HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Marantz m-cr 611: soll ich meine Dali Zensor 1 dur... | |
|
Marantz m-cr 611: soll ich meine Dali Zensor 1 durch Bi-Amping fähige Speaker ersetzen?+A -A |
||
Autor |
| |
Judith.wirth@gmx.ch
Ist häufiger hier |
13:25
![]() |
#1
erstellt: 04. Jan 2022, |
Guten Tag liebe Forumsmitglieder Ich habe meinen Marantz m-cr 501 durch einen m-cr 611 ersetzt. Die bisher benutzten Dali Zensor 1 sind auch am m-cr 611 angeschlossen. Was für ein Unterschied zum 501!! Ich bin begeistert. Nun meine Frage: Mir werden ein Paar Q Acoustics Concept 20 mit Standfuss günstig angeboten. Darf ich mit diesen Bi-Amping fähigen Speakern nochmals eine hörbare Verbesserung ggü. meiner Dali Zensor erwarten? Ich höre meistens relativ leise, da wir in einem Mehrfahmilienhaus wohnen. Falls das eine Rolle spielt. Danke für Eure Einschätzung. Liebe Grüsse Judith [Beitrag von Judith.wirth@gmx.ch am 04. Jan 2022, 13:26 bearbeitet] |
||
JULOR
Inventar |
13:37
![]() |
#2
erstellt: 04. Jan 2022, |
Zum Bi-Amping: Das spielt hier überhaupt keine Rolle. Bi-Amping bringt selbst bei Bi-Amping-fähigen Speakern selten etwas. Und wenn, dann nur mit separater Endstufe mit eigenem Netzteil. Infos gibt es hier: ![]() Die Q-Acoustics sind gute Lautsprecher und können dir vom Klangbild her trotzdem besser gefallen, müssen sie aber nicht. Die automatisch "besseren" LS sind es aus meiner Sicht nicht. Da hilft nur ausprobieren. [Beitrag von JULOR am 04. Jan 2022, 13:52 bearbeitet] |
||
|
||
WiC
Inventar |
14:11
![]() |
#3
erstellt: 04. Jan 2022, |
Hallo Judith, der Klang wird durch die Boxen und deren Aufstellung im Raum bestimmt.
Einen Marantz M-CR 501 gibt es nicht, evtl. meinst du 502, oder 503, oder 510, wie auch immer, die haben alle die gleichen Leistungsangaben, genau wie die 611, das du in einem vernünftig durchgeführten Blindtest einen Unterschied hören würdest glaube ich nicht. Ich stimme meinem Vorschreiber eigentlich zu das es keine "automatisch besseren LS" gibt, in diesem Fall lehne ich mich aber mal aus dem Fenster und sage die Q Acoustics Concept 20 sind deutlich besser ![]() Ach ja, nur für´s Protokoll, Bi-Amping ist Unsinn. LG |
||
Dminor
Inventar |
14:22
![]() |
#4
erstellt: 04. Jan 2022, |
Vielleicht war ja der alte Marantz nicht mehr ganz in Ordnung. Da kann es schon mal sein, dass ein neuer Verstärker Wunder vollbringt. |
||
13mart
Inventar |
15:33
![]() |
#5
erstellt: 04. Jan 2022, |
Da lehne ich mich in diesem Fall hinzu. ![]() Gruß Mart |
||
Judith.wirth@gmx.ch
Ist häufiger hier |
21:14
![]() |
#6
erstellt: 04. Jan 2022, |
Hallo zusammen Danke für die Antworten. Also, der Unterschied ist riesig. Da war wohl mit dem alten m-cr 502 etwas nicht in Ordnung. Ich habe gelesen, dass Bi-Amping (natürlich mit Bi-Amping fähigen LS, was die QAcoustics sind) vor allem bei geringer Lautstärke zu einer Verbesserung führt. Aber ich weiss, dass sich die Geister generell an Bi-Amping scheiden. Ich habe die QAcoustic LS inkl. Ständer für 220 Euro angeboten bekommen. Würdet Ihr für den Preis einen Wechsel in Erwägung ziehen? Oder würdet Ihr eventuell sogar ganz andere LS nehmen? Wenn ja, wäre ich gespannt auf Eure Tipps. Budget bis ca. 800 Euro / Paar. Danke. |
||
Denon_1957
Inventar |
23:11
![]() |
#7
erstellt: 04. Jan 2022, |
Hallo Judith Das wird dir hier niemand sagen können welche LS du nehmen sollst da niemand hier deinen Geschmack kennt was die LS betrifft. Ich stehe zb total auf Canton viele hier mögen aber Canton garnicht wegen der HT Abstimmung viele hier mögen Klipsch LS die wären für mich ein no go. Du verstehst was ich meine jeder hat andere Ohren was zum Schluß für dich am besten ist solltest du besser selbst du entscheiden. Mein Tipp gehe bitte zu einem Händler in deiner Nähe sag ihm dein Budget und hör dir dort verschieden LS an da fährst du am besten mit. |
||
JULOR
Inventar |
23:30
![]() |
#8
erstellt: 04. Jan 2022, |
Allerdings sind 220€ ein guter Preis. Du kannst die LS holen, gegen die Zensor hören und die Verlierer ohne großes finanzielles Risiko wieder verkaufen. Eine Vorhersage ist halt schwierig. |
||
Judith.wirth@gmx.ch
Ist häufiger hier |
09:56
![]() |
#9
erstellt: 05. Jan 2022, |
Hallo zusammen Danke für Eure netten und ausführlichen Antworten. Ich habe nun verstanden, dass ich meine Frage falsch formuliert habe: Ich wollte wissen, ob ihr denkt, dass ich mit den QA und Bi-Amping ein qualitativ besseres Hörerlebnis kriege? Oder wäre der Unterschied eher darin zu finden, dass die Beiden Lautsprecher zwar von der Qualität her ähnlich sind aber einfach ein anderes Klangbild haben? Würde ich von Mittelklass Audi zu Mittelklass BMW wechseln? Oder dürfte ich dank Bi-Amping eine effektive Qualitätsverbesserung erwarten sprich von der Mittelklasse zur Oberklasse? Ich bin mit dem Klangbild der Dali grundsätzlich zufrieden. Ich hatte mir erhofft, mit den QA und Bi-Amping eine Verbesserung, vor allem bei Zimmerlautstärke zu erzielen. Liebe Grüsse Judith |
||
JULOR
Inventar |
10:31
![]() |
#10
erstellt: 05. Jan 2022, |
Moin Judith, nochmal: Nein, Bi-Amping bringt keine Verbesserung. Außerdem kannst du mit deinem Verstärker kein Bi-Amping realisieren. Er hat zwar 4 LS Anschlüsse, aber nur 2 Endstufen. Die Anschlüsse werden intern gebrückt, es ist also nichts anderes, als wenn du an einen Anschluss 2 Kabel hängst. Das wäre dann Bi-Wiring und gehört dann endgültig in den Bereich des Voodoo. Und ja, die QA haben ein anderes Klangbild als die Zensor und können dir durchaus mehr zusagen. Manche finden die QA besser als die Zensor, andere nicht. Deine Frage war QA und Bi-Amping, schon klar. Aber diese und-Frage kann man so nicht beantworten, da eine Bedingung zutrifft, die andere eben nicht. Es spricht ja nichts dagegen, die QA im Single-Wiring zu betreiben. Das macht keinen Unterschied. |
||
siciliano1
Stammgast |
10:35
![]() |
#11
erstellt: 05. Jan 2022, |
Hi Judith! Wenn Du überwiegend leise hörst, würde ich im Einstellungsmenü - Dynamic Bass Boost aktivieren und - Höhen auf +6db erhöhen Gefällt Dir das Klangbild so besser? Neue Boxen solltest Du Dir selbst anhören, da die Geschmäcker nunmal unterschiedlich sind. Da ich bei einer Freundin ein ähnliches Project habe, wird sie sich wohl entweder - Q Acoustics 3020i oder - Sonus Faber Lumina 1 bestellen. Die Sonus Faber Lumina 1 übrigens nur deshalb, weil sie ihrer Meinung nach besser aussehen... ![]() Ciao siciliano1 ![]() |
||
Judith.wirth@gmx.ch
Ist häufiger hier |
18:26
![]() |
#12
erstellt: 06. Jan 2022, |
Hallo zusammen ich sehe, das Geld kann ich mir wohl sparen. Einen wirklichen Klassenunterschied scheint es nicht zu geben. Dann könnte ich ja mit den zwei zusätzlichen Anschlüssen meine Terrasse beschallen. Hättet Ihr einen Tipp für Outdoor Lautsprecher? Danke. Liebe Grüsse Judith |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher Empfehlung zu Marantz M-cr 611 Judith.wirth@gmx.ch am 26.01.2022 – Letzte Antwort am 19.10.2022 – 43 Beiträge |
Teac CR-H500DNT oder Marantz M-CR603 u. passende LS monophonK am 26.10.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2012 – 5 Beiträge |
Marantz Melody Media M-CR 611 oder 610 Crashdummy am 10.11.2015 – Letzte Antwort am 05.10.2016 – 4 Beiträge |
Marantz Melody M-CR610 genug Leistung für Dali Zensor 7 ? D_Juneau am 29.05.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 12 Beiträge |
Bi-Amping Musical Fidelity A3 / CR möglich? fiebermykey am 15.07.2006 – Letzte Antwort am 22.07.2006 – 2 Beiträge |
Marantz M-CR 610 Kein13 am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 13.05.2014 – 13 Beiträge |
DALI Zensor 1 oder Klipsch R51-M Kevin21 am 25.03.2020 – Letzte Antwort am 27.03.2020 – 4 Beiträge |
14 m² Wohnung - Dali Zensor 1? Funkydonkey99 am 08.04.2015 – Letzte Antwort am 18.04.2015 – 31 Beiträge |
Marantz PM 5005 für Dali Zensor 1? Nullnummer am 14.04.2019 – Letzte Antwort am 27.04.2019 – 38 Beiträge |
Alternative zu Marantz M-CR502 mit Dali Zensor 1 matze_neueinsteiger am 13.12.2012 – Letzte Antwort am 28.02.2013 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedSchneesommer
- Gesamtzahl an Themen1.559.643
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.498