Beratung/Aufklärung zu Bluetooth-Empfängern

+A -A
Autor
Beitrag
tinush
Neuling
#1 erstellt: 06. Nov 2021, 19:01
Liebes Forum,

ich besitze einen alten Onkyo-Verstärker, der leider kein Bluetooth empfängt. Das möchte ich nun nachrüsten und bin etwas verunsichert ob der wahnsinnigen Preisunterschiede.

Könnt ihr mir Geräte empfehlen, die den Geldbeutel schonen und dennoch angenehmen Musikgenuss ermöglichen? Wenn möglich würde ich mich auch über eine kleine Aufklärung freuen, inwiefern ich überhaupt Unterschiede höre und spüre, wenn ich ein teures vs. ein günstiges Gerät kaufe. Ich streame Musik vom Handy über die kostenfreie Spotify-Variante.

Liebe Grüße und danke
tinush
sakly
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 07. Nov 2021, 11:33
Moin,

Unterschiede kann ich dir nun keine nennen, da ich keine Vergleiche gestartet habe, sondern, einfach den ersten passenden BT - Empfänger gekauft hab, der einen Toslink-Ausgang hatte (weil ich in der digitalen Domäne bleiben wollte, da ist ein DSP angeschlossen).
Das Teil hat 36€ gekostet und verrichtet nun seit 2 Jahren seinen Dienst.

Ich würde grundsätzlich keine Unterschiede erwarten bei solchen Geräten. Die Technik dahinter ist seit Jahren so ausgereift, dass deren Störungen unterhalb der Hörschwelle liegen.
ChristianKurz
Stammgast
#3 erstellt: 07. Nov 2021, 21:18
Hallo,

prinzipiell kann man jeden Adapter nehmen der an die Stereo-Anlage passt. Wenn die Anlage noch einen Digital Eingang hat kann man durchaus im Sinne der Signalqualität drüber nachdenken einen Bluetooth Adapter mit Digital-Ausgang zu kaufen.

Wichtiger in meinen Augen ist allerdings der Codec der für die Übertragung der Audio-Daten im Bluetooth Signal verwendet wird. Siehe hier. Die Codec-Wahl ist auch nicht so ganz einfach, denn es muss der Bluetooth Empfänger und der Sender den gleichen Codec verwenden können. Es kommt hier aber auch auf deinen Anspruch an die Musik-Wiedergabe an.

Denke auch das die Preisunterschiede der Adapter durch die Codecs kommen, so wars ja vor einigen Jahren mal.


[Beitrag von ChristianKurz am 07. Nov 2021, 21:19 bearbeitet]
sakly
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 07. Nov 2021, 23:38
Hi,

Android unterstützt schon ewig aptx und mein oben genannter Empfänger kann das ebenso. 36€ inkl. Digital out, BT 5, finde ich dafür jetzt nicht teuer. Die Preisunterschiede sind eigentlich kaum noch zu rechtfertigen.
dialektik
Inventar
#5 erstellt: 08. Nov 2021, 01:30
Die Unterschiede sind deutlich zwischen Geräten, die kein APTX und solchen, die APTX unterstützen....

Beim Kauf ist also darauf zu achten, dass Sender und Empfänger dies tun.

APTX ist relativ neu(paar Jahre) und es sind immer noch Geräte im Umlauf, die weder Sendung oder Empfang damit gewährleisten.

Ob Empfänger digital oder analog ausgeben können ist m.E. vollkommen unerheblich, wenn die Übertragung eingeschränkt ist.
sakly
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 08. Nov 2021, 10:07

dialektik (Beitrag #5) schrieb:
Die Unterschiede sind deutlich zwischen Geräten, die kein APTX und solchen, die APTX unterstützen....

Beim Kauf ist also darauf zu achten, dass Sender und Empfänger dies tun.

APTX ist relativ neu(paar Jahre) und es sind immer noch Geräte im Umlauf, die weder Sendung oder Empfang damit gewährleisten.

Ob Empfänger digital oder analog ausgeben können ist m.E. vollkommen unerheblich, wenn die Übertragung eingeschränkt ist.


Sender und Empfänger müssen immer beide den gewünschten Modus beherrschen, das sollte bekannt sein.
Aptx ist in Android bereits seit Version 4 drin, also sicher 8 Jahre (weil ja ein Smartphone genutzt werden soll). Die Apfel-Teile können das nicht, soweit ich weiß.

Die digitale Ausgabe macht natürlich nur Sinn, wenn man digital weiterverarbeitet, das hat grundlegend nichts damit zu tun, ob die Übertragung eingeschränkt ist. Man nutzt bei Mehrkanal-Filmton ja auch eingeschränkte Übertragung (ich gehe davon aus, dass du hier auf die Kompression abzielst) und macht das trotzdem digital.
kempi
Inventar
#7 erstellt: 08. Nov 2021, 10:53

tinush (Beitrag #1) schrieb:
Liebes Forum,

ich besitze einen alten Onkyo-Verstärker, der leider kein Bluetooth empfängt. …… Könnt ihr mir Geräte empfehlen, die den Geldbeutel schonen und dennoch angenehmen Musikgenuss ermöglichen? …... Ich streame Musik vom Handy über die kostenfreie Spotify-Variante.

Liebe Grüße und danke
tinush


Ein Kabel ist günstig, unkompliziert und klanglos
ChristianKurz
Stammgast
#8 erstellt: 08. Nov 2021, 14:07

sakly (Beitrag #6) schrieb:
Die Apfel-Teile können das nicht, soweit ich weiß.


Richtig, die können wohl neben dem Pflicht-Standard SBC nur AAC.

Windows hat neben SBC noch APT-X drin, AAC soll jetzt dabei kommen glaub ich.
M_arcus_TM88
Inventar
#9 erstellt: 08. Nov 2021, 14:40
Ich habe einen Philips AEA2500/12 mit aptX. Der läuft perfekt mit Spotify. Kosten: 20 €.
sakly
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 08. Nov 2021, 15:12

M_arcus_TM88 (Beitrag #9) schrieb:
Ich habe einen Philips AEA2500/12 mit aptX. Der läuft perfekt mit Spotify. Kosten: 20 €.


Ich hab den 2700 in Wohnzimmer. Damals ~45€, heute nicht mehr verfügbar. Auch dein Modell habe ich jetzt auf die Schnelle überall nur als nicht lieferbar gelistet gefunden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bitte um Aufklärung/Beratung über DAB
Diambi3009 am 21.12.2005  –  Letzte Antwort am 22.12.2005  –  4 Beiträge
Beratung Bluetooth-Verstärker
ReneEnglisch am 06.07.2021  –  Letzte Antwort am 13.07.2021  –  3 Beiträge
Beratung Outdoor Lautsprecher Bluetooth
Andi_77_ am 10.06.2023  –  Letzte Antwort am 12.06.2023  –  5 Beiträge
Analog / Digital / USB-Interface / Wandler Aufklärung und Empfehlung
hdrom am 04.11.2012  –  Letzte Antwort am 04.11.2012  –  3 Beiträge
Welcher Bluetooth Empfänger
Renodor am 18.12.2015  –  Letzte Antwort am 21.12.2015  –  9 Beiträge
Unterschied Streamingverstärker zu normalem Bluetooth Verstärker
formae am 16.03.2021  –  Letzte Antwort am 06.04.2021  –  16 Beiträge
(Kaufberatung) Bluetooth Box/en
Mono_Inc am 05.03.2014  –  Letzte Antwort am 05.03.2014  –  3 Beiträge
Verstärker/Receiver? Bitte um Tipps/Aufklärung
quaxp am 16.01.2012  –  Letzte Antwort am 18.01.2012  –  4 Beiträge
Günstiger Verstärker für das Schlafzimmer (Bluetooth, Internetradio)
BelaC am 13.04.2017  –  Letzte Antwort am 20.04.2017  –  14 Beiträge
Bluetooth Adapter
MR._Spexx am 20.05.2014  –  Letzte Antwort am 20.05.2014  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAlex_Bo_806
  • Gesamtzahl an Themen1.551.983
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.782

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen