HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Alternative zu Sonos Play 5 | |
|
Alternative zu Sonos Play 5+A -A |
||
Autor |
| |
NewOrder2021
Neuling |
15:57
![]() |
#1
erstellt: 25. Jan 2022, |
Hallo zusammen, ich bin der Michael aus Nürnberg und eigentlich schon länger hier stiller Leser des Forums....Leider habe ich meine Zugangsdaten irgendwie verlegt und die alte Email-Adresse existiert nicht mehr, daher bin ich nun neu erstellt worden ;-) Ich höre seit einigen Jahren mit 2x Sonos Play 5 (Gen. 2) Musik. So richtig glücklich bin ich aber damit nie wirklich geworden und überlege nun, da mal umzusteigen. Ich beschreibe mal kurz, wie ich die Sonos empfinde ( und was mich stört) - Die Sonos erzeugen für mich ein schöne, breite Bühne, das finde ich angenehm. Bei hauptsächlich elektronischer Musik finde ich den Klang auch soweit ok. Aber: Grundsätzlich finde ich die Sonos zu sehr Basslastig abgestimmt, die unteren Mitten dominieren mir zu sehr. Der Bass ist mir zu "wummernd" und "bräsig", nicht knackig, sondern so wabernd. Der Klang ist für mich eher kühl, und immer etwas weiter weg. Ich finde auch, das die Sonos Feinheiten verschluckt, und so eher der "Grobmotoriker" ist. Grundsätzlich bevorzuge ich eigentlich eher einen warmen Klang, und auch die Höhen sind mir wichitg - klar, Bass muss dabei sein, aber bei der Sonos ist es mir defintiv zu viel davon. Was suche ich nun? Tja, das ist die Frage. Grundsätzlich kann ich nur Lautpsrecher stellen, die ungefähr die gleichen Maße wie die Sonos haben. Also Regallautsprecher, keine Standlautsprecher. Ich hab auch über die BlueSound Pulse 2i als Stereopaar nachgedacht, oder andere Aktivlautsprecher. Der Raum ist ca. 15 qm groß, die Hörposition ca. 3, 50 Meter entfernt. Das Sofa befindet sich in der Mitte des Stereodreiecks, das ist eigentlich recht ok. Die Boxen können nur auf einem Lowboard rechts und links aufgestellt werden. Rechts befindet sich eine Wand - d. h. - die rechte Box hat neben der Wand hinter sich noch rechts daneben eine weitere Wand - Abstand hier ca. 20 cm. Nicht ideal, ich weiß, aber das lässt sich nicht ändern. Je nach Tiefe der Lautsprecher können die Lautpsrecher auch nur ca. 10-20 cm von der Wand entfernt stehen. Je weniger tief, desto größer kann natürlich der Abstand sein. Wichtig: Die max. Höhe der Lautpsrecher wäre so bei ca. 37 cm (dadurch begrenzt, das da auf der rechten Seite ein Hängeschrank ist). Es soll ein reines Stereo-Set werden. Ein Verstärker ist nicht vorhanden, Aktiv wäre mir auch eigentlich etwas lieber, weil ich mehr so der Typ "Aufstellen und los gehts" bin. Außer Passiv würden deutlich mehr Klangqualität liefern, komplett auschließen möchte ich es nicht. Was höre ich an für Musik: Viel Elektronik wie Apoptygma Berzerk, VNV Nation, Projekt Pitchfork, aber auch Pink Floyd, REM, U2, Placebo. Also Elektronik und Rock wäre so das was ich am meisten höre. Jazz, Klassik, Hip Hop eher weniger. Das Budget beträgt ca. 2000 EUR - weniger wäre gern gesehen ;-). Bisherige Überlegungen: 2x BlueSound Pulse 2i KEF LF50 Wireless 2 Elac Navis ARB 51 (wobei die scheinbar noch einen Streamer benötigen und dann mein Budget sprengen würden). Was würdet Ihr so sagen bzw. gibt es evtl. Alternativen? Vielen Dank schon mal für die Antworten, Gruß Michael ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alternative zu Sonos Play diePhilo am 04.02.2014 – Letzte Antwort am 13.02.2014 – 6 Beiträge |
SONOS Play 5 GEN 2 Alternative Coke-play am 24.12.2015 – Letzte Antwort am 26.12.2015 – 13 Beiträge |
Frage zu Sonos Play 1 / 3 / 5 vista am 01.01.2015 – Letzte Antwort am 29.04.2015 – 35 Beiträge |
Wavemaster Two Pro oder Sonos Play 5 Dosenmilch am 15.05.2018 – Letzte Antwort am 16.05.2018 – 3 Beiträge |
Suche Lautsprecher . gesoundet / Klang wie sonos play:3 / play:5! maxvorstadt23 am 19.10.2013 – Letzte Antwort am 07.01.2014 – 5 Beiträge |
Sonos Play 5 Vs. Nupro A20 Sharky0819 am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 22.01.2012 – 4 Beiträge |
Erfahrungen mit Sonos Play 5 (Gen.2) Parerga2013 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 10.11.2017 – 3 Beiträge |
Sonos Play 5 vs. Nubert nu383 + Amp topitoni am 07.01.2018 – Letzte Antwort am 09.01.2018 – 7 Beiträge |
Sonos Play 5 Paar oder Standlautsprecher? fake1710 am 27.12.2019 – Letzte Antwort am 27.12.2019 – 5 Beiträge |
Sonos Play 5 als Studiomonitor nutzen edik2110 am 10.01.2020 – Letzte Antwort am 11.01.2020 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.221
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.017