HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Nachfolger für Pioneer A30k gesucht (Klipsch LS) | |
|
Nachfolger für Pioneer A30k gesucht (Klipsch LS)+A -A |
|||
Autor |
| ||
Micha02997
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Okt 2022, 23:40 | ||
Hi, mein Pioneer A30k macht leider vermehrt Probleme (beim A Kanal geht der rechte LS nur noch im Hochton sporadisch ) und ich mich jetzt schon rechtzeitig nach Ersatz umschauen will frag ich hier mal nach. Vorweg der A30k in Verbindung mit den Klipsch R800 F passt für mich ziemlich perfekt. Höre 99% Zimmerlautstärke und da funktioniert die Loudness Funktion echt super. Hatte zum testen kurz den magnat ma700 da welcher mich für das Geld jetzt nicht überzeugt hatte. Kann es nur so beschreiben das der wow Effekt beim Wechsel zurück zum A30k da war. Hätte es eher anders rum erwartet. Preislich will ich bis 650€ ausgeben. Gern auch weniger. Raum ist knapp 45qm groß Optischer Eingang reicht mir. HDMI ARC wäre aber auch schön. Nutze das Setup fast ausschließlich für Filme schauen.( mag Stereo Heimkino) Also gute Loudness Funktion und guter Klang in Verbindung mit den Klipsch R800 F für maximal 650€ |
|||
Sockenpuppe
Gesperrt |
#2 erstellt: 02. Okt 2022, 07:45 | ||
An und für sich vertrete ich die Meinung, dass Verstärker sich nicht wahrnehmbar unterscheiden sollten. Von daher hätte ich jetzt irgendeinen x-beliebigen Verstärker empfohlen. Da aber scheinbar generell Loudness zugeschaltet wird und hier jeder Hersteller eigene Vorstellungen ins Spiel bringt, erscheint mir die Wahrscheinlichkeit gering, einen dir genehmen Verstärker zu benennen. Lange Rede, kurzer Sinn, such dir ein Repair-Café oder einen ehemaligen RFT Fritzen, der der Kiste für wenig Geld wieder Leben einhaucht. Die Alternativen => sich durchprobieren oder einen AVR gönnen. Edit:
Selbst das ist streitbar, denn unter einer "guten Loudness" verstehe ich, dass diese regelbar ausgeführt wurde. Das bedeutet aber Mehraufwand, den die Hersteller angesichts der Kosten scheuen. mit frdl. Gruß [Beitrag von Sockenpuppe am 02. Okt 2022, 07:49 bearbeitet] |
|||
|
|||
WiC
Inventar |
#3 erstellt: 02. Okt 2022, 08:40 | ||
Beim B Kanal ist alles einwandfrei ? Falls ja würde ich einfach den nutzen, du betreibst doch nur 2 Boxen, oder ? LG |
|||
Micha02997
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 02. Okt 2022, 08:45 | ||
Ja der B Kanal geht noch ohne Probleme. Nichts desto trotz will ich mir einen Ersatz kaufen. Die Preise sind ja jetzt schon extrem gestiegen und es ist nix lieferbar bzw wurde aus dem Programm genommen. |
|||
WiC
Inventar |
#5 erstellt: 02. Okt 2022, 08:54 | ||
Aus dem Bauch heraus würde ich den Yamaha A-S 701 empfehlen, der ist kräftig und hat mMn eine sehr gute Loudness, mit € 619.- bei der Tondose liegt er noch im Budget.
Daran muss ich mich auch erst noch gewöhnen, vor 2 Jahren war der 701 noch fast zum Preis des 301 heute zu bekommen LG |
|||
Micha02997
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 02. Okt 2022, 12:43 | ||
Yamaha und klipsch ist wohl nicht so passend zu einander. |
|||
WiC
Inventar |
#7 erstellt: 02. Okt 2022, 13:17 | ||
Du meine Güte warum antworte ich hier überhaupt noch... Viel Erfolg |
|||
Micha02997
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 02. Okt 2022, 13:21 | ||
Einfach schreiben wie es ist. Hatte den 501 auf der Liste. Aber man liest halt überall yamaha und klipsch passt nicht. Kannst mir gerne deine Meinung dazu teilen |
|||
Sockenpuppe
Gesperrt |
#9 erstellt: 02. Okt 2022, 16:33 | ||
Liest man/n nicht auch gegenteiliges? Persönlich bin ich ein Freund von solchen Quellen, wenn's um Hifi geht. Gibt es „Verstärkerklang“? AV-Wiki/Was ist wichtig für guten Klang? mit frdl. Gruß [Beitrag von Sockenpuppe am 02. Okt 2022, 16:41 bearbeitet] |
|||
Micha02997
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 02. Okt 2022, 16:35 | ||
Hab gelesen das du oft den SA-300SE empfiehlst. Reicht der hier in meinem Fall nicht auch aus? Loudness Funktion hat er leider nicht. vllt kannst du deine Erfahrungen schildern wie er leise klingt |
|||
Micha02997
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 02. Okt 2022, 18:39 | ||
Hab mit jetzt mal den Rotel A11 Tribute gekauft. Für 450€ gut im Budget. Bin gespannt wie er sich gegen den A30k schlägt |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer A30K od. A-S501 Micha02997 am 21.10.2016 – Letzte Antwort am 22.10.2016 – 5 Beiträge |
Pioneer SX-1300-Nachfolger gesucht isara am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 28.01.2014 – 5 Beiträge |
Nachfolger Klipsch RF-5 vinbeeh am 19.08.2018 – Letzte Antwort am 18.07.2019 – 29 Beiträge |
Nachfolger für Verstärker "Pioneer A-777" gesucht. Schlappen. am 09.08.2010 – Letzte Antwort am 19.09.2010 – 19 Beiträge |
Kompaktanlagenberatung, Nachfolger für Pioneer X-HM72 gesucht MP3Freak77 am 23.09.2017 – Letzte Antwort am 28.09.2017 – 6 Beiträge |
Klipsch RF-63 oder Nachfolger. Tommy89noh am 03.10.2012 – Letzte Antwort am 15.11.2012 – 15 Beiträge |
Nachfolger für Pioneer A502 SharkeyD am 09.06.2010 – Letzte Antwort am 15.06.2010 – 7 Beiträge |
Nachfolger für iriver gesucht prinzipiell am 03.09.2017 – Letzte Antwort am 08.09.2017 – 7 Beiträge |
Klipsch R28F Nachfolger der Klipsch RF62ii ? Mupak am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 13.10.2014 – 2 Beiträge |
Nachfolger Kappa 7.2i gesucht MrSnooze am 23.10.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2012 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.182