HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » HiFi-Anlage ... endgültige Entscheidung :) | |
|
HiFi-Anlage ... endgültige Entscheidung :)+A -A |
||
Autor |
| |
tux
Stammgast |
07:29
![]() |
#1
erstellt: 25. Aug 2003, |
Langsam wird's ernst und mein zukünftiges Equipment wird bestellt ![]() Hier meine bisherige Entscheidung: Verstärker: NAD C350 - natürlich bereits gehört, SEHR kräftig, eine sichere Entscheidung Boxen: Klipsch RF-35 - wunderschöner Klang, toller Wirkungsgrad (98 dB(A)/1W/1m!!), angenehme Bässe Tuner: Denon TU-255RD - meiner Ansicht nach eine leichte Entscheidung, da es "nur" der Tuner ist .. DVD-Player: Panasonic DVD-S35EG - da wirds leider schwierig, da ich mir hier nicht sicher bin .. die Anforderungen an den Player sind so, dass hauptsächlich damit Kauf-DVDs, Audio-CDs und MP3-CDs wiedergegeben werden sollen, wobei es bei den Audio- und MP3-CDs auf den Klang ankommt ... (ich weiß ein heikles Thema) Paar Kommentare dazu wären abschließend noch ganz nett ![]() |
||
tux
Stammgast |
09:21
![]() |
#2
erstellt: 25. Aug 2003, |
Ich wäre natürlich nicht unglücklich wenn mir jemand sagt wie toll das ist .. ![]() Aber ein Tipp beim DVD-Player wäre dann doch nicht schlecht .. Ein reiner CD-Player kommt leider nicht in Frage, nicht nur wegen dem Preis. (obwohl alles zusammen eh schon 2300 Euro kostet) |
||
|
||
Everon
Hat sich gelöscht |
10:56
![]() |
#3
erstellt: 26. Aug 2003, |
Hallo tux, wo wirst Du denn die Klipsch RF-35 kaufen (Händler oder im www) und gegen welche Konkurrenten haben sich diese Lautsprecher durchgesetzt? Gruss Everon |
||
tux
Stammgast |
11:41
![]() |
#4
erstellt: 26. Aug 2003, |
Bei nem Händler natürlich .. Leider kann man die Klipsch nicht im Vergleich mit vielen anderen hören, da es nur sehr sehr wenige Klipsch-Händer in Wien & Umgebung gibt. "Konkurrenten" waren versch. Boxen "für die Masse" - Canton, Infinity & Co ... Außerdem gehört habe ich einige andere Boxen bei HiFi-Händlern wie z.B. von Heco. Hinzu kommt ganz einfach, dass ich sehr viel von der Firma Klipsch ansich halte .. Ich bin jedenfalls davon überzeugt, dass die Klipsch das mit abstand Beste waren was ich gehört habe ![]() Ich fand den Klang ganz einfach toll .. und die techn. Eigenschaften wie etwa Kennschalldruck beeindrucken. |
||
Wambolo
Ist häufiger hier |
12:55
![]() |
#5
erstellt: 26. Aug 2003, |
also der DVD pLayer scheint mir ein bisserl zu schwach zu sein im Vergleich zu den anderen Komponenten, gerade was den CD-Klang angeht! Aber kannst ja später weiter aufrüsten. Allerdings würde ich bei Musik CDs wahrscheinlich den AhaEffekt vermissen! Hst du den Player schon mal analog angeschlossen gehört? |
||
tux
Stammgast |
13:02
![]() |
#6
erstellt: 26. Aug 2003, |
Leider nicht, wird mit den Boxen + Amp auch nicht möglich sein. Was hältst du von einem Yamaha DVD-S530 oder DVD-S540? UVP liegt um ca. 100 Euro darüber, Straßenpreis etwa gleich hoch. Bis 250 Euro wären mit viel Ach und Krach drin ... woanders sparen möchte ich ganz einfach nicht. Ich wüsste auch nicht wo?! .. (mal abgesehen von paar Euro für nen schwächeren Tuner; beim Amp möchte ich nicht die Nummer kleiner -> C320 BEE) Bitte um Tipps ![]() ![]() |
||
tux
Stammgast |
13:20
![]() |
#7
erstellt: 26. Aug 2003, |
Es ist echt schwierig ![]() Ich möchte einen DVD-Player (auch wenn der wohl selten DVDs abzuspielen haben wird) weil mir der im Moment einfach fehlt. (wenn man mal von meinem DVD-Lw. aus der 2. (!!!) Generation absieht) Wiederzugeben hat er meistens Audio-CDs und wohl auch MP3-CDs (ist sicher ganz praktisch um die Anlage vom Rechner etwas unabhängiger zu machen) ... Bisher habe ich nicht allzu viele Audio-CDs gehört, als Quelle wird wahrscheinlich auch meistens der Rechner dienen (MP3s und evtl. Files im Ogg Vorbis - Format) .. Nur, was die Quelle (eben der DVD-Player) an Qualität "verschustert", kann keine restliche Komponente (Amp + LS) wieder aufholen... Nur so wirklich kann ich mir die klanglichen Unterschiede bei CD- und DVD-Playern nicht vorstellen... Was haltet ihr von folgendem Artikel: http://www.elektronikinfo.de/audio/cd.htm |
||
dezibel
Stammgast |
13:22
![]() |
#8
erstellt: 26. Aug 2003, |
Hy Tux!! Du bist ja aus Wien, lässig. Wenn du mal Lust und Laune hast kannst du mal bei mir vorbeisehen, bin auch aus Wien, leider 10. Bezirk., aber vielleicht hast du ja Lust mal hören zu kommen. Ich hab einen Händlertip für dich: Felix Durdik Favoritenstr. 162 (Nähe Reumannplatz) 1100 Wien Macht sehr gute Angebote und ist ELAC Importeur für Österreich. Vorbeischauen kostet nix,vielleicht hat er was für dich. Gruß, Mike P.S.: Würd mich freuen mal andere Freaks kennenzulernen!! |
||
senderlisteffm
Ist häufiger hier |
14:34
![]() |
#9
erstellt: 26. Aug 2003, |
Tja, so eine Hi-Fi Anlage hat einen entscheidenden Nachteil gegenüber einem Auto! Man kann sie nicht auf die Straße stellen, damit sie die Nachbarn sehen. |
||
tux
Stammgast |
17:55
![]() |
#10
erstellt: 26. Aug 2003, |
lol .. hübsch wird sie eh nicht sein, aber gut klingen ![]() .. und die Nachbarn brauchen sie eh nicht sehen ![]() |
||
dezibel
Stammgast |
06:04
![]() |
#11
erstellt: 27. Aug 2003, |
<.. und die Nachbarn brauchen sie eh nicht sehen > Sie werden sie eh hören ![]() |
||
tux
Stammgast |
09:24
![]() |
#12
erstellt: 28. Aug 2003, |
Ach was ![]() ![]() ![]() Ich bin im Moment stark am Überlegen ob sich ein DVD-Player als CD-Player-Ersatz wirklich auszahlt ... oder ob es nicht besser wäre, lieber auf einen günstigeren DVD-Player + zusätzlichen CDP zu setzen. (wäre leider teurer) Ich denke mir halt, notfalls kann man auch nen einfachen Discman dranhängen;) Als CD-Player käme z.B. der Yamaha CDX-396 in Frage. Als DVD-Player stehen zur Auswahl: - Panasonic DVD-S31EG oder DVD-S35EG - Yamaha DVD-S530 oder DVD-S540 - Sony DVP-NS330 In der Nur-DVDP-Variante wären der Panasonic DVD-S35EG und der Yamaha DVD-S530 (bzw. DVD-S540) erste Wahl. |
||
Hitman
Ist häufiger hier |
22:44
![]() |
#13
erstellt: 30. Aug 2003, |
Hi, also hab deine überlegungen angeschaut, da ich im moment auf der gleiche suche bin. da du den Sony DVP-NS 330 erwähnt hast würde ich dir noch vorschlagen den Sony DVP-NS 305 anzuhören. Jedoch hab ich den tip nur aus einer zeitschrift 'audio.de bestenlist' und weil der eben vom listenpreis her höher ist als der Sony DVP-NS 330 (240 € im vergleich zu 180 € ) aber im internet sind beide gleich teuer. mfg Hitman [Beitrag von Hitman am 30. Aug 2003, 22:44 bearbeitet] |
||
tux
Stammgast |
00:10
![]() |
#14
erstellt: 31. Aug 2003, |
Ich hab mittlerweile den Sony DVP-NS330 bestellt ![]() Für 99 Euro auf amazon.de ein Schnäppchen ![]() Der DVP-NS305 kam wegen der schwachen MP3-Fähigkeit nicht in Frage ... Jetzt fehlt nur noch der CD-Player .. |
||
daoding
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:51
![]() |
#15
erstellt: 01. Sep 2003, |
hallo,wenn du nicht auf mp3 verzichten kannst, lieber keinen cd player dazu holen, denn der klang via cd player+audio-cd ist mit mp3 via dvd player nicht vergleichbar!es kann sonst sein,dass du von mp3 nichts wissen willst ![]() viel spass! |
||
tux
Stammgast |
14:35
![]() |
#16
erstellt: 01. Sep 2003, |
Naja der CDP muss schon sein ![]() CDP wird wahrscheinlich der Yamaha CDX-396 Der Verstärker (NAD C350) hat wie viele andere Stereo-Verstärker auch keinen Digitaleingang .. [Beitrag von tux am 01. Sep 2003, 14:38 bearbeitet] |
||
cr
Inventar |
14:59
![]() |
#17
erstellt: 01. Sep 2003, |
Wirst du nicht bereuen, außer du erwischt ein Montagsgerät. ![]() |
||
tux
Stammgast |
13:21
![]() |
#18
erstellt: 02. Sep 2003, |
Na dann bestell ich das mal endlich ![]() Vielleicht nehm ich mir noch so nen Allesfresser-DVDP dazu ![]() [Beitrag von tux am 02. Sep 2003, 13:27 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endgültige entscheidung Welches Systhem? FoxBox am 03.02.2013 – Letzte Antwort am 19.02.2013 – 10 Beiträge |
Entscheidung Sir_Aldo am 14.10.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 99 Beiträge |
Entscheidungshilfen für Hifi-Anlage gesucht! (Entscheidung ist gefallen) KEWlar am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 26.02.2012 – 25 Beiträge |
Lautsprecher ( Hifi anlage kaufen ? NoName12 am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 12 Beiträge |
Sourround/HiFi Anlage SCSI-Chris am 20.05.2003 – Letzte Antwort am 21.05.2003 – 5 Beiträge |
brauche eine Entscheidung. rearchil am 18.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 6 Beiträge |
Grundsätzliche Entscheidung: Stereo oder 5.1 Alois24 am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 20 Beiträge |
Helft mir bei meiner Entscheidung lummer am 10.05.2004 – Letzte Antwort am 10.05.2004 – 4 Beiträge |
Schwierige Entscheidung. neue Anlage bis 1500Euronen xxcryptonxx am 01.01.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 4 Beiträge |
hilfe! schwerer entscheidung LosNatas am 18.04.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.271