Kaufentscheidungen und Empfehlungen

+A -A
Autor
Beitrag
Marow71
Neuling
#1 erstellt: 31. Aug 2024, 10:47
Hallo Freunde , nach langem bin ich wieder zum Thema Musik und HiFi zurück.
Momentan bin ich auf der Suche nach aktiven Regallautsprechern.
Die Option passiv , ist eventuell auch eine Option eventuell.
In der Auswahl stehen die ultima 25 von teufel oder nubert 125pro, die letzteren habe ich Probe gehört , empfinde ich gut , wobei noch Luft nach ist.
Alternativ wären die Quadral kx 100 mit Denon PMA 495R.
Ich bevorzuge eher den harmonischen Klang wie teufel…….. guten Bass aber ausgewogen.
Was würdet ihr alternativ empfehlen , preislich Max 600 pro paar.

Freue mich über eure Antworten und Anregungen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Prim2357
Inventar
#2 erstellt: 08. Sep 2024, 17:14
Moin,

da würde ich dir empfehlen mal die Q Acoustics M20 anzuhören.

Gibts ab und an echt günstig:
https://www.amazon.d...3%BCck/dp/B09PVQLV9Q
epsigon
Inventar
#3 erstellt: 10. Sep 2024, 09:19
Hallo,

ich weiß nicht genau, welche Anschlussmöglichkeiten der aktive Lautsprecher für Deinen Bedarf haben muss. Wird eine Fernbedienung benötigt? Muss der Lautsprecher absolut leise sein? Viele haben ein leichtes Rauschen, das bei Musik nicht auffällt, aber hörbar ist, wenn kein Signal anliegt. Außerdem sollten sie aktive Frequenzweichen haben, also bei einem Zwei-Wege-System vier Verstärker.

Für reine Aktivboxen würde ich bei Thomann.de schauen. (Hier ist der Bass trocken und kommt trotz großer Membran nicht so tief wie im HiFi-Bereich, es gibt aber einige Modelle, die mehr in Richtung HiFi gehen. Hier ein Beispiel: https://www.thomann.de/de/adam_t7v_iso_pad_bundle.htm). Wie viele Anschlüsse werden benötigt? Soll Bluetooth oder anderer Schnickschnack dabei sein?

Klanglich sind Nubert-Lautsprecher gut, aber vielleicht muss man mehr investieren. Ich persönlich finde Edifier interessant. Sie sind leicht "gesoundet", aber für den PC sind die Luna kleine Zauberboxen, die Spaß machen. In der Küche habe ich die R2000, die leicht übertreiben im Bass. Es gibt auch die S2000, die es etwas ernster nehmen. Die nuPro SP-200 wären neutraler und daher eher das, was man für Musik empfehlen kann.

Ich persönlich würde aber genau überlegen, ob ich nicht mit passiven Boxen besser fahre. Das beginnt bei den Kabeln und reicht bis zur Flexibilität und Reparierbarkeit, insbesondere beim Transport. Man kauft einen kleinen AV-Receiver, der eine Einmessung und alles Notwendige mitbringt. Die Boxen kann man dann je nach Geschmack austauschen, falls sich dieser in zwei Jahren ändert.

Viel Spaß bei der Suche und der Entscheidung.

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verstärker Denon PMA 495r: Klang, Qualität...
lowend05 am 12.04.2006  –  Letzte Antwort am 15.04.2006  –  3 Beiträge
nubert nubox 381 vs teufel ultima 60
mabuse09 am 25.10.2009  –  Letzte Antwort am 25.10.2009  –  6 Beiträge
Suche gebrauchte Passiv Regallautsprecher
thequeenmustdie am 29.09.2023  –  Letzte Antwort am 02.10.2023  –  39 Beiträge
Teufel M320F
!Blubberblase! am 21.06.2009  –  Letzte Antwort am 21.06.2009  –  3 Beiträge
Kaufberatung Teufel Ultima 60 / Heco Victa 700 / Nubert nuBox 481
#kuchi# am 27.07.2010  –  Letzte Antwort am 12.08.2011  –  24 Beiträge
Verstärker für "Teufel Ultima 60"
Bongolix am 25.09.2011  –  Letzte Antwort am 10.10.2011  –  12 Beiträge
Technics 7700 mit Teufel Ultima 40 oder Nubert 481?
Alteshaus am 02.06.2012  –  Letzte Antwort am 02.06.2012  –  2 Beiträge
Teufel Ultima 60 oder Nubert NuBox 511 ?
emig am 15.12.2009  –  Letzte Antwort am 15.12.2009  –  6 Beiträge
Denon PMA 680R oder 495r?
weise-eule am 16.06.2007  –  Letzte Antwort am 17.06.2007  –  4 Beiträge
Teufel Ultima 40 aktiv vs. Dali ZENSOR 5 AX vs. ?
zxcd am 17.06.2019  –  Letzte Antwort am 02.08.2019  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedDacki7029
  • Gesamtzahl an Themen1.558.191
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.236

Hersteller in diesem Thread Widget schließen