HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Setup für Studio (Yoga, Tanz, kleine Veranstaltung... | |
|
Setup für Studio (Yoga, Tanz, kleine Veranstaltungen)+A -A |
||
Autor |
| |
MatthiasHauser
Neuling |
20:56
![]() |
#1
erstellt: 28. Jul 2022, |
Hallo miteinander, ich hoffe ich bin mit meinem Anliegen im richtigen Forum gelandet. Ich möchte ein kleines Studio (ca. 50m², Deckenhöhe 2,5m) einrichten für unterschiedliche Nutzungsarten - Yoga, Tanz, Bewegung, kleinere Events (KEINE Partys). Da es unterschiedliche Nutzer gibt, sollte die Bedienung sehr intuitiv und einfach sein --> hauptsächlich wird vom Handy übertragen mittels Bluetooth, Wlan oder Klinke. Das Budget liegt bei ca. 1.500€ (max.2000€) Farbe: weiß (auch der Verstärker) Ins Auge gefallen sind mir daher die Aktivboxen: Teufel Stereo L und Nubert nuPro SP 500 Ich weiß, um diese beiden Systeme gibt es große Kontroversen und ich werde um einen persönlichen Test nicht rumkommen. Was mich interessiert ist, ob ihr eine andere Idee bzw. Rat für mein Anliegen habt, z.B. wäre ein System aus zwei Standlautsprechern, Sub und Verstärker sinnvoller / leistungsfähiger? Brauche ich überhaupt einen Sub bei dem Raumvolumen? Alternativ: Nubert nuLine 244 und die nuConnect ampX? Sub später optional oder ganz was anderes ![]() Ich bin gespannt auf eure Empfehlungen. Beste Grüße Matthias [Beitrag von MatthiasHauser am 29. Jul 2022, 00:10 bearbeitet] |
||
Skaladesign
Inventar |
21:44
![]() |
#2
erstellt: 28. Jul 2022, |
|
||
kallix
Stammgast |
21:48
![]() |
#3
erstellt: 28. Jul 2022, |
Ich sage nur: " Farbe: weiß (auch der Verstärker) " Kalli |
||
MatthiasHauser
Neuling |
22:03
![]() |
#4
erstellt: 28. Jul 2022, |
das Augen hört halt mit |
||
Highente
Inventar |
22:40
![]() |
#5
erstellt: 28. Jul 2022, |
Die Farbe weiß bei Verstärkern wird es so gut wie nicht geben. Die gängigen Farben sind schwarz oder silber. |
||
wolle_55
Inventar |
23:13
![]() |
#6
erstellt: 28. Jul 2022, |
Den Yamaha RX-S602 gibt es in weiß. Ob der aber für 50m² geeignet ist, hängt von den Lautsprechern ab. |
||
Barchetta1966
Inventar |
14:48
![]() |
#7
erstellt: 03. Aug 2022, |
Was ist denn mit einer kompakten PA, wie z.B. Yamaha Stagepas ? Kostet nicht die Welt und hat reichlich Wirkungsgrad für den relativ großen Raum. Ok, das mit dem Weiß klappt dann nicht. |
||
Donsiox
Moderator |
17:52
![]() |
#8
erstellt: 03. Aug 2022, |
Servus,
Für diesen Anwendungszweck würde auch ich eher nicht auf HIFI-Lautsprecher setzen. Hier mal meine Ideen: Ein Säulensystem in weiß von LD oder EV: ![]() ![]() Daran können Quellen wie Laptop, Smartphone oder auch ein Mikrofon direkt angeschlossen werden. Das System ist kompakt, klingt gut, verteilt den Sound gut im Raum und kann auch mal laut. Ein aktives 2.1-Set mit einem Subwoofer und zwei Top-Lautsprechern, die an der Wand montiert werden können: 1x ![]() 2x ![]() Klingt sehr gut, bis auf den Subwoofer steht nichts auf dem Boden rum und kann auch mal (richtig) laut. Ist von der Installation (Wandaufhängung, Strom- und Signalverkabelung) aber ein wenig aufwändiger. Mit passiven Installationslautsprechern, z.B. von Apart, LD oder EV, gepaart mit Subwoofer & Verstärker wäre das auch problemlos möglich. Einmal ohne Subwoofer z.B. hiermit: 1x ![]() 2x ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung für 2.0 Setup phantomate am 12.03.2024 – Letzte Antwort am 22.03.2024 – 49 Beiträge |
Studio Equipment Clown89 am 03.11.2011 – Letzte Antwort am 03.11.2011 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Studio-Monitor Evil_Samurai am 04.07.2014 – Letzte Antwort am 04.07.2014 – 10 Beiträge |
Studio Monitore luisdin am 18.11.2017 – Letzte Antwort am 18.11.2017 – 3 Beiträge |
Studio-Monitore für Stagepiano klamm am 27.01.2013 – Letzte Antwort am 27.01.2013 – 2 Beiträge |
Studio Monitore für Amateur-DJ im Heimgebrauch LucasKasper am 31.01.2013 – Letzte Antwort am 31.01.2013 – 5 Beiträge |
Monitore gesucht ( Studio ) ChristopherT am 29.03.2013 – Letzte Antwort am 29.03.2013 – 6 Beiträge |
Bestes Setup für PC + Plattenspieler? diepfanne am 09.02.2016 – Letzte Antwort am 10.02.2016 – 21 Beiträge |
Mackie DLM12 als Studio Monitor? ewk am 29.06.2014 – Letzte Antwort am 07.08.2014 – 2 Beiträge |
Hifi-Setup bis 250? für PC, kleine Raumgröße KiloJulez am 13.04.2017 – Letzte Antwort am 14.04.2017 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.108 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedCookmal
- Gesamtzahl an Themen1.559.716
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.120