HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Gebrauchtkauf von Privat. | |
|
Gebrauchtkauf von Privat.+A -A |
||
Autor |
| |
_schnattchen_xyz
Neuling |
#1 erstellt: 21. Feb 2005, 18:04 | |
Liebes Hifi-Forum, bin ganz neu hier und ahbe auch schon eine Frage: Wie kauft man Gebrauchtgeräte von Privatleuten ohne Gefahr? Muss man einen Kaufvertrag anfertigen, bringt das was, oder hat man, wenn man nicht das zugesagte bekommt, auch dann keine Chance? Geht es auch ohne Kaufvertrag? Meine, wenn man die Leute nicht kennt und das Gerät per Post versendet werden muss... Welche Erfahrungen habt ihr? Schöne Grüße und vielen Dank Schnattchen |
||
PUG106S2
Inventar |
#2 erstellt: 21. Feb 2005, 18:13 | |
Prinzipiell ist etwas schriftliches wie ein FAX, ein Brief oder eine Mail natürlich immer vorteilhaft. Ansonsten kann man ja auch die Seite mit dem Angebot und der Produktbeschreibung abspeichern. Bei größeren Beträgen wie High-End Hifi Kram und Co ist Selbstabholung mit Funktionstest vor Ort eigentlich eh das Geschickteste, ansonsten gibt es aber auch diverse Treuhandservices, teils plattformbezpgen wie die von Ebay, teils aber ohne feste Plattform |
||
|
||
ch
Inventar |
#3 erstellt: 21. Feb 2005, 19:25 | |
Ich würde immer mindestens telefonischen Kontakt suchen wenn ich etwas kaufe und ein paar Daten per Mail oder Fax festhalten. Bei einer höheren Summe würde ich schon ein paar km fahren und vor Ort testen. Gruß ch |
||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 21. Feb 2005, 19:37 | |
Hi.. ab einem gewissen Betrag scheint nur sinnvoll zu sein sich das Gerät vor Abschluß des Kaufes anzuschauen, zu testen und dann den Kaufvertrg abzuwickeln. Wenn der Verkäufer nix zu verbergen hat wird es diesem Vorschlag bestimmt zustimmen. Falls dann ein schriftlicher KV ausgestellt wird, alle Besonderheiten sowie Nebenvereinbarungen unbedingt vermerken. |
||
_schnattchen_xyz
Neuling |
#5 erstellt: 21. Feb 2005, 20:00 | |
Ausschluss jeglicher Gewährleistung heißt doch nicht, dass der Verkäufer falsche Angaben machen darf, und der Käufer dann der gearschte ist, oder? Also wenn ein Verkäufer einen Kaufvertrag ablehnt, in dem nur geregelt ist, dass bei verschwiegenen Mängeln eine Rückabwicklung erfolgt, hat er dann was zu verbergen, oder ist dennoch alles in Ordnung? Vertragsmangel (Gerät nicht so wie angeboten) ist ja auch im BGB geregelt... Grüße Schnattchen [Beitrag von _schnattchen_xyz am 22. Feb 2005, 11:53 bearbeitet] |
||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 21. Feb 2005, 21:27 | |
Stimmt.. bei fehlerhafter Artikelbeschreibung haftet der Verkäufer.. der Kaufvertrag käme damit nicht zustande weil das Objekt nicht der Bescheibung (=Vertragsgegenstand) überein stimmt.. denke das stimmt so Vertragsrecht ist sehr umfangreich aber dennoch klar ausgelegt, im Falle von Problemen gibts für den Verkäufer die Möglichkeit der Nachbesserung, Wandlung und/oder Rücknahme innerhalb zumutbarer Frist Zickt da einer groß rum wegen nem einfachen Schriftstück das Dich als Käufer schützt lass die Finger davon, gibt bestimmt noch mehr Geräte davon |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gebrauchtgeräte - wie testet man sich da durch? BAMM! am 22.05.2018 – Letzte Antwort am 01.06.2018 – 6 Beiträge |
Wo kauft man ALT gut? Scott_Walker am 23.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 8 Beiträge |
[CD-Player] Kaufberatung Gebrauchtgeräte/-händler Tattermine am 22.11.2015 – Letzte Antwort am 22.11.2015 – 6 Beiträge |
Wo bekommt man Schieferplatten her? Audiofan100 am 27.06.2005 – Letzte Antwort am 29.06.2005 – 4 Beiträge |
Bekommt man auch bei SVS Rabatt? letsgoo am 05.02.2019 – Letzte Antwort am 15.02.2019 – 16 Beiträge |
Wo kauft man Dussun Geräte? Sveni29 am 14.03.2014 – Letzte Antwort am 14.03.2014 – 3 Beiträge |
Gute Gebrauchte! Welche? Worauf muss man achten? (gängige Hersteller) Lukcy am 04.11.2011 – Letzte Antwort am 04.11.2011 – 7 Beiträge |
Accuphase-Gebrauchtgeräte: Wie alt darf's sein? justin.lloyd am 22.01.2011 – Letzte Antwort am 18.11.2012 – 13 Beiträge |
was bekommt man für 2000 Öre? schieber am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 05.03.2008 – 21 Beiträge |
Was sollte man für ein Radio ausgeben? philipp_berlin am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 08.03.2008 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742