HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung (gebrauchter) Verstärker | |
|
Kaufberatung (gebrauchter) Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
mautaban
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Jan 2023, 09:36 | |
Lieber Nutzer, mein Akai AM-47 hat leider den Geist aufgegeben und ich suche einen neuen Verstärker mit einem Gebrauchtpreis um die 70-80€. Gehört wird hauptsächlich Rockmusik auf einem TEAC Tn-300 Plattenspieler oder Akai CD-Spieler an zwei Magnat Zero 6 100/150 W; 4 Ohm; 26-34000 Hz. Danke für eure Beratung. |
||
analognerd
Stammgast |
#2 erstellt: 03. Jan 2023, 10:12 | |
Ich habe jüngst einen Harman-Kardon HK600(glaube so war die Bezeichnung)-Reihe im Sozialkaufhaus gesehen,für sagenhafte 9 Gulden. Leider habe ich keinen Platz und habe schon diverse Amps. Aber ich denke so in die Richtung würde ich gehen, gutes Zeug aus den 80/90ern der Mittel- und Oberklasse. Das solltest du noch günstig bekommen sofern es nicht wirkliche Liebhaber-Geräte sind. Aber, rechne trotzdem damit das Elkos trocken werden und sich Ersatzteile nicht oder schwer auftreiben lassen. |
||
|
||
mautaban
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 03. Jan 2023, 10:24 | |
Würde der Harman Kardon HK 6250 passen? |
||
mcxer
Inventar |
#4 erstellt: 03. Jan 2023, 10:34 | |
Ja, auch so ziemlich jeder andere Verstärker würde passen. Der HK 6250 ist von 1991-1994 gebaut worden, hat ganz sicher auch Kondensatoren verbaut. Welche Kondensatoren verbaut wurden und wie gut bzw. schlecht die sind - das ist die Frage. mfg Roland |
||
mautaban
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 03. Jan 2023, 10:56 | |
Welche Verstärker ohne Kondensatoren mit Gebrauchtpreis um die 70€ sind für mich empfehlenswert? |
||
mcxer
Inventar |
#6 erstellt: 03. Jan 2023, 12:21 | |
Dein Arkai ist von 1992, ein Defekt ist jetzt mal möglich. Ich würde mich an einen versierten Instandsetzer von solchen "alten Schäzen" wenden und mal überprüfen lassen was bei Deinem Defekt ist und wie teuer eine reine Instansetzung bzw. eine Ertüchtigung wäre. Mit viel Glück ist er ja auch günstig zu reparieren ! ( ich denke allerdings, bzw. bin mir ganz sicher, das eine ordentliche Überholung mehr als 70,- Euro kosten wird. ) Alle "besseren" Verstärker die ich kenne haben Kondensatoren verbaut, die Problematik bzw. das Risiko bei gebrauchten Geräten dieses Alters ist immer vorhanden. Bei gebrauchten Geräten solltest Du daher auf das Alter achten, das minimiert das Risiko ! In Deiner Preisklasse darfst Du halt in Kleianzeigen suchen was in Deiner Näher angeboten wird und auch den passenden Eingang für Deinen Plattenspieler hat ! ( und möglichst nicht 25 Jahre alt ist und nie überholt wurde .....) mfg Roland |
||
Mömpf
Gesperrt |
#7 erstellt: 03. Jan 2023, 22:18 | |
Denon PMA - 510AE oder etwas älter einen anderen Akai ? einen - hüstel - Reciever ? Der Budgetrahmen ist ziemlich knapp. Die Zero 6 wollen gut gefüttert werden. |
||
mautaban
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 04. Jan 2023, 10:05 | |
Danke! Bin immer für mehr Vorschläge offen! |
||
mautaban
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 23. Sep 2023, 07:10 | |
Ich könnte einen •Hersteller: Denon •Modell: PMA-510 AE •Baujahre: 04/2009 - Für 50€ bekommen. Ist der kompatibel und würdet ihr mir den Kauf empfehlen? Danke und ein schönes Wochenende. |
||
marantz-fan
Inventar |
#10 erstellt: 25. Sep 2023, 10:41 | |
Ich würde sagen, zuschlagen! Klar ist der kompatibel. Ist natürlich ein eher kleinerer Amp, wenn Du Deine Magnats aber nicht beständig auf Disco-Pegel betreiben willst, aber sicherlich ausreichend. Aufgrund des neueren Baujahrs (2009) ist die Gefahr ausgetrockneter Kondensatoren, kratzender Potis o.ä. sicher deutlich geringer... und 50€ ein sehr fairer Preis, wenn er i.O. ist. |
||
casum
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 27. Sep 2023, 21:47 | |
Hatte den 520er 8 Jahre im Betrieb an diversen Stand und Regallautsprechern und der war richtig klasse, für den Preis unschlagbar. Stand auch oft auf 2/3 bis 3/4 und es gab nie Probleme. Der 520er soll zwar eine Ecke besser sein, aber der 510er wird es sicher auch problemlos schaffen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker: AKAI AM-47 vs. AKAI AM-17 bavarian18 am 10.06.2015 – Letzte Antwort am 10.06.2015 – 4 Beiträge |
Erfahrungen zum AKAI AM-47 Verstärker PIONEER_MORI am 14.04.2014 – Letzte Antwort am 16.04.2014 – 2 Beiträge |
Stereo Verstärker SONY vs AKAI *ThomasR* am 19.04.2017 – Letzte Antwort am 19.04.2017 – 2 Beiträge |
Akai CD spieler aber welcher! daniel1990** am 23.09.2012 – Letzte Antwort am 21.01.2014 – 8 Beiträge |
AKAI Verstärker chrislo am 15.05.2003 – Letzte Antwort am 15.05.2003 – 2 Beiträge |
Suche Ersatz-Verstärker für Akai AM-U310 f1delity am 22.12.2010 – Letzte Antwort am 23.12.2010 – 2 Beiträge |
Suche Verstärker für Magnat Zero 6 AciesMentis am 10.02.2013 – Letzte Antwort am 19.02.2013 – 4 Beiträge |
Kaufberatung gebrauchter Stereo Verstärker/Receiver Yoodel am 01.09.2014 – Letzte Antwort am 02.09.2014 – 5 Beiträge |
Beratung Verstärker - Cd Spieler und Plattenspieler JTHH am 02.11.2010 – Letzte Antwort am 02.11.2010 – 4 Beiträge |
Gebrauchter Verstärker um die 100 Euro mariusfr am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 20.02.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.235