HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Werkstatt Verstärker 60m2 | |
|
Werkstatt Verstärker 60m2+A -A |
|||
Autor |
| ||
Lopal
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Dez 2022, 14:52 | ||
Moin Leute! Mein Verstärker aus meiner Werkstatt ist abgeschmiert und tut nur noch was auf dem rechten Channel von Kanal 1 und 2 was. Der linke ist komplett tot und rechts fängt auch schon an zu spacken. Und wenn’s kalt ist, dann setzt die Musik aus. Mir wurde letztens ein weiteres Paar LS geschenkt und wollte jetzt sowieso dann auf 4 LS upgraden, sodas in meiner Werkstatt aus allen vier Ecken Musik kommt. Der neue Verstärker sollte, AUX-Eingang, Bluetooth 5.X, subwoofer Anschluss und 4x LS-Output haben. Ich suche kein Klang Wunder… sollte schon lauter aufzudrehen sein, muss aber nicht extrem laut sein. Daher hätt ich gern nen sub output, um das Gewummer beim arbeitslärm zu spüren, wenn ich’s schon nicht laut höre. Ich hab selbst schon geschaut, aber irgendwie bekomm ich nicht alle meine Wünsche unter einen Hut… vielleicht fällt hier einem aber direkt was ein?! Hab mir bisher class-d Verstärker angeschaut, die sind schön kompakt, haben sub output, bt5, aber meist keine 4 Ausgänge für LS. Bei Kaufland gibts so China Verstärker für unter 100€, die erfüllen alles, aber die machen mich stutzig. Vier Lautsprecher habe ich bereits. Sind zwei unterschiedliche Paare. Leider ist eins aber nicht beschriftet… zwei sind mit 4-8 Ohm nennscheinwiderstand beschrieben. Sind alles vier Lautsprecher die schon jenseits der 30-40 Jahre alt sind. -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? 100€, wenn notwendig bis 200€ -Wie groß ist der Raum? 60m2 (6x10m) -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) Sie sollen unter der Decke in allen vier Ecken aufgehangen werden. -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? Ein Subwoofer Soll eventuell ergänzt werden können. -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? Lautsprecher hab ich. -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) Nein. Wird in Zukunft bei Bedarf ergänzt. -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? Nein! Ich freu mich über jede Empfehlung! Dank euch! LG |
|||
Lopal
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 21. Dez 2022, 15:33 | ||
Sorry für den Doppelpost… Aber eventuell löst das schon meine Problematik. Wenn ich so nen kleinen Class D 2.1 Verstärker nehme. Kann ich da einfach an einen Anschluss zwei LS hängen? Die Leistung halbiert sich dann doch einfach oder? Muss ich Ohm-technisch was berücksichtigen? Bei so einem zum Beispiel. Dann hätte ich doch rechnerisch 50 Watt je LS? Class-D Verstärker |
|||
Donsiox
Moderator |
#3 erstellt: 21. Dez 2022, 15:46 | ||
Servus,
Immerhin fragst du vor dem Kauf und nicht danach, warum die Kiste plötzlich raucht - gab es hier auch schon
Was hast oder planst du denn für einen Subwoofer? Welches Budget hast du hierfür? Bei 60m² und spürbarem Bass geht's eigentlich schon in die PA-Ecke - oder du brauchst mehrere Subs.
Bilder wären super. Vier 4-Ohm-Lautsprecher (i.d.r. sind alle Lautsprecher mit 4-8 Ohm 4-Ohm-Lautsprecher) werden bei paralleler Verschaltung (auf 2 Ohm) die meisten Stereo-Verstärker bezwingen. Was geht: ein gebrauchter AV-Receiver von Denon, Onkyo, Pioneer o.ä.. Falls die kein Bluetooth von Haus aus haben, lässt sich das mit einem beliebigen 20€-Empfänger nachrüsten. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS + Verstärker für 80qm Werkstatt-Halle -MnMl- am 05.10.2012 – Letzte Antwort am 06.10.2012 – 4 Beiträge |
"Verteilanlage" für Werkstatt gesucht c.blumenkohl am 08.08.2011 – Letzte Antwort am 10.08.2011 – 4 Beiträge |
2 Lautsprecherpaare für Wandmontage in Werkstatt EinMaLik am 08.10.2014 – Letzte Antwort am 08.10.2014 – 17 Beiträge |
!Werkstatt! slave.one am 16.03.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2006 – 16 Beiträge |
Stereo Verstärker für Garage/Werkstatt d33jay am 26.02.2022 – Letzte Antwort am 03.03.2022 – 5 Beiträge |
Plattenspieler, Verstärker und Boxen für die Werkstatt rummelten am 09.11.2013 – Letzte Antwort am 10.11.2013 – 9 Beiträge |
Verstärker + LS Sw00p am 10.11.2005 – Letzte Antwort am 14.11.2005 – 11 Beiträge |
neue ls günstiger lautsprecher + verstärker für musik nullpeilung am 11.08.2005 – Letzte Antwort am 13.08.2005 – 6 Beiträge |
Verstärker + 2 Stand LS gesucht Saibot87 am 03.07.2009 – Letzte Antwort am 03.07.2009 – 5 Beiträge |
Oldtimer Werkstatt beschallung gesucht. huetti123 am 19.09.2018 – Letzte Antwort am 03.10.2018 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDieter_Kirchmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.065