HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Das bestmögliche rausholen für 700€ | |
|
Das bestmögliche rausholen für 700€+A -A |
||
Autor |
| |
Refu
Neuling |
10:16
![]() |
#1
erstellt: 26. Feb 2005, |
Hallo, bin neulich auf die Idee gekommen mir endlich mal eine Stereo-Anlage zu kaufen, da ich bisher nur über den Rechner bzw. über ein billiges 5.1-System am DVD-Player Musik höre. Hatte nie eine Anlage, habe daher wenig bis null Plan. Mein Budget liegt so irgendwo zwischen 0 und 700 Euoletten, mehr kann/will ich nicht ausgeben. Hatte mich mal in Hannover in den "Fachsupermärkten" umgeschaut, und mir gefiel folgende Kombi ganz gut: - Yamaha RX-496 - Yamaha CDX-496 - Canton LE 190 Wichtig ist mir, dass ich im Verstärker gleich nen Tuner mit drin hab. Also Receiver heisst das wohl ![]() Hatte nun einem Kumpel, der ganz gut Ahnung hat von meinem Plan erzählt, und der riet mir von der oben beschrieben Anlage eher ab, ich sollte mich doch lieber HIER mal umhören, was ich hiermit tue ![]() Für Vorschläge etc wäre ich sehr dankbar. PS: Ich würde den ganzen Kram lieber hier in Hannover beim Fachhändler o.ä. kaufen, als in einem Online-Shop und neu muss es auch sein. [Beitrag von Refu am 26. Feb 2005, 10:17 bearbeitet] |
||
Haki-28
Stammgast |
15:59
![]() |
#2
erstellt: 26. Feb 2005, |
Hi, kann mir schon vorstellen warum dein kollege von dieser kombination abgeraten hat. Es wurde mir erzählt das sich die LE serie mit den Yamaha Verstärkern und Receivern nicht so gut harmoniert. Habe es auch selber getestet und gehört und das Ergebniss war genauso wie die Leute mir es hier erzählt haben. Da würde ich eher zu einen Harman/Kardon oder Pioneer Verstärker greifen. leider bin ich im Stereo bereich nicht so der Experte darum fällt mir jetzt spontan auch keine alternative ein. Aber zu den Lautsprechern kann ich was sagen,frag mal deinen Fachhändler ob er B&W Lautsprecher führt. Die B&W DM 309 klingt viel besser als die LE 190 habe es selber gehört und die Lautsprecher sind einfach Göttlich was die für den Preis bieten. Also soweit ich weiss kriegt man die Lautsprecher beim Händler das Paar für 500€. Im Internet sind die Lautsprecher teurer als 500€ aber beim Händler den ich besucht habe habe ich eben dieses Angebot bekommen. Muss mal nachfragen und hör dir die dinger mal an. ![]() Mfg Haki-28 |
||
|
||
Master_J
Inventar |
16:06
![]() |
#3
erstellt: 26. Feb 2005, |
Hättest Du's auch gehört, wenn Du's nicht gewusst hättest. ![]() Also ich finde die Zusammenstellung nicht schlecht für die Anforderungen. Probehören vor dem Kauf ist aber Pflicht, auch Alternativen. Gruss Jochen |
||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
16:22
![]() |
#4
erstellt: 26. Feb 2005, |
Hallo...ich sehe die Zusammenstellung als durchaus recht interessant an! Grundsätzlich ist die Summe von 700EUR, auch wenn es absolut betrachtet eine ansehnliche Menge ist, ein rechr begrentztes Budget für eine Erstausstattung, bei der ein Radioteil enthalten sein soll! Fakt ist natürlich, daß ein Receiver in der gleichen Preisklasse wie ein reiner Stereo-Vollverstärker fast immer das klangliche Nachsehen hat, da die Investition eben noch auf ein zusätzliches Empfangsteil aufgeteilt werden muß! Ich würde nicht sagen, daß die Paarung Yamaha mit Canton klanglich ein Fehlgriff ist, aber wie immer kann hier nur das eigene Ohr entscheiden, somit ist ein Probehören absolutes Pflichtprogramm! Eine andere Kombination, die ich selber schon einmal höre durfte war auch nicht uninteressant und sollte auf jeden Fall auch einmal ein Ohr wert sein: Denon DRA455 Receiver mit Denon DCD685 und Wharfedale 9.4 Grüsse vom Bottroper ![]() |
||
Haki-28
Stammgast |
16:33
![]() |
#5
erstellt: 26. Feb 2005, |
Hi, @Master_J Wenn ich es nicht gewusst hätte dann hätte ich es auch nicht verglichen. Weil nach meiner meinung Yamaha auch gut mit der LE serie harmoniert aber nach dem ich es an einem Harman/Kardon Verstärker angeschlossen habe(Natürlich ein Verstärker das preislich im selber niveau ist) war der Unterschied nicht sooooooo groß aber ein Unterschied war da schon zu hören. Aber wie schon erwähnt jeder hat so eben seinen persöhnlichen Höhrgeschmack. |
||
Wilder_Wein
Inventar |
23:39
![]() |
#6
erstellt: 26. Feb 2005, |
Also Yamaha baut schon feine Geräte, vor allen Dingen in dieser Preisklasse. Tolle Verarbeitung und eine sehr wertige Optik. In dieser Preisklasse machst Du mit den Geräten mit Sicherheit nichts falsch. Neben den erwähnten Canton könntest Du dich auch noch bei Elac umschauen. Die haben im niedrigen Preissegment auch gute Lautsprecher im Programm. Gruß Didi |
||
-Christian-
Hat sich gelöscht |
13:34
![]() |
#7
erstellt: 27. Feb 2005, |
Hallo, bei Saturn gab es vor ein Paar Wochen noch den Harman/Kardon HK 670 für 299€. Ich halte den HK für ziemlich gut und dann hättest du immer noch 400€ für ein Paar LS usw. |
||
Refu
Neuling |
14:03
![]() |
#8
erstellt: 04. Mrz 2005, |
Danke für die zahlreichen Antworten. Habe mich jetzt für eine andere Kombi entschieden. Die LS bleiben die Canton LE 190, da bekam ich zwar von den Verkäufern keinen großen Zuspruch, allerdings gefallen sie mir sowohl optisch, als auch - viel wichtiger - klanglich, gut. Verstärker und CD-Spieler habe ich von Marantz bestellt. Und zwar den CD-5400 und den PM-4400. Der Verstärker ist sehr basslastig, das konnte ich bei einer Hörprobe Marantz PM-4400 gegen Atoll IN-50 an Visonik-Standboxen hören. Die LS waren mir allerdings dann doch "etwas" zu heftig, wir haben hier nämlich empfindliche Nachbarn. Beim CD-Spieler habe ich in der Preisklasse bis 300€ nichts besseres finden können. Ausserdem passt der ja auch schön zum Verstäker ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
stereoverstärker für heco victa 700 nitpicker. am 18.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 8 Beiträge |
Tannoy 700 Weilallenamenwegsind am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 6 Beiträge |
Reciever + Stereoboxen für <700?? naron am 21.10.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 14 Beiträge |
Neutrale Standlautsprecher für 700.-? gitte am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 19 Beiträge |
gebrauchte Stereoanlage für 700? klausjuergen am 04.11.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2010 – 2 Beiträge |
Anlage für 600-700 aRistoteles am 19.12.2002 – Letzte Antwort am 20.12.2002 – 9 Beiträge |
Welcher Verstärker zu meinen HECO Metas 700 ? tenforce am 29.08.2009 – Letzte Antwort am 01.09.2009 – 5 Beiträge |
Anlage für ~700? Het am 28.10.2003 – Letzte Antwort am 28.10.2003 – 5 Beiträge |
Anlage ~700? für Metal 349287 am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 18 Beiträge |
Musikanlage für 700-800? Flapp am 17.03.2013 – Letzte Antwort am 20.03.2013 – 26 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedjaymehower54517
- Gesamtzahl an Themen1.559.449
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.889