HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Denon DRA-900h oder Alternative | |
|
Denon DRA-900h oder Alternative+A -A |
||||
Autor |
| |||
cordezz
Neuling |
14:35
![]() |
#1
erstellt: 21. Jul 2024, |||
Hallo zusammen, ich spiele mit dem Gedanken meinen Yahama RX-V595aRDS (falls den wegen des Alters hier überhaupt jemand kennt :D) durch etwas Moderneres zu ersetzen. Seit über 10 Jahren ist der Receiver nur noch im Sterero Betrieb, weil nach Umzug für Surround kein Platz mehr ist. Damals hatte ich mir die B&W CM8 Boxen gekauft. Der neue Receiver sollte Internetkonnektivität haben, Bluetooth, DAB+, Spotify und am besten noch Amazon Music unterstützen. Bin dann auf den Denon DRA-900h gestoßen, dessen Vorgänger hier schon diskutiert wurde: ![]() Zum 900er findet man allerdings recht wenig und die Seite von Denon ist m.E. echt Mist, wenn man deren verschiedene Produkte im Detail vergleiche möchte. Z.B. hat der AVR-X1800H DAB alle Funktionen des DRA-900h plus Surround? Trotzdem kostet der AVR-X1800H DAB deutlich weniger. Ich blick da nicht wirklich durch. Da meine B&W CM8 auch Bi-Wiring unterstützen, sollte es der Receiver bestenfalls auch können (wie .z.B. der 900er), aber ob es in der Praxis einen Mehrwert bringt, kann ich mangels Erfahrung leider nicht beurteilgen. Das Design des DRA-900h haut mich auch nicht unbdingt vom Hocker. Dann gibt es noch den Marantz Stereo 70s, der so ein winziges Display hat, dass es wahrscheinlich nicht einmal für den aktuell gespielten Titel reicht. Habt ihr noch eine Idee bzw. alternativen Vorschlag? |
||||
Kunibert63
Inventar |
14:46
![]() |
#2
erstellt: 21. Jul 2024, |||
Sag hier nur nicht laut Bi. Das geht voll in die Hose. Willstt du wirklich auf 'alles drinne' bestehen? Was ist wenn später was an Streaming und Konsorten geändert wird oder Du mit der Bediengung, wie sie der Denon nun mal vorgibt, nicht warm wirst? Vom Stereo 70s gobt es noch Vorgänger. Der NR1200 zum Beispiel. Oder die AVR Slimline. Alle haben den gleichen Verstärker eingebaut. Die AVR halt noch welche für die Surrounds und Center. Haben auch noch eine Einmessung dabei. Für Streo jetzt nicht sooo relevant aber man könnte dem Raum und den Lautsprechern auf die Sprünge helfen. Blätter mal zu Audiolab. [Beitrag von Kunibert63 am 21. Jul 2024, 15:11 bearbeitet] |
||||
cordezz
Neuling |
15:50
![]() |
#3
erstellt: 21. Jul 2024, |||
Sry, hatte schon vermutet, dass das ein kontroverses Thema ist. Also lassen wir es außen vor.
Bestehen nicht, ist eben Bequemlichkeit, wenn man Spotify nicht extra übers Handy bzw. Bluetooth verbinden. Du FW-Updates sollte zumindest eine Zeit lang Kompatiblität zu den Streaming Anbietern hergestellt werden, aber ja, das kann nach übreschaubarer Zeit enden.
Danke, schau ich mir in Ruhe an. Der NR1200 ist auch interessant und deutlich flacher. Hab in der Höhe eh kaum 17cm Platz. Aber wegen des Alters wahrscheinlich nicht als Neugerät zu bekommen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alternative zu Denon DRA-100 Nachodude am 08.06.2020 – Letzte Antwort am 29.07.2020 – 2 Beiträge |
Denon DRA-1000 oder DRA-500 AE? weise-eule am 26.04.2007 – Letzte Antwort am 28.04.2007 – 8 Beiträge |
Denon DRA-100 - Empfehlenswert? Elija123 am 05.06.2016 – Letzte Antwort am 11.06.2016 – 7 Beiträge |
DENON dra cx 3 tamansari am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 2 Beiträge |
Receiver Denon DRA-1000 rasmus am 04.01.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2004 – 2 Beiträge |
Denon DRA-75VR Abloesung bonelli am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 15.09.2010 – 3 Beiträge |
Bose oder Denon DRA-F109 Noofuu am 09.11.2019 – Letzte Antwort am 12.11.2019 – 4 Beiträge |
Denon DRA-500 dolandi am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 02.03.2008 – 3 Beiträge |
DENON DRA-935R markumarku am 04.05.2020 – Letzte Antwort am 05.05.2020 – 7 Beiträge |
Denon DRA-335R durch Denon DRA-285RD ersetzen? eismensch03 am 14.04.2024 – Letzte Antwort am 14.04.2024 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMarcelo2026
- Gesamtzahl an Themen1.558.412
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.743