HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Würde denn ein Röhrenverstärker funktionieren? | |
|
Würde denn ein Röhrenverstärker funktionieren?+A -A |
||
Autor |
| |
Ingo-Gnito
Neuling |
03:14
![]() |
#1
erstellt: 12. Feb 2023, |
Hallo aus Bayern! Also, ich bin eigentlich schon konform was HiFi betrifft. Hab das als EH-Kaufmann gelernt. Allerdings zu einer Zeit, wo Revox und MB Quart noch ein Begriff waren und man LaserDisc und Dart-Recorder kaufen konnte ![]() ![]() [Beitrag von Ingo-Gnito am 12. Feb 2023, 03:17 bearbeitet] |
||
olibar
Inventar |
13:09
![]() |
#2
erstellt: 12. Feb 2023, |
Viele Grüße nach Bayern, technisch sollte das funktionieren, klanglich habe ich meine Zweifel. Ob du für das Budget einen vernünftigen Röhrenverstärker bekommst, bezweifle ich. Die Ultima haben einen Wirkungsgrad von nur 87 dB, da werden schon etwas kräftigere Röhrenamps notwendig sein, die bekommst du nicht für 400,- Eur. Ich würde in keinem Fall einen Chinesischen Röhrenverstärker auf Amazon kaufen. Wenn Chinesisch, dann vom Deutschen HiFi-Fachhandel (Cayin, Opera) oder auch gern Europäische Anbieter. Die sind aber teurer. Und dann würde ich da keine Teufel dran hängen. Lass es wie es ist wäre mein Rat |
||
|
||
Ingo-Gnito
Neuling |
21:29
![]() |
#3
erstellt: 14. Feb 2023, |
Also verstehe ich das richtig, dass so "günstig"- Röhrenverstärker, in meinem Fall zumindest, nicht mal für eingermaßen Zimmerlautstärke ausreichen, oder? Zumal ich den schon an die Standlautsprecher anschließen müsste. Du zerrschiesst mir halt grad so einen kleinen optischen Wunsch! ![]() ![]() |
||
olibar
Inventar |
22:49
![]() |
#4
erstellt: 14. Feb 2023, |
...die Elac sind mit einem Wirkungsgrad von 89 dB zumindest besser geeignet, auch schwächere Röhrenverstärker anzuschließen. Ich denke aber, einen halbwegs vernünftigen
bekommst du nicht für 400,- EUR. Wenn dir Klang egal ist, du mit zirpenden Kleinst-Stromversorgungen leben kannst oder es dir egal ist, dass der Verstärker evtl nicht lange hält, dann ist der Preis bei den genannten Shop-Plattformen möglich (die genannten Punkte sind inhaltliche Wiedergaben der schlechten Bewertungen ausgewählter China-Spielzeuge) Gut sind die Dinger in meinen Augen nicht. Ich halte das für rausgeschmissenes Geld. Wenn Röhre, dann richtig (und sparen dafür) Edit ![]() [Beitrag von olibar am 14. Feb 2023, 22:52 bearbeitet] |
||
raindancer
Inventar |
22:56
![]() |
#5
erstellt: 14. Feb 2023, |
Klar wäre Zimmerlautstärke möglich und mehr, fragt sich halt wie lange, wieviel Brumm und/oder Rauschen ist dabei oder für dich akzeptabel. Selbst mit 1000,- geht nur im Gebrauchtsektor was, mit Glück ein Jadis Orchestra, vlt mal ein Octave V40 oder V50 - der hat aber ein geschlossenes Gehäuse. Dafür würde der amp aber ruckzuck ins Wohnzimmer einziehen, nicht nur wg der Optik. |
||
Ingo-Gnito
Neuling |
00:01
![]() |
#6
erstellt: 15. Feb 2023, |
Jo, danke! Super nett von euch. Es war halt so ein Moment von ich will, ich will! Aber wenn mehrere Leute, die sich auskennen abraten, werde ich auch davon lassen. Ein bisse Zweifel hatte ich ja. Und auch wenn ich jetzt ein wenig traurig bin, bedanke ich mich für die top Antworten! Tolles Forum! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Röhrenverstärker ural750 am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 5 Beiträge |
Röhrenverstärker In_search_of_Sunrise am 13.05.2005 – Letzte Antwort am 13.05.2005 – 2 Beiträge |
Röhrenverstärker #Kaihawaii# am 30.04.2012 – Letzte Antwort am 20.10.2012 – 15 Beiträge |
Röhrenverstärker? Daive101 am 09.09.2011 – Letzte Antwort am 12.09.2011 – 36 Beiträge |
Röhrenverstärker V-Max333 am 29.11.2015 – Letzte Antwort am 17.01.2016 – 17 Beiträge |
Kaufberatung Röhrenverstärker Dac am 04.02.2015 – Letzte Antwort am 12.03.2015 – 85 Beiträge |
Röhrenverstärker gesucht. Pemco am 04.09.2021 – Letzte Antwort am 16.09.2021 – 53 Beiträge |
Röhrenverstärker gesucht. mksilent am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Röhrenverstärker RAXOMETER am 06.10.2012 – Letzte Antwort am 07.10.2012 – 33 Beiträge |
passenden Röhrenverstärker m.jani am 25.04.2013 – Letzte Antwort am 26.04.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.330