HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprecherempfehlung bis 250€ | |
|
Lautsprecherempfehlung bis 250€+A -A |
||||
Autor |
| |||
Sebastian_73847
Neuling |
19:53
![]() |
#1
erstellt: 18. Dez 2024, |||
Hallo, ich suche nach neuen Standlautsprechern für mein Wohnzimmer bis ca. 250€. Ich kenne mich damit leider nur so gut wie gar nicht aus, welche würdet ihr empfehlen? Mein Raum ist ca 20/25m2 groß. Ich möchte die Lautsprecher als Ergänzung zu meinem Fernseher nutzen und um Musik (Pop/Techno) zu hören. Danke für die Hilfe. Viele Grüße |
||||
Denon_1957
Inventar |
20:18
![]() |
#2
erstellt: 18. Dez 2024, |||
Standlautsprecher für 250 € für deinen Musikgeschmack könntest du dir die Klipsch mal anschauen. Klick ![]() |
||||
|
||||
Elbow
Ist häufiger hier |
01:46
![]() |
#3
erstellt: 19. Dez 2024, |||
Neue Standlautsprecher für den Paarpreis kannst du absolut vergessen. Selbst bei Regallautsprechern wird wird es bei dem Budget schwierig, aber da würde sich schon eher was brauchbares finden. Ansonsten halt Second Hand schauen. Wenn du dich so wenig auskennst und der TV Ton auch über die Lautsprecher laufen soll stellt sich auch die Frage, was für einen Verstärker du hast. |
||||
net-explorer
Inventar |
06:37
![]() |
#4
erstellt: 19. Dez 2024, |||
Neu wird das nichts, bestenfalls mit kleinen Tischlautsprechern, die für PC etc. gedacht sind. Beim Versand von Standlautsprechern kommt regelmäßig noch eine kleine Transportgebühr von ca. 50,00 € dazu. Bei dem Budget kein unerheblicher Faktor! |
||||
alex560
Stammgast |
07:12
![]() |
#5
erstellt: 19. Dez 2024, |||
Aus welchem Postleitzahlbereich kommst du denn? Bei 250Euro wirds auf jeden Fall ein Gebrauchtkauf. |
||||
S04-Hotspur
Inventar |
08:18
![]() |
#6
erstellt: 19. Dez 2024, |||
Bei Teufel im Sale: Ultima 40 zum Preis von 299,99 Euro pro Paar. Herzliche Grüße, Andreas |
||||
Denon_1957
Inventar |
21:31
![]() |
#7
erstellt: 19. Dez 2024, |||
Ich bin zwar kein Freund von dem Teufelszeug aber da sollte der TE zuschlagen billiger für Neuware wirds nicht. |
||||
net-explorer
Inventar |
06:33
![]() |
#8
erstellt: 20. Dez 2024, |||
70,00 EUR / 28 % über Budget! Wozu hat man ein Budget. |
||||
S04-Hotspur
Inventar |
11:24
![]() |
#9
erstellt: 21. Dez 2024, |||
Der TE schreibt "ca. 250 Euro". Wenn man für 300 Euro so viel mehr bekommt und die Boxen über Jahre hält, dann lohnt sich die Mehrausgabe. Teufel mag die Geister scheiden. Ich kenne die Produkte seit den Anfängen in den 80er-Jehren, als ich die Bausätze selbst verkaufte. Zu dem Preis kann ich nicht selbst bauen. Gruß, Andreas |
||||
Denon_1957
Inventar |
21:37
![]() |
#10
erstellt: 21. Dez 2024, |||
Da muß ich dem Andreas Recht geben. |
||||
deccatree
Stammgast |
22:03
![]() |
#11
erstellt: 21. Dez 2024, |||
Das ist ungefähr wie: Ich möchte mit einem Auto von Köln nach Frankfurt mit 130 km/h fahren. Meist mit Sommerreifen. Welches Auto könnt ihr mir empfehlen? |
||||
Denon_1957
Inventar |
22:19
![]() |
#12
erstellt: 21. Dez 2024, |||
Und welche LS kannst du dem TE empfehlen ?? |
||||
Prim2357
Inventar |
10:02
![]() |
#13
erstellt: 22. Dez 2024, |||
Es gibt natürlich auch Neuware zu dem Preis, aber auch ich würde Gebrauchtware empfehlen. Muss es neu sein, ich kenne die LS Nicht, vllt: ![]() |
||||
alex560
Stammgast |
10:14
![]() |
#14
erstellt: 22. Dez 2024, |||
Mission ist ein großer Name - habe leider auch noch keine Lautsprecher von denen aus der heutigen Zeit gehört. Ich würde aber auch bei dem Budget dringend zu einem Gebrauchtkauf raten. Meine Empfehlung wäre eine ALR Take 4 - die bekommt man manchmal ca um den Preis. Aber man sollte sie durchsweepen vor dem Kauf, da die ScanSpeak Hochtöner mit Ferrofluid gefüllt sind und je nach Aufstellsituation des Lautsprechers inzwischen ausgetrocknet sein könnten. Allerdings werden die Angebote in Kleinanzeigen immer seltener - vor wenigen Jahren kam da immer mal eine rein. |
||||
net-explorer
Inventar |
11:57
![]() |
#15
erstellt: 22. Dez 2024, |||
Gebrauchte LS sind bestimmt die beste Alternative. Muss man persönlich ansehen und anhören. Und persönlich sicher transportieren. Ich habe auch gebraucht gekauft, die waren aber wenige Monate alt, und tatsächlich gar nichts dran! Ich würde viell. über die ein oder andere Macke hinwegsehen können, aber da hat jeder andere Schmerzgrenzen. Anhören ist eigentlich auch Pflicht, denn es könnte ja was defekt sein, und das sieht man häufig nicht! |
||||
epsigon
Inventar |
11:07
![]() |
#16
erstellt: 23. Dez 2024, |||
Hallo, Musik kann einen ansprechen oder man hört sie nur. Bei 250,- würde ich bei Aktivenboxen schauen hier kann dank der aktiven Weiche mit DSP viele Problem umschiffen, die bei Passiven Boxen konstruktiv eine hohen aufwand benötigen würde. Bei Thomann.de ![]() Wenn man mehr Anschlüsse und Fernbedeinug will Edifier S1000MKII 2.0 bei ![]() (Anschlussvorschlag) Der TV geht per Lichtleiter an die S1000 Musik über das Smartphone über BT an die S1000) Bei aktiven Boxen brauch man einen AV mit Vorverstärker Ausgänge oder eben eine analogen Ausgang für Kassette ;-) gibt es nicht mehr mir Fällt da eine HDMI Audio Extractor ein. eben alles nicht so ganz einfach bei aktiven Boxen. Beim Gebrauchtkauf selbst abholen, riechen und Hören wie anschauen, aber hier wird es mit den 250 Euro und Standbox nicht einfach. Regalboxen ist klanglich häufig im günstigen Preissegment besser und der der nicht vorhandene Bass kann auch nichts falsch machen ;-) Gruß PS.: Für Film ist der Center sehr wichtig und eigentlich das a und o. |
||||
Kunibert63
Inventar |
09:44
![]() |
#17
erstellt: 25. Dez 2024, |||
Sieht so aus als würden wir uns alleine unterhalten. Sind wohl schon zu viele Informationen für unseren TE. Ich hätte gleich mal zum Hörraum gefragt. Ob es wirklich unbedingt Standlautsprecher sein "müssen". Gerade Neueinsteiger glauben wohl, dass nur Fettes Zeugs einem Fernseher Konkurrenz machen. Sicher sind die Aufstellbedingungen alles andere als optimal um da Standlautsprecher zu stellen. Unserem TE ist scheinbar auch nicht bewusst, dass man die Lautsprecher nicht einfach so an den Fernseher kriegt. Schöne Restfeiertage noch. Ich darf gleich auf Arbeit. |
||||
S04-Hotspur
Inventar |
11:18
![]() |
#18
erstellt: 25. Dez 2024, |||
Der TE hat keine Lust mehr und wir diskutieren munter weiter... ![]() Frohe und gesegnete Weihnachten allerseits, Andreas |
||||
Denon_1957
Inventar |
20:46
![]() |
#19
erstellt: 25. Dez 2024, |||
Am 18.12. hat sich der TE das letzte mal gemeldet ![]() |
||||
epsigon
Inventar |
11:11
![]() |
#20
erstellt: 26. Dez 2024, |||
Hallo, hat sich Anregungen abgeholt, setzt sie um und oder ist im Entscheidungsprozess oder hat schon gekauft. Vielleicht gibt es ein Feedback, Oder macht TE einfach Urlaub. ;-) an allen noch eine letzten schönen Festtag :-) |
||||
deccatree
Stammgast |
11:16
![]() |
#21
erstellt: 26. Dez 2024, |||
Mag sein, dafür hat er hier ja auch zwei Threads zum gleichen Thema aufgemacht… |
||||
WirbelFCM
Stammgast |
14:00
![]() |
#22
erstellt: 26. Dez 2024, |||
Vielleicht feiert er einfach nur weihnachten ![]() Ich denke auch, dass man bei 250€ mit neuware viele kompromisse eingehen muss und auf dem gebrauchtmarkt besser beraten ist. Die Teufel sind für einen „Noob“ sicher ein guter einstieg, mit denen er zufrieden sein wird, vom gebrauchtmarkt bekommt man für das geld aber schon exemplare, die früher mal 1-2000€ gekostet haben und deshalb sicher deutlich besser sind. Meine Canton Ergo 91 bspw, die ich jetzt seit nem Vierteljahrhundert mein Eigen nenne, gibts schon regelmäßig in der Preisklasse. |
||||
S04-Hotspur
Inventar |
17:33
![]() |
#23
erstellt: 26. Dez 2024, |||
In einem anderen Thread wird zur Zeit über den Austausch von alten Kondensatoren bei einer Canton Ergo SC-L diskutiert. Betriebssicherheit der Weichen, poröse Sicken, getrocknetes Ferrofluid... das sind Themen bei Boxen, die 25 Jahre oder älter sind, die ich im Besitz habe und hatte. Das ist ungefähr so, als ab ich einen neuen Dacia Duster mit einer 28 Jahre alten Mercedes E-Klasse vergleiche. Gruß, Andreas [Beitrag von S04-Hotspur am 26. Dez 2024, 17:35 bearbeitet] |
||||
g-dopt
Stammgast |
17:49
![]() |
#24
erstellt: 26. Dez 2024, |||
Hallo Andreas, wo finde ich den Thread? |
||||
S04-Hotspur
Inventar |
18:17
![]() |
#25
erstellt: 26. Dez 2024, |||
WirbelFCM
Stammgast |
13:36
![]() |
#26
erstellt: 27. Dez 2024, |||
Danke. Vll. Schau ich mir die Weichen meiner Cantöner beizeiten auch mal an ![]() ![]() Ich habe das bzgl der Qualität von Bauteilen in Verstärkern mal so gehört, dass hier speziell die Bauteiltoleranz eine wesentliche Rolle spielt: jedes Bauteil, ob Widerstand, Spule, Kondensator etc, hat gewisse Toleranzen hinsichtlich ihres Wertes, die sich je nach Strom/Spannung und va Betriebstemperatur verändert. Ein ganz billiger 100Ohm-Widerstand, der bei 20* 100Ohm hat, hat bspw bei 80* 110 oder noch mehr Ohm. Hochwertige Keramikwiderstände (wie die auf den Cantonweichen ![]() Seriöse Hersteller messen ihre eingekauften Bauteile bspw sogar selber noch im Labor durch, um solche Probs zu vermeiden (audiotec Fischer bspw). Wäre ja unschön, wenn bspw der linke Lautsprecher anders klingt als der Rechte, weil ein Kondensator da eine andere Toleranz hat ![]() Ich denke, bei passiven Frequenzweichen dürfte das recht ähnlich sein. Hier führen dann größere Abweichungen vom Nennwert eines Bauteils wie einem Kondensator dazu, dass auch der Frequenzgang des jeweiligen Speakers marginal abweicht. Ob das problematisch ist (also schlechter klingt) ist da aber auch ne andere Sache. Kann genau so gut möglich sein, dass es dadurch vll sogar (subjektiv) besser klingt ![]() [Beitrag von WirbelFCM am 27. Dez 2024, 13:38 bearbeitet] |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.215