HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lohnt sich der Kauf eines Analogtuners noch? | |
|
Lohnt sich der Kauf eines Analogtuners noch?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Kaster
Stammgast |
21:11
![]() |
#1
erstellt: 17. Apr 2005, ||
Hallo, Hab bei meinem Händler einen Sony ST-S 707 ES für 100€ stehen gesehen. Neu und mit Garantie. Genau dieses Gerät, nur in Schwarz: ![]() Meint ihr, dass es sich lohnt noch Geld in einen Analogen Tuner zu stecken? In 5 Jahren wird Analoger Rundfunk imho ja eingestellt. Ein Digitaltuner kommt mir nicht in's Haus, ich werde mir dann abgewöhnen Radio zu hören. Im Moment höre ich doch relativ viel Radio, wobei das eigentlich nur im Hintergrund läuft (bei meinem Tuner "nervt" mich der Klang allerdings schon ein bisschen). |
|||
HinzKunz
Inventar |
21:24
![]() |
#2
erstellt: 17. Apr 2005, ||
Hallo, selbst wenn (ich glaub, so sicher ist das noch garnicht) in 5 Jahren auf Digital umgestellt wird, lohnt sich der Kauf trotzdem.
Bist du so ein "Digitalhasser"? Soweit ich weiss, ist die Klangqualität von Digitalem Radio wesentlich besser. Was spricht denn dagegen? mfg Martin |
|||
|
|||
alice35
Inventar |
21:37
![]() |
#3
erstellt: 17. Apr 2005, ||
Hi Kaster, wenn Du viel und gerne Radio hörst --> ja logisch Tuner kaufen!!! mfg alice |
|||
Kaster
Stammgast |
21:59
![]() |
#4
erstellt: 17. Apr 2005, ||
Jain, einerseits finde ich, dass Analoge Tonquellen wesentlich besser klingen, andererseits bin ich sauer und traurig, dass ich mit meinen Kindern wohl nicht mehr so schön Radiobasteln kann, wie mein Opa es mit mir vor einigen Jahren getan hat. Ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen, dass in 5 Jahren garkein analoges Radio mehr empfangbar sein wird. Alleine die Vorstellung, dass alle Autoradios umgerüstet/getauscht werden müssten... ![]() Die 100€ sind ein sehr guter Preis, oder? Wäre nur interessant, wie sich der Tuner gegen den Röhrentuner in meinem Vollröhrenreceiver geschlagen gibt... |
|||
mbquartforever
Stammgast |
05:49
![]() |
#5
erstellt: 18. Apr 2005, ||
hi, nach dem kläglich gescheiterten versuch des digitalen rundfunks anfang ´der neunziger in dtld ist es sicherlich interessant, ob es jetzt alles besser klappt- und dann auch länger als ein paar jahre.... ![]() ich würde mir auch jetzt noch einen analog-tuner kaufen, wenn ich keinen hätte. bis das digitalradio dann tatsächlich da ist, kann noch soviel passieren. grüße, björne |
|||
solo2
Ist häufiger hier |
08:53
![]() |
#6
erstellt: 18. Apr 2005, ||
Hallo Kaster,
Bei mir kommt über Kabel und Antenne (je analog) opftmals soviel Gerausche und Geknister raus, daß Antenne digital ein Segen für die Ohren ist. Insofern kann ich Deine Abneigung gegen digitales Rdio nicht ganz nachvollziehen. ![]() Grundsätzlich bin ich aber der Ansicht, daß sich die Anschaffung eines analogen Tuners sich auf jeden Fall noch lohnt, wenn ich beobachte, wie langsam die Behördenmühlen zu diesem Thema laufen. Grüß Jürgen |
|||
dertelekomiker
Inventar |
10:22
![]() |
#7
erstellt: 18. Apr 2005, ||
Wenn Du ihn für 100 EUR bekommst und Dir parallel die Auktion ansiehst, ist die Frage, ob Du ihn nimmst doch schon beantwortet. Auch wenn Du ihn nicht selbst nutzen solltest. Wenn nicht, dann nenne mir bitte den Händler und ich schlage zu. ![]() Ich glaube aber nicht, dass Dein jetziger Tuner wirklich schlecht klingt. Meist ist es die Quelle, sprich der Sender, der das Radiohören durch Manipulationen wie Optimod ungeniessbar macht. ![]() [Beitrag von dertelekomiker am 18. Apr 2005, 10:24 bearbeitet] |
|||
Kaster
Stammgast |
12:14
![]() |
#8
erstellt: 18. Apr 2005, ||
Mein aktueller Tuner ist ein Sony ST-S170 oder so. War soweit ich weiß das lowend Modell der Serie. War mir demals egal, ich hab mir gesagt "ach, Radio lässte eh nebenbei laufen, da fällt die Qualität nicht auf". Konkret gefällt mir der Hochton nicht, ich vermute dass der Stereo Pilotton nicht sauber genug getrennt wird. Radio empfange ich im Moment meistens über Kabel. Da der Sony ES Tuner sogar einen zweiten Eingang hat, könnte ich noch eine Zimmerantenne anschließen... Auch nicht schlecht! Das Kabelfernsehen/Radio soll doch genauso wie der Rundfunk digitalisiert werden, oder? Ich werde heute mal zum Händler fahren und den Tuner anschauen. Eventuell ist er ja auch schon verkauft... Bei der Gelegenheit werde ich gleich mal fragen, wieso er noch zwei neue DSR Tuner rumstehen hat ![]() |
|||
mbquartforever
Stammgast |
12:43
![]() |
#9
erstellt: 18. Apr 2005, ||
...ja bitte... interessiert mich auch.... ![]() guckst du hier: ![]() danke im vorraus, björne |
|||
Kaster
Stammgast |
14:52
![]() |
#10
erstellt: 19. Apr 2005, ||
Aaalso, ich komme gerade von dem Händler: Der Esprit Tuner ist noch da, ich habe ihn mir vorführen lassen und ein bisschen in der Anleitung geblättert. Das Gerät macht schon einen sehr guten Eindruck. Gerade die zwei Antenneneingänge gefallen mir gut. Auf gute Qualität lassen auch die Relais die man innen drinnen beim Aufrufen unterschiedlicher Funktionen klacken hört, sowei die Getrennten Netzteile für Analog/Digital schließen. DSR ist aber (laut Aussage des Besitzers vom Geschäft) absolut tot, der Tuner wird irgendwann entsorgt (ihm tuts nur leid ums neue Gerät, desswegen tut er sich damit sehr schwer). Außerdem habe ich einen 75Ohm/300Ohm Übertrager für meinen Röhrentuner geschenkt bekommen. Ich werde jetzt noch ein bisschen über den Sony Esprit Tuner nachdenken. Hat immerhin mal gut 500€ gekostet. Ansonsten stehen auch noch ein paar andere Geräte da, aber nichts für mich interessantes. High-End Geräte (bzw Oberklassegeräte) verkaufen sich hier auf dem Land einfach nicht. |
|||
mbquartforever
Stammgast |
15:06
![]() |
#11
erstellt: 19. Apr 2005, ||
wirklich schade um das gerät. aber es ist tatsächlich so: dsr ist und bleibt "ausgestorben". thx für die bestätigung grüße, björne [Beitrag von mbquartforever am 19. Apr 2005, 15:50 bearbeitet] |
|||
HinzKunz
Inventar |
15:39
![]() |
#12
erstellt: 19. Apr 2005, ||
Ich würde ihn an deiner Stelle für 100€ sofort Kaufen. Falls du ihn dann doch nicht willst kannst du das Ding ja bei EBäh verkloppen (der hat fast 300 gebracht). mfg Martin |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lohnt sich der Kauf eines neuen Verstärkers? Master-Manu am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2006 – 15 Beiträge |
Kauf eines Verstärkers Black-Crack am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 07.01.2005 – 21 Beiträge |
Lohnt sich der Kauf ? Endstufe bitte schnell ! Chalcin am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 3 Beiträge |
CD-Player - Lohnt sich das noch fork am 25.01.2004 – Letzte Antwort am 25.01.2004 – 8 Beiträge |
Pioneer S-Z93 lohnt sich ein Kauf? cream68 am 20.12.2014 – Letzte Antwort am 21.12.2014 – 5 Beiträge |
Kauf eines Verstärkers XATX am 25.07.2003 – Letzte Antwort am 29.07.2003 – 9 Beiträge |
AVM Vollverstärker A2 Evolution - Lohnt ein Kauf heute noch? Lars1* am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 28.09.2007 – 11 Beiträge |
Kauf eines Verstärkers Joey911 am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 11 Beiträge |
Lohnt sich den Kauf einen teueren CD-spieler noch? richardbaas am 21.08.2003 – Letzte Antwort am 21.08.2003 – 6 Beiträge |
Kauf eines CD Player muck65 am 23.02.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2017 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.245