HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » B&W DW602 durch B&W M1 ersetzem?!? | |
|
B&W DW602 durch B&W M1 ersetzem?!?+A -A |
||
Autor |
| |
dErJaSa
Neuling |
21:10
![]() |
#1
erstellt: 16. Nov 2022, |
Guten Tag liebe Community, ich stehe vor dem Problem, dass ich gerne einen größeren TV in mein Setup bringen würde. Baulich bedingt müsste ich hierfür aber Platz schaffen, da der Raum diese Säulen hat (ich glaube es sind Gegemgewichte für die Balkone darüber) und aktuell meine etwas älteren (sicher >20 Jahre) B&W DW-602 dem ganzen im Weg stünden. Links und rechts neben den Säulen ist im Raum leider kein Platz vorhanden, um die Dinger dort zu platzieren. Alternative wäre vllt. die Dinger von der Decke abzuhängen. Aber dem bin ich ehrlich gesagt gegenüber eher abgeneigt. ![]() Da ich bereits 2 B&W M-1 als Satteliten habe, spiele ich nun mit dem Gedanken, die großen DW-602 durch die kleinen M-1 zu ersetzen. Ich bin aber echt unsicher, ob ich mit dem Downsizing am Ende zufrieden sein werde... was meint ihr?! Das Setup ergänzt sich aktuell durch einen B&W ASW608. Die Lautsprecher werden durch einen Marantz NR1508 befeuert. Ich höre hauptsächlich elektronische Musik über die Anlage und schaue sehr selten Filme. Musik höre ich aber gerne auch rundum im Modus "Multichannel-Stereo". Gibt es eurerseits alternative Empfehlungen für mein Problem?! Mit bestem Gruß, Joscha ![]() |
||
Denon_1957
Inventar |
21:53
![]() |
#2
erstellt: 16. Nov 2022, |
Hi Joscha! Deine Frage wird dir niemand beantworten können denn niemand hier im Forum kennt deinen Geschmack das must du selber ausprobieren. Probier doch mal die M-1 die du ja schon hast, vorne zu platzieren und hör dir das an dann kannst du dir schon ein Urteil erlauben ob es passt oder nicht. [Beitrag von Denon_1957 am 16. Nov 2022, 21:57 bearbeitet] |
||
|
||
dErJaSa
Neuling |
22:12
![]() |
#3
erstellt: 16. Nov 2022, |
Servus Norbert, vielen Dank erstmal! Du hast natürlich recht... mein Gedankengang war auch, die einfach mal zu bestellen und mein Glück zu versuchen. Aber für alternative Vorschläge bin ich dennoch offen ![]() |
||
Sockenpuppe
Gesperrt |
11:10
![]() |
#4
erstellt: 17. Nov 2022, |
Ich bin mir nicht sicher, aber laut Denon_1957 würde ich das so verstehen, die bereits vorhandenen M1 vorn einzusetzen, um zu sehen/hören, inwieweit die dem gerecht werden. mit frdl. Gruß [Beitrag von Sockenpuppe am 17. Nov 2022, 11:12 bearbeitet] |
||
Denon_1957
Inventar |
22:17
![]() |
#5
erstellt: 17. Nov 2022, |
Ich sehe du denkst mit. |
||
Sockenpuppe
Gesperrt |
22:20
![]() |
#6
erstellt: 17. Nov 2022, |
Der Alkohol machts möglich. ![]() mit frdl. Gruß |
||
Kunibert63
Inventar |
23:01
![]() |
#7
erstellt: 17. Nov 2022, |
Wenn der Fernseher dort an der Wand bleibt ist es doch kein wirklichen Problem die Lautsprecher etwas vor zu ziehen. So weit bis Lautsprecherfront mit den Säulen auf gleicher höhe sind. Das ergibt gleich noch ein besseres Stereodreieck. Das was eventuell zum Nachteil für diejenigen wird die nicht im Sweetspot sitzen und weiter von der Seite den Tv sehen. Vielleicht wird der Tv leicht verdeckt. Zudem scheinen mir die Lautsprecher zu weit oben. Klar man will den Ton aus der Bildhöhe her haben. Dennoch finde ich die Boxen für zu weit oben gestellt. Den Unterschied der beiden Boxensysteme wirst Du sofort hören. Ich behaupte ins Grüne es wird zu dünn klingen. Immer muss dann der Sub mitlaufen. Zusammengefasst: Weiter vor weiter runter. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAD und B&W gismi am 09.12.2003 – Letzte Antwort am 09.12.2003 – 4 Beiträge |
B&W DM604-S3 - B&W Cm7 - KEF Q500 FishOne am 05.02.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 21 Beiträge |
B&W Lautsprecher günstig? Lupus66 am 12.12.2003 – Letzte Antwort am 29.01.2004 – 102 Beiträge |
B&W DM601 S3 schalllabor am 17.02.2004 – Letzte Antwort am 19.02.2004 – 25 Beiträge |
Berendsen+B&W 703? becky am 19.02.2004 – Letzte Antwort am 29.07.2005 – 12 Beiträge |
chario vs b&w audio-gerbil am 22.02.2004 – Letzte Antwort am 07.08.2004 – 19 Beiträge |
B&W 705 killerteddy am 04.06.2004 – Letzte Antwort am 04.06.2004 – 2 Beiträge |
B&W Nautilus 800 IRSI am 27.10.2004 – Letzte Antwort am 30.10.2004 – 16 Beiträge |
Nubert vs. B&W Schok~Riegelchen am 22.12.2004 – Letzte Antwort am 26.12.2004 – 10 Beiträge |
B&W Lm1: Erfahrungen? Simius am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.782