HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kef LSX II + Kube 8B, oder doch HomePods | |
|
Kef LSX II + Kube 8B, oder doch HomePods+A -A |
||
Autor |
| |
Benjamingp
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:52
![]() |
#1
erstellt: 30. Jan 2023, |
Hallo, Ich stehe vor einer seltsamen Entscheidung zwischen KEF LSXII+Kube8b und den neuen Apple HomePods 2. Ich weiß dass man beide nicht wirklich miteinander vergleichen kann da sie eine komplett unterschiedliche Anwendung haben. Zum Hintergrund: Ich hatte ein paar Jahre die KEF R900 und habe diese jetzt weggegeben da mein Wohnzimmer nur 21,5qm hat und die optisch wie akustisch einfach zu wuchtig waren. Ich habe mir dann zwei HomePods der ersten Generation geholt, und aufgrund der Ankündigung wieder weggegeben (ist ein eigenes Thema für sich ![]() Der Klang hat mir im Prinzip sehr gut gefallen wenn er auch sogar etwas zu Basslastig sind, und das obwohl ich Bass sehr gerne mag. Die neuen sollten da etwas gezügelter sein. Aber das Volumen ist schon beeindruckend. Mein großes Fragezeichen sind die KEF LSX II, single und mit Sub. Hat jemand Erfahrung mit dem Setup und kann berichten? Die Homepods sind sehr unkompliziert und klingen überall im Raum gleich. Die KEF haben "echten" HiFi Sound so wie ich vermute, und mit dem Sub wohl auch genug untenrum...? Was würdet ihr empfehlen? |
||
JULOR
Inventar |
09:34
![]() |
#2
erstellt: 31. Jan 2023, |
Das ist wirklich eine seltsame Anfrage ![]() Was die Homepods an vermeintlichem Bass rausschieben, ist nur der Oberbass ab 100-200Hz. Das macht den Sound schön fett und die Teile klingen nach dicker Hose. Den Trick wenden alle dieser Smart-LS-Anbieter an. Die KEF können das auch, sind aber neutraler abgestimmt ohne diesen Spaßbuckel. Ggf. einfach mit EQ den Bass reindrehen. Sub braucht man dafür nicht. Wenn du wirklich Musik hören und Hifi-Sound willst und auch ein Stereodreieck realisieren kannst, dann die KEF. Sub kannst du ja später dazukaufen, erstmal ausprobieren. Die KEF funktionieren in kleineren Räumen bei mäßiger Lautstärke auch gut ohne Sub. Wenn du nur Dudelmusik im ganzen Raum willst und mit Siri quatschen, Smarthome-Steuerung für Licht an/aus, Rolläden hoch/runter usw., dann die HomePods. Deine Entscheidung ... ![]() [Beitrag von JULOR am 31. Jan 2023, 09:35 bearbeitet] |
||
derdater79
Inventar |
11:40
![]() |
#3
erstellt: 31. Jan 2023, |
HI.also so etwas gibt es auch preiswerter. ![]() ![]() Geringer Unterschied zu Kef meilenweiter Unterschied zu Homepod. Gruß D |
||
audi-o-phil
Inventar |
20:37
![]() |
#4
erstellt: 31. Jan 2023, |
Obwohl ich fast alles von Apple verwende, gebe ich bei Musik (in verschiedenen Zimmern im Haus) Sonos den Vorzug. Ist irgendwie durchdachter als der HomePod bezogen auf Musikdienste. Im WoZi verwende ich aktive Monitore an einem externen Streamer. Finde ich persönlich flexibler, als alles in einer Box zu haben (KEF). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KEF Kube 8b Subwoofer für die KEF LSX II, gute wahl? vxncnt am 26.10.2023 – Letzte Antwort am 31.10.2023 – 6 Beiträge |
Sub für Kef LSX Buddy_Casino am 25.08.2020 – Letzte Antwort am 05.03.2021 – 42 Beiträge |
Subwoofer für KEF LSX jhb2503 am 27.05.2019 – Letzte Antwort am 29.05.2019 – 5 Beiträge |
KEF LSX / LS50 für Schreibtisch dooz am 16.04.2023 – Letzte Antwort am 27.04.2023 – 19 Beiträge |
KEF Q300 gegen KEF LSX 2 tauschen? MedGarfield am 03.06.2023 – Letzte Antwort am 05.06.2023 – 5 Beiträge |
KEF LS 50 wireless, normal oder LSX chapter7 am 24.08.2019 – Letzte Antwort am 09.09.2019 – 21 Beiträge |
Beratung Schreibtischlautsprecher --> Kef LSX/LS 50/ Wireless Muziker07 am 08.06.2021 – Letzte Antwort am 21.12.2022 – 42 Beiträge |
KEF LSX alternative - Dynaudio Xeo 4? darkstar23 am 24.11.2020 – Letzte Antwort am 17.03.2021 – 15 Beiträge |
Passender CD-Player für KEF LSX hifinovize* am 13.02.2021 – Letzte Antwort am 14.02.2021 – 5 Beiträge |
Stereo-Receiver gesucht - oder doch AVR oder ggf. zwei Homepods? El_Burro am 26.11.2024 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 40 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.804