Kompaktlautsprecher bis 2500 EUR

+A -A
Autor
Beitrag
Mulokaj87
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Feb 2025, 19:55
Guten Abend zusammen,

ich suche als Ersatz für meine 603 S3 eine kleinere kompaktere Lösung.

Ich hatte mir erst vor 6 Monaten die 603 S3 gekauft aber ich muss gestehen ich bin mit dem Lautsprechern nicht 100% happy mittlerweile. Das hat vor allem den Grund das Sie mir doch im Hörverhalten und optisch zu Voluminös sind. Ein hauch zu groß und ein hauch zu viel Bass.

Sie stehen an eine Wand mit Hi-Fi Rack und haben jeweils für sich 50x60cm Platz. Da das nicht allzu viel ist möchte ich auf Kompakte wechseln. Der Abstand zwischen den Boxen ist circa 2m. zum Hörplatz circa 4m.

Folgende Komponenten sind vorhanden:

Marantz Model 40n
Marant CD 60
Denon DP-47f

Gehört habe ich bisher KEF R3 Meta und B&W 705 S3 = Beide sind mir ein hauch zu anstrengend wobei die KEF zusätzlich zuviel zu ungenauen Bass in meiner Umgebung von sich gibt.

Zurzeit habe ich die 705 S3 Signature da. Die gefallen mir aktuell am Besten. Etwas mehr Bass als die reguläre 705 und ein hauch nicht ganz so anstrengend im Hochton. Aber immer noch fordernd im Hochton.
Ich bin da momentan im Zwiespalt weil die Bühne und Auflösung dadurch Überragend sind und ich da manchmal mit offenen Mund sitze aber wie lange hört man dann effektiv bis man ermüdet? ( oder gewöhnt man sich daran? ).

Für mich ist ganz klar neben den Klang eine gute Verarbeitung und Optik wichtig, da die Anlage im Wohnzimmer integriert ist. Vielleicht habt ihr ja noch den ein oder anderen Tipp für mich.

Liebe Grüße!
Prim2357
Inventar
#2 erstellt: 05. Feb 2025, 20:30
Moin,

ich würde mir mal die neue Elac BS 312.2 zu Gemüte führen, wenn auch deutlich unter Budget....

Ansonsten,
Epos ES 7-n
Dynaudio Evoke 20
https://buchardtaudi...s/s400-mkii-color-se
https://www.audio-markt.de/market/dynaudio-special-40-4956159188


Vllt was vom Händler als Austeller deutlich unter UVP, aber immer noch etwas teurer:

https://www.audio-ma...egenheit!-6538379523
Ohrgestöber
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 06. Feb 2025, 20:46
Vielleicht wären die MoFi Sourcepoint 8 was für dich. Die haben keine aufdringlichen Höhen und spielen (zumindest bei mir) auch wandnah sehr fein, mit sauberem Bass.
Preislich zwar leicht drüber, aber vielleicht kann man da etwas verhandeln.

Grüße
der_Lauscher
Inventar
#4 erstellt: 07. Feb 2025, 17:42
da könnte dir ggf. eine Sonus Faber Sonetto 1 oder die minimal größere Sonetto 2 gefallen, oder aber auch die "neue" Sonetto 1 G2 (die habe ich aber selbst noch nicht gehört).
Tolle Verarbeitung und sehr "runder" Klang, sehr schöne Stimmwiedergabe, Baß könnte dir vlt. sogar zu "weich" sein.
Die haben alle die BR-Öffnung unten nach vorne raus, die kann somit nahe an die Rückwand gestellt werden. Dein Platz mit 50x60cm wäre ausreichend.
love_gun35
Inventar
#5 erstellt: 07. Feb 2025, 17:52
Nicht anstrengend im Hochton und nicht zuviel aber präzisen Bass.
Da kann man so gesehen nichts konkretes empfehlen, weil sein Raum soviel ausmacht.
Die bleibt am Ende nichts anderes übrig als einige Zuhause zu testen.
Zuhause klingen sie wieder anders wie beim Händler.
Nicht ganz einfach oder eben leichte Kompromisse eingehen.
Es wurden ja schon ein paar Kandidaten genannt.
Und keine davon wäre schlecht.
JeGo84
Stammgast
#6 erstellt: 07. Feb 2025, 18:17
Eine Kef R3 anstrengend im HT und unpräzisen Bass?
Aber eine B&W 705 S3 ist angenehmer im Hochton?

Ich würde eher sagen du hast ein Raumproblem,....
Prim2357
Inventar
#7 erstellt: 07. Feb 2025, 18:45
Wahrscheinlich liegt der Problembereich gar nicht im Hochton,
Sondern im üblichen Problembereich der Ohrempfindlichkeit von 1-2kHz...
*hannesjo*
Inventar
#8 erstellt: 07. Feb 2025, 18:57
Moin, Moin.
Immer ein " Probehören " und absolut eine " Überlegung " wert - Dynaudio's Evoke 20 ,
oder vielleicht doch die weitaus preiswertere Variante - Dynaudio Emit 20New ... der
klangtechnische Unterschied ist wirklich nur " marginal , nur erahnbar ".
" Ein Hauch zuviel Bass " - 🥴 - etwas irritierend, respektive suspekter Befund.


[Beitrag von *hannesjo* am 07. Feb 2025, 19:23 bearbeitet]
Malcolm
Inventar
#9 erstellt: 12. Feb 2025, 12:36
Für "ein Hauch zuviel Bass" liegen der B&W auch Stopfen bei fürs Bass-Reflex-Rohr ;).
*hannesjo*
Inventar
#10 erstellt: 12. Feb 2025, 15:26
... und die Dynamik geht flöten. 😃
flexiJazzfan
Inventar
#11 erstellt: 12. Feb 2025, 15:34
So ? Geschlossene Boxen haben weniger Dynamik? Bassreflex für Dynamik ?

Gruß
Rainer
Zaianagl
Inventar
#12 erstellt: 12. Feb 2025, 16:34
Naja, in Summe durch mehr Bass auch lauter und somit mehr Delta zu nix: Gleich mehr Dynamik.
Und wenn dann erst noch Moden dazu kommen...
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedPokeball
  • Gesamtzahl an Themen1.558.359
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.715

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen