema solltest Du in der Suchfunktion jedoch so einiges finden! Grundsätzlich hat Musikgurke auf jeden Fall Recht: Geh in ein Fachgeschäft, nimm Dir Zeit und eigene CDs mit und hör Dir ein Paar Alternativen an. Es gibt auch in dieser Preisklasse besseres als Canton. Mein persönlicher Favorit sind die Kef Q1, die bekommt man z.Zt. um die 300€-350€. Entscheidend ist aber der persönliche Geschmack! Gruß H. |
||||
RaraRasputin
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:39
![]() |
#8
erstellt: 20. Apr 2005, |||
Wenn du in der Gegend Bochum / Dortmund / Witten nen guten Laden gefunden hast, könntest du den hier mal nennen. Ich werd mich nächste Woche auf die gleiche Suche begeben wie du - nach Regallautsprechern bis 250 Euro ![]() |
||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
16:05
![]() |
#9
erstellt: 20. Apr 2005, |||
würde in essen einen kennen.... keine ahnung wie weit du fahren willst. auf der homepage ![]() |
||||
RaraRasputin
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:18
![]() |
#10
erstellt: 20. Apr 2005, |||
Ich suche noch nichts bestimmtes, ich möchte erst einmal nur verschiedene Lautsprecher probehören. Prinzipiell ist Essen kein Problem, da ich mich aber erstmal ganz langsam vortasten möchte, wäre ein Laden "um die Ecke" für's erste nicht schlecht. Aber du könntest deinen Laden ja trotzdem posten, das wird sicher auch andere Leute interessieren... |
||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
16:27
![]() |
#11
erstellt: 20. Apr 2005, |||
hifi pawlak, 400 meter vom hbf entfernt. auswahl und erträgliche preise treffen auf freundliche verkäufer. als link: ![]() |
||||
majordiesel
Stammgast |
09:35
![]() |
#12
erstellt: 21. Apr 2005, |||
ich hatte ja ein recht ähnliches problem wie du und hab mich erstmal vorab für die kef q1 entschieden. ein großes problem ist das man nicht nur probehören sollte sondern IN DEM AUFSTELLZIMMER probehören sollte. z.b. klangen die kefs (übrigens stückpreis 200) im laden nur o.k. und in meinem zimmer großartig. wenn du einen laden findest,der dir boxen ausleiht dann hast du den hauptgewinn. mir bleibt nichts anderes übrig als die boxen umzutauschen wenn ich heute oder morgen mir von einem freund seine b&w dm303 ausleihe und die krass besser klingen sollten als die kefs. klang ist anscheinend von sovielen faktoren abhängig... viel spaß beim suchen und nett wäre dann dein erfahrungsbericht! |
||||
Friend_of_Infinity
Inventar |
10:16
![]() |
#13
erstellt: 21. Apr 2005, |||
Ich würde mir mal die Wharfedale Diamond 9.1 anhören. Das Paar kostet 199,- EUR Liste. Ganz erstaunlicher Klang für die Größe. Die nächste in der Hierarchhie konnte ich noch nicht selber hören, ist aber bis auf den TT gleich konstruiert. Schau mal hier: ![]() Probehören kann ich bei Benedictus HiFi in Essen-Kettwig empfehlen. Kompetent, freundlich und gerade im HK-Sektor sehr gute Auswahl. |
||||
RaraRasputin
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:40
![]() |
#14
erstellt: 21. Apr 2005, |||
Vielen Dank schonmal für die Antworten (auch wenn das gar nicht "mein" Thread ist ![]() Ich werde mir demnächst auf jeden Fall die nuBox 380 bestellen, denn an den nubis habe ich schon einen Narren gefressen, bevor ich überhaupt eine gehört habe, und ich würd mich ärgern, nicht wenigstens mal eine gehört zu haben, bevor ich mir evtl. eine andere zulege. Die KEFs werden in dieser Preiskategorie auch immer wieder genannt, die werd ich mir auch auf jeden Fall einmal anhören und nach Möglichkeit ausleihen. Was die Diamond angeht ist sie mir etwas zu "billig", ich hatte um die 400 Euro für Boxen geplant, mein Limit liegt bei 500 Euro / Paar (ich denke dafür bekommt man schon etwas besseres, als für 200 Euro / Paar, auch wenn die wharfedales für den Preis gut sein mögen). Was wäre denn in meiner Preislage von Wharfedale zu empfehlen? Gruß, Marius |
||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
15:49
![]() |
#15
erstellt: 21. Apr 2005, |||
ich glaub die 9.5, sind das glaub ich??? sind standlautsprecher, wenn ich mich nicht irre.... ziemlich heftig im bass. ich glaub, die haben aber auch kompakte für den preis ![]() ![]() sind nur vorschläge: kannst du mit den namen dali, magnat, bowers und wilkins was anfangen? ich fürchte ohne probehöhren wirst du nicht auskommen... allerdings dürften diese namen in der preisklasse schon zu den besseren sachen zählen... |
||||
LaVeguero
Inventar |
15:51
![]() |
#16
erstellt: 21. Apr 2005, |||
Die Evo 10 oder 8! ![]() |
||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
15:54
![]() |
#17
erstellt: 21. Apr 2005, |||
oha, da ist ja schon einer aus dem wharfedale thread.... ![]() |
||||
LaVeguero
Inventar |
16:06
![]() |
#18
erstellt: 21. Apr 2005, |||
Naja, Du als Spion solltest mittlerweile das Wharfedale Programm doch auch runterbeten können... ![]() Aber nochmal was allgemeines: Ich finde Du solltest Dich nicht vom Preis leiten lassen. Weder nach oben oder unten. Eine 100 Euro Box kann mitunter besser klingen als eine für 250. Und natürlich auch umgekehrt. Der Betrag macht ja nicht die Musik! |
||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
16:10
![]() |
#19
erstellt: 21. Apr 2005, |||
spion? ich? nie im leben ![]() |
||||
RaraRasputin
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:00
![]() |
#20
erstellt: 21. Apr 2005, |||
Außer Magnat kenn ich die Namen nur hier aus dem Forum...
Um das Probehören möchte ich mich auch gar nicht drücken, im Gegenteil. Ich möchte nur im Vorhinein die Auswahl schonmal ein klein wenig einschränken, damit ich nicht vor einer Auswahl aus 100 Lautsprechern stehe wie der Ochs vorm Berg. Und ich hab auch nicht vor, mir die Nubis zu bestellen und damit glücklich zu werden (wäre ja schön, aber manchmal haben Waschmaschineverkäufer ja doch recht: wer nicht vergleicht ist blöd ![]() |
||||
Marlowe_
Inventar |
17:08
![]() |
#21
erstellt: 21. Apr 2005, |||
... und bei der Kalkulation bitte nicht vergessen: Für sogenannte Regal-LS braucht man zumeist noch ein Paar Ständer. ![]() |
||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
17:12
![]() |
#22
erstellt: 21. Apr 2005, |||
so viel werbung wie ich hier mache, will ich eigentlich ne nautilus als provision... ![]() unter ![]() für dali wirst du wohl googeln müssen. sind prima teile. aber bevor du einfach so kaufst, probehöhren... der ansatz mit den nuberts ist nicht schlecht... |
||||
sic1606
Stammgast |
18:49
![]() |
#23
erstellt: 21. Apr 2005, |||
würd mir die mordaunt short 912 mal anhören, hab die auch, sind hammer |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Regallautsprecher bis 250?/stück Demian79 am 14.04.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2008 – 13 Beiträge |
Regallautsprecher Suche nVGreen am 12.05.2017 – Letzte Antwort am 12.05.2017 – 3 Beiträge |
Regallautsprecher Stereo bis 250 EUR ? InfoSucher123 am 05.03.2016 – Letzte Antwort am 07.03.2016 – 4 Beiträge |
Regallautsprecher ~250?, 13qm, Sub vorhanden dominikz am 07.08.2012 – Letzte Antwort am 20.08.2012 – 42 Beiträge |
Regallautsprecher für 2 Zone 250? zwickebomber am 29.10.2013 – Letzte Antwort am 01.11.2013 – 13 Beiträge |
Kaufberatung Kompakt-/Regallautsprecher 150-250? joe96 am 28.01.2015 – Letzte Antwort am 28.01.2015 – 5 Beiträge |
Suche Regallautsprecher für max. 250 Euro Hardcor3Chip am 05.12.2013 – Letzte Antwort am 10.12.2013 – 13 Beiträge |
suche GEBRAUCHTE Regallautsprecher bis 250 EUR Dorky am 27.01.2016 – Letzte Antwort am 27.01.2016 – 15 Beiträge |
Regallautsprecher bis max. 250? [Paar] tycc am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 05.03.2008 – 8 Beiträge |
Verstärker + Regallautsprecher um max. 250 ? pauli1000 am 22.03.2011 – Letzte Antwort am 24.03.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedmaricoE
- Gesamtzahl an Themen1.558.510
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.086