HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Hochwertige 2 adrige Lautsprecherkabel gegen Störg... | |
|
Hochwertige 2 adrige Lautsprecherkabel gegen Störgeräusche+A -A |
||
Autor |
| |
Kirparon
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Okt 2024, 12:35 | |
Guten Tag, ich habe vor kurzem die "Magnat Monitor Active 2000" erworben. https://geizhals.de/...chwarz-a2363496.html Ich nutze dieses Setup an meinem PC und habe ständige Störgeräusche. Wenn ich z.B. meine Maus bewege bekomme ich starke Störgeräusche. Ich vermute das das Kabel der Maus ein Magnetfeld erzeugt das die Signalübertragung zwischen den Lautsprechern stört. Ich habe schon versucht die Kabel so weit wie möglich voneinander zu entfernen, das hat es aber nur leicht verbessert. Es scheinen außerdem noch weitere Quellen Störgeräusche zu überzeugen. Ich glaube deshalb das ich ein hochwertiges und abgeschirmtes 2 adriges Kabel erwerben sollte um die Lautsprecher zu verbinden. Welches Kabel würdet ihr dort empfehlen? Ich würde dann den größtmöglichen Durchmesser beim Kupfer bevorzugen und die stärkste Abschirmung. Ich benötige nur ca. 2-3 Meter, wenn ich dann aber mehr Kabel kaufen muss ist das auch nicht schlimm, das kann ich ja noch irgendwann in der Zukunft verwenden. Was würdet ihr konkret empfehlen? Der Preis spielt eine sehr untergeordnete Rolle. |
||
KarstenL
Inventar |
#2 erstellt: 11. Okt 2024, 13:08 | |
Der Hauptlautsprecher ist am PC angeschlossen? Treten die Störgeräusche auch auf wenn der Zusatzlautsprecher nicht am Hauptlautsprecher angeschlossen ist? Wie ist der Hauptlautsprecher mit dem PC verbunden? [Beitrag von KarstenL am 11. Okt 2024, 13:08 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#3 erstellt: 11. Okt 2024, 13:35 | |
Meinst du damit die Lautsprecherlitze die zu dem anderen Lautsprecher führt oder doch eher ein Stereo-Koax (Cinch) Line-Kabel? Bei normaler Lautsprecherlitze für passive Lautsprecher bringen Abschirmungen rein gar nichts, denn die Anschlußimpedanz eines angeschlossenen Lautsprechers beträgt zwischen 4 und 8 Ohm, was einen (fast) Kurzschluss des Kabels bedeutet und somit evtl. einstrahlende Störungen selbst eliminiert. Falls es sich um ein gesuchtes Cinch-Kabel handeln sollte, dann versuche es doch erstmal mit dem Toslink-Eingang (falls dein PC über so einen Ausgang verfügen sollte). |
||
JULOR
Inventar |
#4 erstellt: 11. Okt 2024, 16:06 | |
Das ist eigentlich ein typischer Fall von Einstreuungen der Grafikkarte auf die Soundkarte. Hier hilft ein externes Audiointerface oder zumindest digitale Übertragung zu den Lautsprechern.
Welche? Das LS-Kabel hat damit nichts zu tun. Oder um welches Kabel (von wo nach wo, welcher Anschluss) geht es genau? [Beitrag von JULOR am 11. Okt 2024, 16:07 bearbeitet] |
||
Kirparon
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 12. Okt 2024, 12:46 | |
Hallo, es sind zwei Aktivboxen die ich per 3,5mm Klinke angeschlossen hatte. Ich habe mir jetzt ein TOSLINK Kabel gekauft und jetzt ist alles in Ordnung und die Störungen sind weg. Anscheinend wurde das Kabel gestört und nicht das 2 adrige Kabel. Dadurch das per TOSLINK nur Lichtsignale übertragen werden kann meine Maus und Grafikkarte jetzt kein Signal mehr stören. Echt eine tolle Technologie! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherkabel Sualk_2 am 05.08.2004 – Letzte Antwort am 07.08.2004 – 3 Beiträge |
Störgeräusche minimieren GoldenGurke am 04.02.2020 – Letzte Antwort am 12.02.2020 – 13 Beiträge |
lautsprecherkabel kostja am 14.11.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 130 Beiträge |
Lautsprecherkabel??? MartinDD am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2005 – 9 Beiträge |
Lautsprecherkabel? Uppi am 19.05.2006 – Letzte Antwort am 21.05.2006 – 6 Beiträge |
Lautsprecherkabel g00k am 23.03.2009 – Letzte Antwort am 23.03.2009 – 14 Beiträge |
Lautsprecherkabel alkaline_24 am 30.05.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 7 Beiträge |
Lautsprecherkabel Jecke am 03.04.2013 – Letzte Antwort am 05.04.2013 – 29 Beiträge |
Lautsprecherkabel Hifigourmet am 19.04.2014 – Letzte Antwort am 20.04.2014 – 17 Beiträge |
Lautsprecherkabel Mine1003 am 13.04.2016 – Letzte Antwort am 15.04.2016 – 31 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189