HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neue Hifi-Anlage oder Upgrade für SOUNDBOKS 4? | |
|
Neue Hifi-Anlage oder Upgrade für SOUNDBOKS 4?+A -A |
||
Autor |
| |
axeforly
Neuling |
14:28
![]() |
#1
erstellt: 18. Dez 2024, |
Hallo liebe Musik, Freunde, Ich habe eine SOUNDBOKS 4. Leider ist mir diese zu schwach von der Leistung her besonders der Bass und ich habe festgestellt, dass mir die Mobilität der Box gar nicht so wichtig ist wie ich vorher dachte d.h. ich brauche auch keine Box mit einem Akku. Ich bin nun am überlegen, ob ich mir einen aktiven Subwoofer kaufe und den irgendwie mit der Sound Box per Kabel verbinde falls das möglich ist. Hier wäre die erste Frage an euch, ist das möglich oder würdet ihr davon abraten? Die zweite Möglichkeit ist ich kaufe mir zwei Teufel HiFi Power Boxen in der Hoffnung, dass diese richtig Krach machen und ordentlich Bass haben. Kann da jemand etwas zu sagen? Oder würde jemand eine andere Box empfehlen? Ich möchte die Box für Partys nutzen eher kleinere private Partys. Maximales Budget für 2 Boxen 1400€ und für eine Box 1000€. Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen. Danke und LG |
||
JULOR
Inventar |
14:42
![]() |
#2
erstellt: 18. Dez 2024, |
Wie groß sind denn die Partys? Wieviele Leute, wie groß der Raum? Spontan würde ich dann eher an sowas denken: ![]() Also eher echte PA, als PA-Optik ![]() |
||
|
||
axeforly
Neuling |
14:46
![]() |
#3
erstellt: 18. Dez 2024, |
Also in der Regel nur 20-40 Leute aber manchmal auch 100-150 und häufig höre ich in kleinen Räumen mit 30 qm aber teilweise auch in einer Werkstatt mit 120 qm oder draußen auf dem überdachten Hofplatz. Die Anlage sieht auch gut aus. Inwiefern schneidet diese mit den Teufel HiFi Power Boxen verglichen ab? Was ist Vorteil und was Nachteil? Zwei Teufel Power HiFi kosten 1700€ knapp. Aber das Set hier „nur“ 1100€ ca? Warum? Lg |
||
JULOR
Inventar |
16:13
![]() |
#4
erstellt: 18. Dez 2024, |
Naja, wenn du dir die Anzahl der Basschassis anschaust, hat das Teufel Set 4 Stück, das LD "nur einen". Sowas kostet Geld. Ob das immer etwas bringt, sei mal dahingestellt. Von der Leistung und dem Gesamtschalldruck (bei 2 Türmen) tun sich beide Sets nicht viel, wenn man den Herstellerangaben glauben kann. Ich denke aber, das sind zwei völlig unterschiedliche Konzepte, die man einfach nicht vergleichen kann. Das LD gibt es auch in größer, vielleicht für deine größeren Events sinnvoll: ![]() ![]() Ansonsten können 2 Subs tatsächlich sinnvoll sein, für eine gleichmäßigere Beschallung. Das kann gerade in der Werkstatt mit mehr Leuten spürbar besser sein. ![]() ![]() PA ist in der Regel robust und kann auch stundenlang bei hohem Pegel gefahren werden. hin und her schleppen verzeihen sie auch eher mal, als "Wohnzimmer-PA". Man zahlt auch nicht den "Hifi-Zuschlag" für wohnzimmertaugliche Gehäuseoberflächen. Aber letztlich musst du entscheiden, Vielleicht probierst du es einfach aus. |
||
axeforly
Neuling |
16:22
![]() |
#5
erstellt: 18. Dez 2024, |
Mir ist Optik und Oberfläche absolut egal, mir geht es nur um die Leistung, sprich Lautstärke, Klang und Bass. Anhand dieser Faktoren vergleiche ich die Boxen, aber da ich was HiFi angeht überhaupt nicht bewandert bin und auch mit den ganzen Leistungsangaben, sprich Peak, RMS oder whatever nichts anfangen kann, frage ich euch. Was denkt ihr rumst mehr: 2x Teufel Power HiFi Oder LD Dave 15 g4x? Danke |
||
axeforly
Neuling |
16:26
![]() |
#6
erstellt: 18. Dez 2024, |
Also ich meine der Teufel müsste laut Datenblatt mit 440W RMS verglichen mit dem LD 15 g4x (ca. 1000w Systemleistung) schlechter abschneiden rein laut Datenblatt, aber wie sich das in der Praxis zeigt keine Ahnung. Kann sie beide leider nicht testen. Ich weiß die Teufel Power HiFi haben in jedem Turm 2 x 30cm Tieftöner, bei zwei Türmen wären das 4 insgesamt. Die LD 15 g4x meine ich hat nur einen 30cm Tieftöner, aber keine Ahnung ob Quantität hier mehr ausmacht. |
||
JULOR
Inventar |
08:39
![]() |
#7
erstellt: 19. Dez 2024, |
Das LD 15 G4X hat einen 36cm Tieftöner, nur um korrekt zu sein. Das 12er einen 30cm TT. Für den größeren Raum würde ich das LD 15 nehmen, nicht nur wegen des Subs, auch die Satelliten sind mit 8" (20cm) Mitteltöner größer dimensioniert. Für Werkstattpartys würde ich immer auf das LD gehen und über die Teufel gar nicht nachdenken. Die können stundenlang laut, vertragen auch mal nen kräftigen Rempler und haben mehrere Schutzschaltungen an Bord, die vor Überlast schützen. Auf den früheren Heimpartys sind bei uns immer wieder mal Lautsprecher oder Verstärker abgeraucht, bei ner PA habe ich das noch nie erlebt. Vielleicht solltest du den Thread lieber in den Bereich Party-PA verschieben lassen. Da gibt noch ein paar Leute mehr, die ihren Senf dazu geben können. |
||
Taugenix_!
Stammgast |
12:50
![]() |
#8
erstellt: 19. Dez 2024, |
Wenn dir die Soundboksen, abgesehen vom Bass, sonst vom Klang gefallen, Höhen und Mitten deinem Geschmack entsprechen, kannst du auch mit einen oder zwei aktiven PA-Subs dem Sound mehr Bums von unten geben. Die Subs werden in den Signalweg eingeschliffen, am Sub wird dann nach Gusto, der Pegel für die Bassunterstützung eingestellt. Das Signal wird dann an die Tops (Soundboks) weitergeleitet, am Sub kann meist noch ein Hochpass eingestellt werden, sprich: die Soundboksen bekommen ein Signal mit weniger Bassanteile. Möglichst die Signalwege symmetrisch mit XLR verstöpseln, Mixer -> Sub -> Soundboksen. Die Soundboksen bitte auf Ohrhöhe der hopsenden Gemeinde bringen. Ab ca 500,-€ gibt es schon brauchbares, nach oben gibt es kaum Grenzen. |
||
Tectrex
Ist häufiger hier |
13:00
![]() |
#9
erstellt: 19. Dez 2024, |
Hatte auch die SOUNDBOKS 4, leider genau das Gegenteil, was alle Tests gezeigt haben. Habe jetzt eine JBL PartyBox 710, in allen Belangen deutlich besser. Ansonsten kann man sich die JBL PartyBox Ultimate anschauen. |
||
axeforly
Neuling |
14:36
![]() |
#10
erstellt: 19. Dez 2024, |
Habe jetzt da ich schon eine Besichtigung für zwei Teufel Power HiFi hatte, diese heute morgen besichtigt und gekauft. Sound ist wirklich gut. Leider habe ich heute Morgen eure Beiträge noch nicht gesehen. Ich denke Soundmäßig macht die Teufel schon mehr her als die LD PA. Die Teufel ist ja praktisch eine Mischung aus PA und HiFi. Sehr klarer Sound und gute Bässe. Und auch sehr stabil gebaut, mit Tragegriffen etc. |
||
axeforly
Neuling |
14:40
![]() |
#11
erstellt: 19. Dez 2024, |
Achja ich habe auch noch mit zwei Bekannten telefoniert, einer ist DJ und der andere Radio- und Fernsehelektroniker und macht beruflich HiFi und der meinte der Vorteil von der Teufel mit insgesamt 4 x 30cm Subs ist, dass die nicht so träge sind und auch schnellere Bässe besser wiedergeben können, als ein großer Basskasten mit einem 36cm Teller. |
||
JULOR
Inventar |
11:18
![]() |
#12
erstellt: 20. Dez 2024, |
Hauptsache, es passt. Viel Spaß damit! Zur „Schnelligkeit“ von Subwoofern gibt es unterschiedliche Meinungen. Auch wenn Firmen oder HiFi-Fans gerne damit werben, gilt sie bei vielen Profis als Legende.Insbesondere die Größe spiel da keine Rolle. ![]() ![]() [Beitrag von JULOR am 20. Dez 2024, 11:19 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.216