HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Yamaha AX-492 oder AX-496 | |
|
Yamaha AX-492 oder AX-496+A -A |
||
Autor |
| |
Pauline1
Ist häufiger hier |
14:53
![]() |
#1
erstellt: 12. Dez 2024, |
Hallo, welchen dieser Verstärker würdet Ihr empfehlen. Den Yamaha AX-492, oder den AX-496 Da ist doch kein Unterschied in der Leistung, aber worin besteht der Unterschied? Vielen Dank |
||
Highente
Inventar |
15:30
![]() |
#2
erstellt: 12. Dez 2024, |
Gibt offensichlich keine Unterschiede der 492 wurde bis 2000 gebaut und der 496 ab 2000. Da musste wohl einfach eine neue Modellbezeichnung her, um auf dem Markt zu bestehen. |
||
|
||
kallix
Stammgast |
16:34
![]() |
#3
erstellt: 12. Dez 2024, |
Also dann - immer den jüngeren, aber am besten testen. |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
16:44
![]() |
#4
erstellt: 12. Dez 2024, |
Hi , doch es gibt einen sogar recht bedeutenden Unterschied und zwar die Ausführung des Quellwahlschalters . Bis zum AX492 ist dieser mechanisch mit von hinten aufgesetztem Motor zur Umschaltung und den bekannten Langzeitproblemen ausgeführt , ab dem 496 wird elektronisch umgeschaltet , von daher gebraucht gekauft , die bessere Alternative . ![]() |
||
Pauline1
Ist häufiger hier |
15:36
![]() |
#5
erstellt: 13. Dez 2024, |
Danke für die recht Informative Erklärung. Welches Problem gibt es denn mit dem Eingangswahlschalter denn? |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
15:44
![]() |
#6
erstellt: 13. Dez 2024, |
Die streiken mit der Zeit ganz gerne mal , dann gibts Kontaktprobleme . Betrifft alle älteren Yamaha Modelle der Serien mit der Endung 50 bis 92 in der Bezeichnung . Sowas ist reparabel , aber mit einigem Aufwand verbunden . ![]() |
||
Pauline1
Ist häufiger hier |
15:52
![]() |
#7
erstellt: 13. Dez 2024, |
Also ich habe aktuell noch eine 492, da ist kein Problem zu erkennen. Wollte mir aber den 496 zulegen, da mir das mit den Anzeigelämpchen gefällt. |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
16:02
![]() |
#8
erstellt: 13. Dez 2024, |
Hat auch nicht jedes Gerät diese Probleme , aber sie treten eben sehr häufig auf , mit dem Wechsel auf die 96er Serie hat sich das dann aber erledigt . Wenn du sowieso so ein Gerät suchst , täte ich an deiner Stelle auch noch nach dem AX596 suchen , das größte Modell der Serie , die werden häufig im gleichen Preisbereich angeboten wie der 496 und haben noch ein wenig mehr Leistungsreserven . Falls du Interesse hast , hier ist mal ein Video , wo so ein Wahlschalter repariert wird , ist zwar ein älteres Modell aber die Schalter sind so wie gesagt in einigen Serien verbaut gewesen . Ist halt ne häufige Problematik mit der man rechnen muss , wenn man sich ein Gerät aus den betreffenden Serien gebraucht anschafft . ![]() |
||
Pauline1
Ist häufiger hier |
16:10
![]() |
#9
erstellt: 13. Dez 2024, |
Danke sehr gutes Video. Allerdings würde ich mir die Rep. nicht zutrauen. Die Leistung vom 496 reicht mir vollkommen. [Beitrag von Pauline1 am 13. Dez 2024, 16:14 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.215