HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kompaktboxen, was gibt es zur Auswahl ? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Kompaktboxen, was gibt es zur Auswahl ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Finglas
Inventar |
21:27
![]() |
#51
erstellt: 31. Mrz 2005, |||
Hallo deivel, ich würde Dir bei dem Budget auch raten, auf jeden Fall mal die HGP Nightingale anzuhören. Sehr ausgewogener Lautsprecher, natürlicher und detailreicher Klang, nicht effekthascherisch, gut geeignet für stundenlanges, entspanntes Musikhören. Mit ca. 1500 Euro für das Pärchen liegt es noch in Deinem Budget. Für ca. 400 Euro gibt es zwei Ständer von HGP dazu, allerdings finde ich den Preis etwas hoch, nicht gerade ein Schnäppchen. Aber die 1500 Euro ist die Nightingale IMHO wert ![]() Cheers Marcus |
||||
Dualese
Inventar |
23:28
![]() |
#52
erstellt: 31. Mrz 2005, |||
Hallo Alex, gut ein Lebenszeichen von Dir zu lesen... und bei mir alles bestens, soweit man das als alter Knacker sagen kann ![]() Haben Dich also die Wirren der EDV-Industrie doch noch nicht gänzlich "verschlungen" !? Wird Zeit daß wir uns mal bei mir treffen, es gibt ´ne ganze Menge "Neues" ! Habe gegen meine eisernen Prinzipien verstoßen und mal wieder jemandem privat bei EDV-Problemen aus der Patsche geholfen... alte Schwierigkeit... "wie" rechnet man sowas miteinander ab ![]() Und gestern bin ich dort und denke plötzlich "...Ich werd´ zum Elch..." !!! Steht doch da in einem wunderschönen an Drahtseilen von der Decke baumelndem Panzerglas-Regalsystem das feinste alte HiFi-Equipment was Man(n) sich nur denken kann... leicht angestaubt und seit Ewigkeiten unbenutzt... neben einer riesengroßen TANDBERG Bandmaschine und einem fast ebenso großen alten TANDBERG Receiver... Eine komplette BRAUN "Atelier" Kette ![]() Tapedeck C2... CD-Player C2³... Receiver R4... alles Tip-Top, der R4 allerdings mit irgend´ner Endstufenmacke ![]() ABER... die Vorstufe 100%ig in Ordnung und VOR ALLEM die Schwachstelle dieses phantastischen Gerätes nämlich die sogen. Prozessor-Unit (für Ende der 80er Jahre total "Gimmick"...) die die ganzen Anzeigen, Einstellungen und Tipptastenbedienung steuert, ebenfalls 100%ig in Ordnung ! Tja... lange Rede kurzer Sinn... seit gestern abend bin ich im Rahmen eines "Naturalien-Handels" stolzer Besitzer einer der besten Zweit-Anlagen die man sich als alter Audio-Philister wie ich wohl nur wünschen kann ![]() Jetzt muß ich nur noch den richtigen Reparateur für die R4-Endstufe finden und dann ![]() Grüße vom flachen Niederrhein... und "...Gut geh´n..." wie ein netter Kumpel immer sacht ![]() Dualese |
||||
|
||||
deivel
Stammgast |
13:47
![]() |
#53
erstellt: 02. Apr 2005, |||
So .. die Dynaudiochens stehen jetzt ca ne halbe stunde bei mir ... und was soll ich sagen ..... ![]() sagt wohl alles ![]() nee mal im ernst, das sind wirklich Klasse dinger. Da stinken meine B&W 309er richtig ab. Sogar im Bass sind sie deutlich besser. Die Dynaudios können zwar nicht so tief grummeln, dafür aber wesentlich sauberer ![]() Aber ein wehmutstropfen bleibt. Sie haben irgendwie nicht so viel temp(e)rament wie es mir wünschen würde. Da schienen die KEF XQ1 mehr zu haben. Aber ich möchte eigentlich nicht meinem Händler untreu werden, der so nen netten service leistet. Mal schaun was Heute und Morgen noch so bringt musikalische Grüße, deivel ![]() |
||||
Dualese
Inventar |
15:15
![]() |
#54
erstellt: 02. Apr 2005, |||
Hallo deivel, Teufel auch... ich wiederhole mal meine Vermutung von weiter oben, nämlich daß wir zwei Beide vielleicht einen zumindestens ähnlichen Hör-Geschmack haben ![]() Meinen bereits gegebenen Kommentar :
...bestätigst Du jetzt irgendwie :
...deshalb hatte ich eben eine andere "Endauswahl" in die die Dynaudio vielleicht als Kontrast reingehört hätte ! Bei mir spielte halt das eher anspringende und trotzdem ausgeglichene Temperament eine große Rolle und das konnte die KEF ebenso wie die QUADRAL ! Wer wie ich (als alter Knacker) vielleicht auch gerne betont "entspannt & lässig" querbeet durch alle Stilrichtungen hört, angefangen von Opernchören... über schrägesten Jazz (habe früher selbst Alt-Sax gespielt)... bis hin zur SWR3 Dance-Night mit den neuesten "Dance-Floor" Versionen... und letztendlich auch ´ne gelegentliche flotte Techno-Nummer auf ´nem Sampler nicht verschmäht... ist eben musikalisch gesehen kein typischer "Kerzenlicht & Rotwein" Typ ![]() Könnte ja sein daß B&W´s oder Dynaudios "etwas mehr" in diese Richtung tendieren, oder ![]() Apropos Händlertreue... genau das Problem hatte ich ja letztens auch, habe dann meinem Lieblingsverkäufer bei Schluderbacher einfach offen gesagt was Sache ist, weil die XQ5 einfach nicht "drinsaß" und wir zwei werden uns eben wiedertreffen wenn ich genug Knete für ´ne KEF 201 Reference habe... denn "die" würde ich natürlich nur bei ihm kaufen ![]() Dir noch viel Spaß beim "Probehören" am Wochenende... ![]() Grüße vom flachen Niederrhein... Dualese P.S. kleiner Nachtrag : Ich vermute die Vermittlung dieses typischen "Temperamentes" liegt in den excellenten Hochton-Eigenschaften... bei der KEF halt der aufgesetzte Hyper-Tweeter mit Titankalotte... und bei der QUADRAL der RiCom Hochtöner mit der Doppelring-Membran... [Beitrag von Dualese am 02. Apr 2005, 15:28 bearbeitet] |
||||
deivel
Stammgast |
19:20
![]() |
#55
erstellt: 02. Apr 2005, |||
höre auch Querbeet : Klassik, HipHop, Jazz, n bissl House, Reggae, Rock, von allem halt nur das Beste *g* Mein Ohren-Partner ![]() Aber meine Ohren sind noch nicht so alt wie deine ![]() aua, dafür werd ich bestimmt versohlt ![]() |
||||
Dualese
Inventar |
21:05
![]() |
#56
erstellt: 02. Apr 2005, |||
Na ja deivel... wenigstens zeigst Du ja einen Ansatz von Respekt vor so´nem HiFi-Greis wie mir, wenn auch nur aus Angst vor schrecklicher Strafe... ![]()
Jetzt suchst Du erstmal in Ruhe - in der bekanntermaßen die Kraft liegt - die richtigen LS aus, damit Du mir wenn ich mal wieder in Eurer Ecke rumkrebse eine feine Vorführung machen kannst... o.K. so ![]() Und damit Du erkennst daß ich wirklich ein "Urgestein" bin, lies halt wenn Du Lust hast einfach mal hier Beitrag #18 nach : ![]() Noch viel Hörspaß und GvfN... Dualese |
||||
deivel
Stammgast |
15:48
![]() |
#57
erstellt: 03. Apr 2005, |||
Na, dann bin ich ja froh, dass ich das in aller Ruhe machen darf. Besonders schnell war ich nämlich noch nie ![]() Hab am Samstag mal durch Zufall bei Alex Giese vorbei geschaut als ich grad durch die Galerie Luise, auf der vergeblichen Suche nach einer Sommerjacke, durchgelatscht bin. Die T+A Tal XM hat er momentan nicht da, aber die Monitor Audio. Soll/Werde nochmal anrufen, wegen Probehören. Und zu dem Quadral Händler sinds auch nur n paar Meter von zu Hause, also werd ich da auch mal bei Gelegenheit hinschleichen ![]() Ist es eigentlich möglich, dass ich meinem Händler sage, die LS möcht ich gern haben, bitte bestellen sie mir die, auch wenn sie nicht zu ihrem Sortiment gehört. Oder gibt es da irgendwelche Konflikte mit Lizenzrechten und so ? |
||||
Wilder_Wein
Inventar |
16:38
![]() |
#58
erstellt: 03. Apr 2005, |||
Moin Moin, also bei meinem Händler ist dies meist möglich. Oftmals beziehen die Händler sowieso schon andere Produkte vom gleichen Vertrieb. Allerdings gibt es auch Ausnahmen, eine B&W zum Beispiel ist soweit ich weiß nur vom Vertraghändler bestellbar. Bei mir ist es sogar so, dass ich Produkte, die der Händler für mich bestellt aber nicht in seinem Sortiment führt, meist zu einem wahren Schweinepreis erhalte. Gruß Didi |
||||
klingtgut
Inventar |
08:57
![]() |
#59
erstellt: 04. Apr 2005, |||
Hallo, je nach Autorisierungsvertrag.Wenn der Händler für alle Serien autorisiert ist bekommt er auch alles.Bei Monitor Audio gibt es da z.B. keine Probleme. Viele Grüsse Volker |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kompaktboxen flyinbird am 14.12.2017 – Letzte Antwort am 19.12.2017 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Kompaktboxen cpjones am 17.08.2015 – Letzte Antwort am 17.08.2015 – 4 Beiträge |
Welche Kompaktboxen -Z3RO-X- am 16.11.2004 – Letzte Antwort am 17.11.2004 – 12 Beiträge |
Kompaktboxen gesucht. Microsaft am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 5 Beiträge |
Gute Kompaktboxen oliverkorner am 21.09.2004 – Letzte Antwort am 22.09.2004 – 4 Beiträge |
Kompaktboxen + Verstärker + CD Player hummer2000 am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 4 Beiträge |
2 zur Auswahl Runsky am 14.11.2004 – Letzte Antwort am 14.11.2004 – 3 Beiträge |
Welche Kompaktboxen Dajusch am 03.05.2004 – Letzte Antwort am 04.08.2004 – 115 Beiträge |
Vorgebohrte Kompaktboxen hifirocka am 18.01.2016 – Letzte Antwort am 19.01.2016 – 9 Beiträge |
3 Verstärker zur Auswahl Knibbel am 14.11.2013 – Letzte Antwort am 15.11.2013 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednwolfe
- Gesamtzahl an Themen1.559.320
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.652