HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Günstiger "Upgrade-Path" von auna Verstä... | |
|
Günstiger "Upgrade-Path" von auna Verstärker und Onkyo PS21+A -A |
||
Autor |
| |
felix417
Neuling |
#1 erstellt: 20. Nov 2024, 17:48 | |
Hallo zusammen, als absoluter Anfänger würde ich mich freuen, die eine oder andere Meinung zu meiner Situation zu hören. Dazu stelle ich kurz meine aktuelle Situation vor, konkrete Fragen kommen am Ende des Posts. Aktuelles Setup Mein Setup sieht wie folgt aus: Ich habe ein Paar Onkyo PS21 an einem auna CD508 hängen, das Audiosignal kommt von einem Apple TV, meistens direkt per App auf dem Gerät, manchmal AirPlay. Musik läuft über Spotify. Verwendung Das ganze wird in ungefähr gleichen Teilen für folgendes verwendet - Filme/Serien - Sonstige Videos (Youtube etc.) - Musik Raum Der Raum sieht wie folgt aus: HBT = 2,5m x 3,4m x 9,2m (ca. 32 m^2) Die Lautsprecher stehen an der Stirnseite. Anspruch Ich bin ein absoluter Audio-Einsteiger, merke aber schon dass mir der Sound aktuell nicht so gut gefällt und würde gerne etwas verbessern. Das ganze sollte sich im Budget allerdings sehr in Grenzen halten (je nach dem wie drastisch die Verbesserungen ausfallen max 500€) und muss demenstprechend natürlich auch keinem HiFi-Anspruch genügen. Ich kaufe gerne gebraucht auf kleinanzeigen, weiter unten habe ich daher ein paar Dinge aufgelistet, die im Umkreis verfügbar wären. Fragen 1. Wie sind die Onkyo Lautsprecher einzuschätzen? Ich finde keine konkreten Infos dazu, nur dass sie ziemlich alt sein müssten aber Onkyo grundsätzlich nicht verkehrt ist. 2. Ich habe schon mehrfach gelesen, dass der Auna Verstärker als Elektroschrott angesehen wird und frage mich ob das der erste Punkt für ein Upgrade sein sollte. Wäre ein gebrauchtes älteres Modell von kleinanzeigen im 100-200€ Preisbereich vielleicht sinnvoll? 3. Inwiefern ist das ganze durch mein Quellsignal limitiert? Bekommt man durch gestreamte Musik über Spotify eine "bessere" Anlage überhaupt ausgelastet oder müsste man da eine andere Quelle wählen? Wie wirkt sich Airplay darauf aus? 4. "Upgrade Path": Ich habe mal auf kleinanzeigen ein bisschen gestöbert und sehe aktuell zwei Optionen: 4.1 Standlautsprecher kaufen und ggfs. anderen Verstärker. Auf kleinanzeigen finden sich beispielsweise folgende Angebote: Nubert NuLine 80 Canton GLE 470 Canton Carat 790 Canton GLE 490 + Denon PMA 720 4.2 2.1 Anlage (5.1 kommt nicht infrage, das ganze sollte sich auf die Wohnwand beschränken) wie z.B. Teufel Impaq 500 Was macht für meinen Anwendungsfall mehr Sinn? 5. Gerade bei den Standlautsprechern findet man oft ältere Modelle. Ich großer Fan von gebraucht kaufen, aber wenn ich auf hifi-wiki baujahre 2002-2008 oder sogar 1990 bis 1995 sehe frage ich mich schon ob so alte Technik noch gut sein kann. Wie seht ihr das? Wie gesagt, ich bin blutiger Anfänger, daher würde ich mich einfach über ein paar Meinungen zu dem ganzen Thema freuen Danke und viele Grüße Felix |
||
KarstenL
Inventar |
#2 erstellt: 20. Nov 2024, 18:39 | |
Kostenloser Tipp: Stereodreieck Oder täuscht das Foto....? [Beitrag von KarstenL am 20. Nov 2024, 18:48 bearbeitet] |
||
|
||
felix417
Neuling |
#3 erstellt: 20. Nov 2024, 18:49 | |
Hi Karsten, danke Tatsächlich ist das Bild recht stark verzerrt und lässt das ganze ziemlich extrem aussehen. Trotzdem ist passt das Dreieck noch nicht ganz, weil ich seitdem wir die Möbel umgestellt haben noch nicht dazu gekommen bin in den Regalen Platz für die Lautsprecher zu machen. Mal schauen wie viel besser es dann klingt |
||
Jazzy
Inventar |
#4 erstellt: 20. Nov 2024, 18:52 | |
Die Canton/Denon-Kombi sieht doch vernünftig aus. Am meisten am Klang machen die Speaker und Raum. Denon ist ein sehr ordentlicher Amp. |
||
KarstenL
Inventar |
#5 erstellt: 20. Nov 2024, 18:54 | |
Erheblich besser , wenn du ein gleichseitiges Dreieck hinbekommst und die Couch weder an der Wand, noch in der Raummitte steht. Bessere Lautsprecher bringen natürlich immer mehr als ein anderer Verstärker, außer wenn der Verstärker nicht einwandfrei funktioniert. |
||
Denon_1957
Inventar |
#6 erstellt: 20. Nov 2024, 20:32 | |
Wenn du da Standlautsprecher hinstellen willst müssen aber die Bücherregale weg sonst fehlt der Platz. Und wenn du die Canton/Denon Kombi nimmst bedenke das du dann noch einen Sub brauchst die GLE 490 fallen ab 50Hz sehr stark ab im Bass. |
||
kallix
Stammgast |
#7 erstellt: 20. Nov 2024, 22:13 | |
Das mag ja sein, aber besser als die Onkyo PS21 und dem Auna sollte das schon klingen. LS Position..... vielleicht passen die neben die Regale oder die Regale an die Wand schieben und die LS neben den TV. Muss man eben probieren. |
||
felix417
Neuling |
#8 erstellt: 25. Nov 2024, 19:48 | |
Danke Leute die bei den Canton GLE 490 war jemand anderes schneller, habe aber fürn Hunni die kleineren GLE 470 bekommen. Selbst in Kombination mit dem Auna Verstärker klingen die (im Stereodreieck aufgestellt ;), Bücherregale habe ich fürs erste verschoben) schonmal sehr geil. Was mich noch stört ist dass es zum Teil noch nicht so richtig klar klingt. Habe mir mal einen passenden Yamaha Stereoverstärker bei kleinanzeigen bestellt und bin gespannt wie groß der Unterschied zum auna ist. Das mit dem Bass hat sich insbesondere bei Filmen bewahrheitet, werde mir mal einen günstigen Sub dazuholen und ein bisschen rumprobieren. [Beitrag von felix417 am 25. Nov 2024, 19:50 bearbeitet] |
||
Denon_1957
Inventar |
#9 erstellt: 25. Nov 2024, 22:16 | |
Günstiger Subwoofer https://www.amazon.d...c%2Caps%2C112&sr=8-3 ist als Einsteigersub sehr zu empfehlen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker Upgrade? Pintolus am 08.04.2014 – Letzte Antwort am 08.04.2014 – 4 Beiträge |
Verstärker Upgrade? Peter.Silie am 27.06.2022 – Letzte Antwort am 28.06.2022 – 17 Beiträge |
Auna Verstärker + CD-Player flo1980sh am 03.10.2012 – Letzte Antwort am 04.10.2012 – 4 Beiträge |
auna verstärker schrott? energy771 am 16.12.2012 – Letzte Antwort am 16.12.2012 – 2 Beiträge |
Onkyo RZ840 vs Stereo Verstärker / Upgrade nötig? kollega am 28.09.2021 – Letzte Antwort am 01.10.2021 – 4 Beiträge |
Günstiger Verstärker für Vinyl und CD, Upgrade sinnvoll? Tonerider am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 8 Beiträge |
Verstärker upgrade Monoklon am 24.10.2011 – Letzte Antwort am 20.12.2011 – 20 Beiträge |
Verstärker upgrade mkoller89 am 22.01.2015 – Letzte Antwort am 19.03.2015 – 10 Beiträge |
Verstärker Upgrade huber_bernd am 25.08.2011 – Letzte Antwort am 25.08.2011 – 24 Beiträge |
Günstiger Verstärker gesucht! Geht Onkyo A 9155? reichi777 am 22.03.2011 – Letzte Antwort am 24.03.2011 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.164
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.548