HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprecher-Kaufberatung | |
|
Lautsprecher-Kaufberatung+A -A |
||
Autor |
| |
Al1234
Neuling |
20:41
![]() |
#1
erstellt: 23. Feb 2022, |
Hallo Leute, schon seit einiger Zeit belese ich mich in diesem Forum. Wir haben schon länger vor, unser WZ mit einem Lautsprechersystem auszustatten. Nach etlichen Testberichten hier im Forum habe ich zwar ein paar LS ins Auge gefasst, ich habe aber auch noch nichts Probe gehört (ich weiß, nur darauf kommt es an ;). Ich weiß nicht, wievel Watt ich bei der Zimmergröße und -anordnung brauche, um in halbwegs attraktiven Hörgenuss zu kommen. Generell kenn ich mich auf dem Gebiet zu wenig aus, dass ich einfach drauf los shoppern will. Daher freue ich mich auf Unterstützung. -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? Naja, ich würde gerne erst mal mit 2 ordentlichen Standlautsprechern beginnen wollen und diese evtl. nach und nach zu einem 5.1 System aufrüsten. Für die zwei Standlautsprecher möchte ich vorab 500,- € ausgeben. -Wie groß ist der Raum? S. Skizze, ca. 34 m² (leider nicht quadratisch/rechteckig). -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) Siehe Aufstellungsplan / Voraschlag meinerseits -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? Gute Standlautsprecher, gerne gebraucht -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? Platz hätten wir -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) Sub irgendwann gerne, derzeit nicht vorhanden -Welcher Verstärker wird verwendet? Mein ca. 25 Jahre alter Verstärker ist beim Umzug durchgeknallt. Ich liebäugle mit dem Yamaha rx v685 (ich habe mich im Forum belesen und tendiere daher zu diesem) -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? Musik (Querbeet v. Rock bis Metal, Minimal, House, Blues etc; Filme und TV) -Wie laut soll es werden? Es darf auch schon mal was lauter werden, im Normalfall aber so, dass die Ohren nicht bluten. -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? Das kann ich nicht bewerten, welche Frequenz da gut ist oder nicht, sorry -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? Was bedeutet das, neutrale Klangwiedergabe? Hm.. bin ich überfragt, von daher offen für alles - Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen? Ich habe nur ein paar im Sinn, weil ich mich darüber belesen hatte: Das wäre die Klipsch RP280F, Quadral Argentum 590 (bin aber offen für ALLES) -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) Ich würde gern mit zwei LS beginnen und später bei 5.1 ankommen - Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren) Standort Rösrath (Bergisch Gladbach) b. Köln; 30 km Ich freue mich über euer Feedback!!! Viele Grüße + vielen Dank Alex ![]() ![]() [Beitrag von Al1234 am 23. Feb 2022, 20:47 bearbeitet] |
||
Denon_1957
Inventar |
20:53
![]() |
#2
erstellt: 23. Feb 2022, |
Schau dir mal die Numan an ![]() Und ja es ist der Paarpreis. Und vergiß die Leistungsangaben (Watt) das spielt eine ganz untergeordnete Rolle. |
||
|
||
Al1234
Neuling |
22:37
![]() |
#3
erstellt: 23. Feb 2022, |
Hi Norbert, Danke, super Tip. Schau ich mir mal genauer an! Sind denn GLE 496.2 oder Klipsch oder Quadral Argentum zu empfehlen? Sind die Quintas von Quadral auch noch in Ordnung oder eher unterste Schublade? |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
23:02
![]() |
#4
erstellt: 23. Feb 2022, |
Moin Alex Die Klipsch ist eine andere Hausnummer und ja , wenn du mit zwei Lautsprechern anfangen möchtest , auch mal ein wenig lauter werden willst und KEINEN Subwoofer nutzen möchtest (Vorerst zumindest nicht) wäre die eindeutig mein Favorit in deiner Aufzählung . Die Klipsch haben einen recht hohen Wirkungsgrad , sprich spielen recht laut mit relativ wenig Verstärkerleistung und sind schon kurzweilig . Gibt nur einen Fehler in deiner Rechnung , sie kosten Stück 500€ nicht Paar . ![]() |
||
evilknievel
Inventar |
11:48
![]() |
#5
erstellt: 24. Feb 2022, |
Hallo, elektrowelt24 hat mittlerweile einen Showroom. was da steht weiß ich nicht, aber die führen die in deinem Preisbereich gängigen Marken. Alternativ bei Hifi Klubben die Argon Alto anhören. gebraucht zum reinschmecken: ![]() Die waren seinerzeit in deiner Preisklasse und da du wenig Hörerfahrung hast, vielleicht einen Versuch wert, da der Preis passt und sie in deiner Nähe stehen. Die sollte man für wenig Preisverlust später wieder loswerden können, wenn bessere LS ins Heim gezogen sind. Können auch als Vergleichslautsprecher herhalten, falls du Online mit Rückgaberecht bestellen möchtest. Gruß Evil |
||
Al1234
Neuling |
17:06
![]() |
#6
erstellt: 24. Feb 2022, |
Hallo Haiopai und Evil, Danke für die super Infos! Die Klipsch sind tatsächlich etwas über Budget, würde ich aber auch im Paar gebraucht kaufen, wenn überhaupt. Die Magnat sind leider schon weg, Evil. Haben mir auch gefallen. Könnt ihr mir sagen, ob ich hier ein Schnäppchen schlage oder Ob das Mist ist? ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
evilknievel
Inventar |
18:56
![]() |
#7
erstellt: 24. Feb 2022, |
Ich würde einen Besuch bei Blue Sound wagen. dort hast du auch Vergleichsmöglichkeiten. ![]() Zum Verkäufer kann ich dir nichts sagen, kenne ich nicht. Die anderen Angebote kann ich nicht einordnen. Gruß Evil |
||
Al1234
Neuling |
22:05
![]() |
#8
erstellt: 25. Feb 2022, |
Vielen Dank für Eure Tips, auch zu den HiFi-Läden! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ich kenn mich nimmer aus! andy10 am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 06.09.2009 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Stereo-LS - ggf. mit Verstärker/Receiver /Ves/ am 07.12.2015 – Letzte Antwort am 08.12.2015 – 4 Beiträge |
Bitte um Einschätzung/Kaufberatung für gebraucht-Stand-LS sunchezz am 13.11.2017 – Letzte Antwort am 16.11.2017 – 23 Beiträge |
Kaufberatung Lautsprecher und Schallplattenspieler stefaaan98 am 25.12.2020 – Letzte Antwort am 25.12.2020 – 5 Beiträge |
Speaker-Details unbekannt, bitte um Hilfe bzw. LS-Kaufberatung arvidflow* am 27.04.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 26 Beiträge |
Bitte um Kaufberatung adio11 am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2008 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Plattenspieler/Verstärker/Lautsprecher bob_dylan am 31.03.2015 – Letzte Antwort am 04.04.2015 – 13 Beiträge |
Kaufberatung LS bis 250?. Dali Zensor 1? Walkman31415 am 20.10.2014 – Letzte Antwort am 21.10.2014 – 11 Beiträge |
Kaufberatung Verstärker Budget max 500 Euro JottDee am 16.09.2017 – Letzte Antwort am 18.09.2017 – 10 Beiträge |
Kaufberatung und Fragen zu Stereo Verstärker bigmukki am 06.06.2013 – Letzte Antwort am 06.06.2013 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.618