Stereo High-End gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
Taunus1969
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 28. Dez 2024, 14:07
Hallo liebe Hifi-Gemeinde!
Ich bin aktuell auf der Suche nach Ideen & etwas Neues.
Mich reizt aktuell eine absolut perfekte Stereo Anlage für mein Büro/Dachboden oder extra Raum.

Momentan habe ich im Wohnzimmer aktive Nubert X800RC stehen mit denen wir sehr zufrieden sind.
In meinem Büro stehen KRK RP8G4 gepaart mit dem KRK S8G4 Subwoofer.

Mit beiden Anlagen sind wir sehr zufrieden, allerdings reizt mich ein neues "Hörerlebnis".
Ich suche deshalb eine Stereo Anlage, aktiv oder passiv spielen erstmal keine Rolle.
Gerne auch ein Selbstbauprojekt, auch Verstärker Selbstbau sind kein Problem.

Was ich erwarte:
-Perfekte klare Wiedergabe, klare Stimmen
-Sehr tiefe & direkte Bässe nicht verwaschen
-keine große Anlage, max. für 20-25qm²
-Budget um 1000 € evtl.?

Gerne bin ich für jegliche Vorschläge bereit!

Vielen Dank!
epsigon
Inventar
#2 erstellt: 28. Dez 2024, 17:34
Hallo,

vielleicht liege ich voll daneben, aber wie wäre es mit guten Aufnahmen suchen, wo der der Bass gefeiert wird. (SACD, Musik BD (hier kann es besser Dynamik geben)) usw..
Auch kann man mit der Schallplatte ein gutes Hörerlebnis bekommen, das besonders ist.

Letztendlich eben die Raumakustik nach bearbeiten, Aufstellung Hörplatz da liegt Potential.

Wenn richtig laut hören will, also in der Tinnitus klasse ;-) so was wie die Nuvero, aber das wird Teuer, aber bezahlbar.

das waren mal ein paar Schnellschüsse,

Gruß
Taunus1969
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 28. Dez 2024, 17:58

epsigon (Beitrag #2) schrieb:
Hallo,

vielleicht liege ich voll daneben, aber wie wäre es mit guten Aufnahmen suchen, wo der der Bass gefeiert wird. (SACD, Musik BD (hier kann es besser Dynamik geben)) usw..
Auch kann man mit der Schallplatte ein gutes Hörerlebnis bekommen, das besonders ist.

Letztendlich eben die Raumakustik nach bearbeiten, Aufstellung Hörplatz da liegt Potential.

Wenn richtig laut hören will, also in der Tinnitus klasse ;-) so was wie die Nuvero, aber das wird Teuer, aber bezahlbar.

das waren mal ein paar Schnellschüsse,

Gruß


Danke für deine Antwort!
Tatsächlich ist im Wohnzimmer der Abhörplatz optimiert & auch eingemessen. Raumakustik soweit es die Wohnung zulässt optimiert Gehört wird ausschließlich über Bluesound in HighRes.

Tinnitus Klasse ist nicht so mein Ding, eher ein Stück über normaler Lautstärke
Die Nuvero habe ich mir auch schon angeschaut, das wär aber eher der Ersatz für meine x8000rc im Wohnzimmer.

Kennt jemand den "CSS Criton 1TD-X Lautsprecherbausatz" ? Der klingt vielversprechend.

Beste Grüße
P@Freak
Inventar
#4 erstellt: 28. Dez 2024, 19:27
Hallo,

also selbst wenn man mit Wissen, Können und 2 rechten Händen gesegnet ist geht HighEnd mit den genannten Vorstellungen an Klang nicht für 1k ... in welcher Welt die Leuts heute so leben ...

P@Freak


[Beitrag von P@Freak am 28. Dez 2024, 19:27 bearbeitet]
Taunus1969
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 28. Dez 2024, 19:35

P@Freak (Beitrag #4) schrieb:
Hallo,

also selbst wenn man mit Wissen, Können und 2 rechten Händen gesegnet ist geht HighEnd mit den genannten Vorstellungen an Klang nicht für 1k ... in welcher Welt die Leuts heute so leben ...

P@Freak


Darum ist das Budget eigentlich auch als Frage formuliert.
Ich lasse mich gerne für Neues ein, allerdings bringt mich dein zweifeln in welcher Welt "die Leute" leben nicht weiter.

Wieviel Budget sollte ich denn dafür einplanen? Grundsätzlich bin ich da in meiner Welt ziemlich offen was das angeht

Grüße
rat666
Inventar
#6 erstellt: 28. Dez 2024, 19:49
Highend und Klang haben nix miteinander zu tun.
Bei Highend geht es um möglichst teueres und optisch und haptisch hochwertiges Zeug, der Klang ist zweitrangig.

Was du möchtest ist eher solides Hifi.
Allerdings verstehe ich deine Beweggründe nicht so ganz. Du hast doch schon ne vernünftige Anlage, was vermisst du bei der Anlage und willst es unbedingt bei der neuen haben?

Oder soll es einfach was zum anschauen sein.

Wenn du was zum Hören suchst würde ich spontan aus eigener Erfahrung was aus dem Pro Segment vorschlagen:

2×Neumann KH 420 oder 310 oder fürs Nahfeld 120 und 2 bis 4x KH 805 dazu.
Einen Minidsp mit Dirac und irgend ein Quellgerät nach deinem Geschmack.

Den Rest in Raumakustk gesteckt.

Tief, präzise, laut, perfekte Bühne, klare Stimmen, erfüllt also alle deine Vorgaben bis aufs Budget.
13mart
Inventar
#7 erstellt: 29. Dez 2024, 09:42

rat666 (Beitrag #6) schrieb:
Bei Highend geht es um möglichst teueres und optisch und haptisch hochwertiges Zeug, der Klang ist zweitrangig.


Das sehe ich in Teilen anders: Es gibt Produkte, die haptisch und optisch hochwertig sind UND erstklassig klingen.

Aber die Frage nach den Beweggründen zur Neuanschaffung würde ich auch stellen: Soll es einfach mal etwas
'Neues' sein, oder gibt es eine Unzufriedenheit mit dem bisherigen Klangbild? Wenn ja, müsste geklärt werden,
in welche Rixchtung die 'klangliche Reise' gehen soll. Verschiedene Lautsprecher klingen, nun, recht verschieden.

Gruß Mart
*hannesjo*
Inventar
#8 erstellt: 29. Dez 2024, 10:13
Bei High- End geht ES um exklusive und äußerst hochwertige Bauteile, die so aufwendigen Ausführungen
der Gehäuse machen den exorbitanten Mehrpreis im Regelfall aus - die oft postulierten 12 / 14 Schichten-
Lackierungen und die hand- verlesende Furnierung , die verwendeten exquisiten Hölzer sind da nur ein
kleines, aber richtungsweisendes Beispiel - ein " Fakten - Fingerzeig ". ☝
Wenn man / Mann ES denn wirklich ernst meint -
die veranschlagten " 1000 Euro " sind da nur eine kleine, dezente, nicht erwähnenswerte Anzahlung. " 🤔 ".
Ob der immense und fachtechnische Mehraufwand sich auch immer ADÄQUAT in der klangtechnischen
Performance widerspiegelt, das wage ich doch zu bezweifeln - marginale Nuancen mal außen vorlassend -
" die klanglichen neuen Welten und Meilensteine des Hörens " lasse ich mal lieber unkommentiert .


[Beitrag von *hannesjo* am 29. Dez 2024, 11:13 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#9 erstellt: 29. Dez 2024, 10:52

Taunus1969 (Beitrag #1) schrieb:
.....Mich reizt aktuell eine absolut perfekte Stereo Anlage....
.....
Budget um 1000 € evtl.?
.....


Für 1.000,- gibt es durchaus anständige...
Einsteigeranlagen.
*hannesjo*
Inventar
#10 erstellt: 29. Dez 2024, 10:58
... ist allerdings nicht ganz die Thread - Thematik , - die Aussage , dein Statement ist natürlich trotzdem richtig. 😃


[Beitrag von *hannesjo* am 29. Dez 2024, 11:01 bearbeitet]
DJ_Bummbumm
Inventar
#11 erstellt: 29. Dez 2024, 11:10

*hannesjo* (Beitrag #8) schrieb:
Bei High- End geht ES um exklusive und äußerst hochwertige Bauteile, die so aufwendigen Ausführungen
der Gehäuse machen den exorbitanten Mehrpreis im Regelfall aus - die oft postulierten 12 / 14 Schichten-
Lackierungen und die hand- verlesende Furnierung , die verwendeten exquisiten Hölzer sind da nur ein
kleines, aber richtungsweisendes Beispiel - ein " Fakten - Fingerzeig ". ☝

Der Begriff "High End" im Threadtitel ist vielleicht etwas irreführend, der TE hat aber klargestellt:

*Taunus1969 (Beitrag #1) schrieb:

Mich reizt aktuell eine absolut perfekte Stereo Anlage


BB
ingo74
Inventar
#12 erstellt: 29. Dez 2024, 11:45
In dem Budget ist ein guter Kopfhörer drin
Oder du hörst im Nahfeld und nicht laut.
Apalone
Inventar
#13 erstellt: 29. Dez 2024, 11:57

*hannesjo* (Beitrag #10) schrieb:
... ist allerdings nicht ganz die Thread - Thematik....


na ja, im Thread-Titel steht "stereo-high-end gesucht", dann im Text "absolut perfekte stereoanlage".

Das ist mit 1000,- nicht machbar.

Eine schöne Anlage, mit der man gut Musik hören kann, ist gebraucht damit erzielbar.
Neu muss man schon etwas suchen, um hinzukommen.
audi-o-phil
Inventar
#14 erstellt: 29. Dez 2024, 12:02

ingo74 (Beitrag #12) schrieb:
In dem Budget ist ein guter Kopfhörer drin..

Auf den Punkt
ingo74
Inventar
#15 erstellt: 29. Dez 2024, 12:03

Apalone (Beitrag #13) schrieb:

*hannesjo* (Beitrag #10) schrieb:
... ist allerdings nicht ganz die Thread - Thematik....


na ja, im Thread-Titel steht "stereo-high-end gesucht", dann im Text "absolut perfekte stereoanlage".

Das ist mit 1000,- nicht machbar.

Jein - im absoluten Nahfeld und gebraucht kann man schon in den Bereich kommen
rat666
Inventar
#16 erstellt: 29. Dez 2024, 12:35
Wird selbst gebraucht schwierig.
Ein guter Kopfhörer plus Verstärker ist aber drin.
ingo74
Inventar
#17 erstellt: 29. Dez 2024, 12:51
Neumann kh120 oder ähnliche mit Stereodreieck 1m mit nem MiniDSP DDRC-24 inklusive Dirac und man ist schon sehr nah dran am Ziel.
rat666
Inventar
#18 erstellt: 29. Dez 2024, 14:13
Hab ich doch oben geschrieben, ich würde allerdings den minidsp shd nehmen.
ingo74
Inventar
#19 erstellt: 29. Dez 2024, 14:17
Ja, aber dann ist man weit entfernt von den 1000€
Taunus1969
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 29. Dez 2024, 14:34

ingo74 (Beitrag #17) schrieb:
Neumann kh120 oder ähnliche mit Stereodreieck 1m mit nem MiniDSP DDRC-24 inklusive Dirac und man ist schon sehr nah dran am Ziel.


Die Neumann werde ich mir tatsächlich dann mal näher anschauen & wenn möglich auch probehören.
Wie "krass" unterscheiden sich denn die Neumann KH120 von meinen KRK RP8?
Kann man das überhaupt miteinander vergleichen, spielen die Neumann in einer komplett anderen Liga?

Es kam auch das Thema Kopfhörer mit Verstärker ins Spiel, welche Empfehlungen habt ihr in diesem Bereich? Das ist für mich komplett Neuland.

Die 1000€ einfach mal ignorieren, da hab ich wohl einen wunden Punkt erwischt & mich falsch ausgedrückt.
Preis ist erstmal zweitrangig.

Vielen Dank für all die Antworten


[Beitrag von Taunus1969 am 29. Dez 2024, 14:35 bearbeitet]
ingo74
Inventar
#21 erstellt: 29. Dez 2024, 14:50
Kopfhörer gibt es dutzende, die Frage ist, welche Abstimmung magst du, geschlossen/offen etc.
Kopfhörerverstärker - mit Klanganpassung oder ohne
Lautsprecher - wie nah sitzt du, je weiter weg, desto teurer, wenn du den gesamten Frequenzgang laut hören möchtestund dann passive und aktive Raumakustik/-korrekturmaßnahmen
Studiomonitorlook oder HiFi-Lautsprecher
Und was ist dein Budget

Unterschied zu den KH120 - die sind halt sehr gut konstruiert und messen sich sehr gut, andere Liga würd ich nicht sagen, kommt aber auf den eigenen Geschmack an und auf die Interaktion mit dem Raum
https://hifi-selbstb...einlautsprecher-test


[Beitrag von ingo74 am 29. Dez 2024, 14:55 bearbeitet]
rat666
Inventar
#22 erstellt: 29. Dez 2024, 15:17
Kophörer ist schwierig, musst du dir selbst anhören.
Ich hab da als einen kaum gebrauchten Sennheiser hd800 bekommen, der geht für meinen Geschmack wirklich gut.

Die Neumänner empfinde ich durch die Bank weg als sehr gut, ich hab die 420iger und die 120iger, die310er hab ich gehört und fand sie auch gut.


[Beitrag von rat666 am 29. Dez 2024, 15:18 bearbeitet]
JeGo84
Stammgast
#23 erstellt: 29. Dez 2024, 16:31
Sehr tiefe und klare Bässe aber keine große Anlage?

Passt nicht.

Perfekte Wiedergabe für 1000€ ?

Passt nicht.

Beides nicht mal ansatzweise.

Tiefe Bässe, und diese sauber und kräftig? (so verstehe ich jedenfalls dein Post, wobei man hier festhalten sollte, was für dich wirklich tief ist....)
Tiefer kräftiger und klarer Bass braucht:

Membranfläche, viel Membranfläche (außer es soll nur leise sein)
Viel Verstärkerleistung
große Gehäuse
ggf. DSP Korrektur
Raumakustische Maßnahmen (die brauchst du generell, und selbst da reichen die angesetzten 1000€ nicht aus)

Deine nuberts sind doch eigentlich nicht einmal kleine aktiv Stand LS? (ich denke du meinst die XS-8000RC? eine 800RC finde ich spontan nicht)
Daher würde ich erstmal bei der Raumakustik anfangen...
rat666
Inventar
#24 erstellt: 29. Dez 2024, 16:40
Die kh120 mit einem kh750er oder einem 805er Sub gehen tief, laut und präzise. DSP und Ramakustik ist imho eh Pflicht.
Besser hörst du im Nahfeld mit ner Highend Anlage auch nicht.
Wird aber auch gebraucht für nen Tausender nix.
Taunus1969
Hat sich gelöscht
#25 erstellt: 29. Dez 2024, 17:00
Hallo zusammen,

bitte lest meine Beiträge die ich hier auch schreibe.
Die 1000€ sind zu ignorieren, die wurden von mir am Anfang mit einem Fragezeichen in den Raum geworfen.

Bei den Nuberts handelt es sich um das "alte" Modell X-8000 RC, da fehlt tatsächlich eine Null die ich leider im Nachgang nicht ergänzen konnte.
Dabei handelt es sich um aktive 3,5-Wege Standlautsprecher, dort ist wie bereits auch schon geschrieben die Raumakustik soweit es zulässt optimiert. Mit denen sind wir auch absolut zufrieden, da bedarf es keinerlei Änderung :).

Ich höre aktuell im Nahfeld mit meinen KRK, damit bin ich allerdings nicht ganz zufrieden. Da fehlt mir einfach die Präzision & die Klarheit. Daher suche ich dafür ein Ersatz / Ergänzung.
Apalone
Inventar
#26 erstellt: 29. Dez 2024, 17:32

Taunus1969 (Beitrag #25) schrieb:
.....bitte lest meine Beiträge die ich hier auch schreibe.
Die 1000€ sind zu ignorieren, die wurden von mir am Anfang mit einem Fragezeichen in den Raum geworfen......


Aber sicher:


Taunus1969 (Beitrag #1) schrieb:
.....
Mich reizt aktuell eine absolut perfekte Stereo Anlage....

....

Was ich erwarte:
-Perfekte klare Wiedergabe, klare Stimmen
-Sehr tiefe & direkte Bässe nicht verwaschen
-keine große Anlage, max. für 20-25qm²
-Budget um 1000 € evtl.?

......


was ja wohl bedeutet, dass man diese Summe in Erwägung zieht oder nicht?!?

Und da wurde dir eben mehrfach dargelegt, dass für das geschriebene (!!) Anforderungsprofil (inkl. der "High-End"-Anforderung aus dem Threadtitel!) 1000,- völlig illusorisch sind.

Scheint, dass du das nicht vetragen konntest?!?
ingo74
Inventar
#27 erstellt: 29. Dez 2024, 19:01
KH120, MiniDSP DDRC24, zusammen gebraucht um die 1200€ und das wäre im Nahfeld das, was gesucht wird und ist real, nicht illusorisch
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedHugga76578
  • Gesamtzahl an Themen1.558.388
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.215

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen