Audiostatic DCI / Wing: Verstärkerempfehlung

+A -A
Autor
Beitrag
hoki
Stammgast
#1 erstellt: 19. Dez 2024, 09:29
Hallo zusammen,

ich habe mir einen lange gehegten Traum erfüllt und mir ein Paar gebrauchte Elektrostaten Audiostatic DCI / Wing gekauft. Die Lautsprecher klingen für meinen Geschmack schon mit einem AV-Receiver von Yamaha richtig gut; Aber ich habe die Hoffnung, dass da vllt. noch mehr geht

Der Raum ist ca. 20 Qm groß und ich höre überwiegend bei leisen bis mittleren Lautstärken.

Da das Bilder hochladen gerade irgendwie nicht geht, hier ein Link zu ähnlichen Lautsprechern (meine haben nicht die Finne an der Rückseite):

https://www.ebay.de/...PaxpxD1KzuzQeVPWRJu4

Hat jemand hier Erfahrung mit Verstärkern für die Audiostatic Elektrostaten? Mich interessieren besonders Endstufen, da ich noch eine ältere Bryston BP 20 Vorstufe mit XLR Ausgängen habe, die ich gerne weiter nutzen möchte

Gerne auch preiswerte Endstufen-Tipps "on an Budget"

Lieben Dank im Voraus,

hoki
der_Lauscher
Inventar
#2 erstellt: 19. Dez 2024, 11:22

hoki (Beitrag #1) schrieb:
Der Raum ist ca. 20 Qm groß und ich höre überwiegend bei leisen bis mittleren Lautstärken.

eine ältere Bryston BP 20 Vorstufe mit XLR Ausgängen habe, die ich gerne weiter nutzen möchte

dann würde ich mir eine passende gebrauchte Bryston 2B oder 4B besorgen
Die Audiostatic sind nicht ganz so impedanzkritsch, wie viele andere Elktrostaten.

Zu Elektrostaten und wenn es nicht besonders laut werden soll, passen auch gut Röhren-Amp. Ich würde mir hier eine Endstufe mit KT88 im Push/Pull suchen, z.B. eine FEZZ Audio Titania PA Evolution (ist die noch im Budget ?), oder auch was "günstiges" bei Ali-xxx.

P.S. die Folien deiner Audiostatic und die Hochspannungssektion sind in dem Alter noch i.O ?
hoki
Stammgast
#3 erstellt: 19. Dez 2024, 11:55
Hallo der Lauscher,

Danke für Deine schnelle Antwort! Folien und Elektronik usw. ist alles ok, da vor einigen Jahren mal komplett überarbeitet lt. Vorbesitzer. Ist auch von Klang und Lautstärke her nachvollziehbar

An eine Bryston hatte ich auch schon gedacht, würde ja auch Sinn machen. FEZZ Audio Titania PA Evolution ist mit > 3K € defintiv überm Budget.

Was meinst Du genau mit was "günstiges" bei Ali-xxx?

Viele Grüße,

hoki
der_Lauscher
Inventar
#4 erstellt: 19. Dez 2024, 13:32
hier vielleicht was aussuchen (Portokosten und ggf. Zoll nicht übersehen)
hoki
Stammgast
#5 erstellt: 19. Dez 2024, 16:56
Danke
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedHugga76578
  • Gesamtzahl an Themen1.558.388
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.214

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen