HEOS und Alexa: Erfahrungen und Alternativen (Denon PMA-900HNE)

+A -A
Autor
Beitrag
mabuse205
Stammgast
#1 erstellt: 31. Aug 2024, 14:52
Guten Tag zusammen,

Ich überlege meinen alten Marantz Verstärker auszutauschen.
Da ich viel streame fiel meine Wahl auf den Denon PMA-900HNE mit integriertem HEOS.

Was mir sehr wichtig ist, ist das Amazon Music Unlimited da problemlos drauf läuft und vor allen Dingen auch die Sprachsteuerung über Alexa (mit externem Amazon Echo Dot dann wohl).

Ich hab momentan einen WiiM Mini am Verstärker angeschlossen, Sprachsteuerung über Alexa funktioniert, aber es gibt ein paar andere Problemchen (führt jetzt hier zu weit), so dass ich nicht 100% zufrieden bin.

Jetzt habe ich versucht etwas über die Kombination HEOS + Amazon Music + Alexa im Internet zu finden, aber da ist extrem wenig zu finden.
Hier und da Kommentare bei Youtube oder Amazon und die sind leider ernüchternd bis verheerend.
Tenor ist da, dass das (im Prinzip) nicht funktioniert.

Daher dachte ich ich frage hier einmal.
Wenn nicht hier, wo sollte es sonst fundierte Usererfahrungen geben

Sonst gerne auch alternative Vorschläge für andere Verstärker mit Streaming Funktion bei denen Amazon und Alexa gut eingebunden sind.
Wenn es nicht am Ende doch auf zwei Geräte, also Streamer und Verstärker, hinaus läuft...


[Beitrag von mabuse205 am 31. Aug 2024, 19:19 bearbeitet]
mabuse205
Stammgast
#2 erstellt: 07. Feb 2025, 11:06
Mmh, null Antworten...

Ich schiebs nochmal hoch.

Es muss doch hier Nutzer von HEOS geben, oder?
Wie zufrieden oder unzufrieden seid ihr?
Läuft die App gut/ stabil, ist sie übersichtlich und gut zu bedienen?

Zusatzfrage : wie läuft sie speziell mit Amazon Music?
marantz-fan
Inventar
#3 erstellt: 07. Feb 2025, 14:52
Ich kann nur etwas zum Thema HEOS im Allgemeinen beitragen. Ich nutze weder Amazon Music, noch kommt mir eine Alexa ins Haus.

Die HEOS-App läuft aber ansonsten absolut stabil und bietet mir die Funktionalität, die ich brauche. Auch wenn das User-Interface trotz eines größeren Updates vor einiger Zeit noch nicht der Weisheit letzter Schluss ist, so kann man schon sehr gut damit klar kommen. Seit einiger Zeit funktioniert auch TIDAL Connect, so dass ich hier wie bei Spotify die hauseigene App nutzen kann (deren Interface und Suche immer noch ausgereifter ist). Insofern... no complaints.
mabuse205
Stammgast
#4 erstellt: 10. Feb 2025, 14:01
@marantz-fan

Das heisst du kannst mit HEOS und TIDAL die TIDAL App selbst nutzen und entsprechend natürlich auch deren Oberfläche?
Oder hab ich es falsch herum verstanden?


[Beitrag von mabuse205 am 10. Feb 2025, 14:03 bearbeitet]
marantz-fan
Inventar
#5 erstellt: 10. Feb 2025, 14:20
Genau das, bei Spotify das Gleiche!
Schmiddi971
Stammgast
#6 erstellt: 10. Feb 2025, 14:33
Wenn Du Amazon Unlimited nutzt geht das über die Heos App. Seitdem Update ist die suche sau schnell und steht den Hauseigener App der Stremaing Anbieter in nichts nach.
mabuse205
Stammgast
#7 erstellt: 10. Feb 2025, 14:40
@Schmiddi971:
Aber Amazon Music Unlimited geht nur über die HEOS Oberfläche?
Wenn ja: kann man dort auch direkt Lieder in eigene Playlisten bei Amazon packen?
Das geht bei WiiM zum Beispiel nicht in deren Oberfläche, da muss ich die Original Oberfläche von Amazon nehmen.
Schmiddi971
Stammgast
#8 erstellt: 11. Feb 2025, 16:01
Amazon Unlimited geht nur über die Heos App. Man kann auch Listen erstellen aber, nicht so umfangreich wie über die Amazon App.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon HEOS 350 Erfahrungen
M1969 am 22.03.2021  –  Letzte Antwort am 22.03.2021  –  2 Beiträge
Denon HEOS 7 oder Heos Amp?
Parerga2013 am 05.12.2017  –  Letzte Antwort am 25.01.2018  –  9 Beiträge
DENON PMA-425R Erfahrungen?
Shooter182 am 03.05.2011  –  Letzte Antwort am 05.05.2011  –  6 Beiträge
Denon 2.1 Verstärker mit Heos
lUp am 31.12.2017  –  Letzte Antwort am 29.06.2018  –  9 Beiträge
Erfahrungen mit Denon PMA 1500AE?
mksilent am 17.09.2005  –  Letzte Antwort am 03.10.2005  –  16 Beiträge
DRINGEND: Alternativen zu Denon PMA-1500 AE
tomsek am 27.01.2008  –  Letzte Antwort am 27.01.2008  –  2 Beiträge
Alternativen zu dem Denon PMA 500AE ?
postman am 03.04.2008  –  Letzte Antwort am 10.04.2008  –  32 Beiträge
Denon PMA-700 AE
gerardsmi am 02.08.2006  –  Letzte Antwort am 02.08.2006  –  2 Beiträge
Denon Pma 500 ae
Surroundmaster am 01.08.2009  –  Letzte Antwort am 03.08.2009  –  8 Beiträge
Erfahrungen mit Vollverstärker "Denon PMA 655R"?
In_search_of_Sunrise am 06.07.2006  –  Letzte Antwort am 10.07.2006  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedPokeball
  • Gesamtzahl an Themen1.558.359
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.702

Hersteller in diesem Thread Widget schließen