HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neuling sucht Hilfe bei geplanten Setup, Lautsprec... | |
|
Neuling sucht Hilfe bei geplanten Setup, Lautsprecher + Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Bawde
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:59
![]() |
#1
erstellt: 19. Sep 2021, |
Guten Tag, ich heiße Robert, bin aus Bayern, 84er Plz Bereich. Vorab, tolles Forum hier, was man hier alles findet ist top, vielen Dank schon mal dafür! ![]() Bitte habt Nachsicht wenn ich falsche Begrifflichkeiten verwende, ich stecke nicht tief in der Materie. Zu meinem Problem: Ich will im frisch renovierten Haus ein Wohnzimmer beschallen Anforderungen: - Muss sich mit TV einschalten --> HDMI CEC (Master Slave Steckdose will ich nicht, da ich auch Musik hören will ohne den Fernseher einzuschalten - Musik wird zu 95% über Spotify gehört (ich weiß, Asche über mein Haupt ![]() Mein Budget sind 2t€, jedoch möchte ich erstmal einen "gebrauchten" Weg gehen da ich keinen Schnellschuss machen will den ich hernach bereue ![]() Für ca. 350€ könnte ich mir folgendes Set zusammenstellen: Canton Fonum 601 für ca. 100€ - ![]() Yamaha RA-A660 für ca. 250€ - ![]() ![]() Was ich bereits weiß: Lautsprecher 4-8 Ohm, Verstärker 6Ohm. Soweit ich das gelesen habe ist das zwar nicht optimal, aber wenn man nicht dauerhaft laut aufdreht, ist das nicht Kriegsentscheidend. Das Risiko würde ich also eingehen, außer jemand hier überzeugt mich vom Gegenteil. Musikrichtungen: Ziemlich viel, von Chris de Burgh bis zu Trance (großer Fan von Above and Beyond), manchmal auch Klassiker, Konzerte, Bena Vista Social Club etc. aber das kann außer Acht gelassen werden. Was ich nicht höre sind DeathMetal und Jazz (auch wenig ich mir wünsche es würde mir gefallen ![]() Der Yamaha ist von 2016 und hat eine Spotify App, jedoch habe ich von 2018 folgenden Artikel gefunden: ![]() Hier wird beschrieben, dass es einen Lizenzentzug gab, jedoch wird der Verstärker nicht aufgelistet. Ich vertraue dem aber nicht Ganz, da ich glaube dass hier nicht alles gelistet ist aufgrund der Vielzahl von Geräten, ist aber nur geraten. Zu den Raumverhältnissen (Grün sollen die Lautsprecher werden): ![]() ![]() Wohnung ist frisch renoviert, deswegen noch ein wenig Karg, aber das wird schon ![]() Ich suche hier jemanden, der das Ganz bewerten kann und drüber schaut ob das Setup so funktioniert oder ob ich noch andere Sachen vergessen habe. Vielen Dank im Voraus, Viele Grüße! |
||
hifi_raptor
Inventar |
10:16
![]() |
#2
erstellt: 19. Sep 2021, |
Hallo
Ob gebraucht kaufen Sinn macht.....?! Zum Händler gehen vorhören und was gefällt zum testen nach Hause nehmen! Zu Hause kannst Du auch die Aufstellung testen. Auch ob Du Standboxen möchtest oder LS an die Wand. Zu Hause testen ist immer am Besten. Zumal die Auswahl an LS und AV's hier schon eher unübersichtlich ist. Gruß und schönen Restsonntag |
||
|
||
Bawde
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:31
![]() |
#3
erstellt: 19. Sep 2021, |
Hallo, [/quote] Ob gebraucht kaufen Sinn macht.....?! [quote] weil du Bedenken mit der von mir geposteten Kombi hast oder weil es was besseres gibt beim Händler? Auf die Idee bin ich gekommen, da ein Bekannter mir den Tipp gegeben hat, nach gebrauchten, hochwertigen Lautsprechern zu suchen, die sollen heutzutage zum Teil immer noch mithalten können. Da ich bisher keine Präferenzen habe, könnte es ja auch sein dass mir dieses Klangbild bereits reicht (momentan wird das Wohnzimmer von einer Alexa beschallt ![]() Das Budget muss nicht ausgereizt werden, ich würde das nur komplett aufbrauchen wenn ich darunter nichts passendes finde. |
||
sealpin
Inventar |
10:51
![]() |
#4
erstellt: 19. Sep 2021, |
Hier mal ein Tipp der „anderen“ Art: Als Amp den ![]() Als Lautsprecher dann ein Pärchen passender passiv Lautsprecher nach eigenem Gusto. Hierzu empfehle ich das Testhören in Hifi Läden, ggf. mit Ausleihen der Lautsprecher nach Hause (ist sowieso immer empfohlen). Warum SONOS? Weil alle möglichen Streaming Dienste damit nutzbar sind .. und mit „alle“ meine ich wirklich (fast) alle. Weil Dein TV da dran per HDMI angeschlossen werden kann. Weil das Teil auch noch einen analogen Eingang hat (für evtl. Plattnespieler mit Hochpegel Ausgang oder x-tra Phono Preamp) Weil man einen aktiven Subwoofer anschließen kann Weil man auch noch die Musikdateien vom eigenen NAS (oder einem USB Stick an z.B. einer Fritz!Box) abspielen kann Gesteuert wird das Teil von der SONOS App auf dem Smartphone, kann auch die Spotify App sein, der Du einfach sagst, dass sie auf dem SONOS Amp abspielen kann. Das können auch andere AVR etc, aber mit SONOS hast Du einen Start in ein ziemlich cooles Multiroom Setup. Und die Bedienung ist maximal einfach. Den SONOS Amp kann man auch getrost gebraucht kaufen (der sollte halt nur funktionieren). Ciao sealpin |
||
Bawde
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:13
![]() |
#5
erstellt: 19. Sep 2021, |
Hallo Sealpin, Vielen Dank für die Empfehlung, das hört sich super an. Gebau sowas habe ich gesucht. Heute hat eh ein Geschäft verkaufsoffenen Sonntag, da werd ich mir das Gerät mal anschaun und probehören. Viele Grüße |
||
Bawde
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:44
![]() |
#6
erstellt: 19. Sep 2021, |
Kurzes Update: Bin heute beim Händler in den Vorstellungsraum rein and da liefen gerade die Wharfdale Linton 85th anniversary. Die haben mich vom Hocker gehaut. Wollte dann noch die Klipsch R620F hören, aber die konnten mich nicht wirklich überzeugen. Aufgrund des Besucherandrangs konnte ich nur die zwei Setups testen, jedoch ist mein Favorit der Sonos Amp mit der Wharfdale. Ich schlafe jetzt nochmal ein paar Nächte drüber und werde mir verschiedene Lautsprecher noch anhören, aber das war heute ein wirkliches "wow" Erlebnis. [Beitrag von Bawde am 19. Sep 2021, 15:46 bearbeitet] |
||
M_arcus_TM88
Inventar |
12:29
![]() |
#7
erstellt: 21. Sep 2021, |
Deine Vorgehensweise mit den Canton Fonum 601 und dem Yamaha RA... ist nicht grundsätzlich verkehrt. Ich betreibe auch solch eine Lösung. Nur das ich einen BT-Adapter für Spotify am Verstärker habe. Diesen steuer ich mit dem Smartphone an. Funktioniert tadellos. Wenn ich mich klanglich verändern will, wechsel ich die Lautsprecher! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuling sucht Hilfe bei Erstanschaffung Murksy am 02.11.2015 – Letzte Antwort am 03.11.2015 – 6 Beiträge |
Platten Neuling sucht Verstärker chrecht am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 20 Beiträge |
Neuling sucht passenden Verstärker EL_Brasero am 20.06.2011 – Letzte Antwort am 29.06.2011 – 33 Beiträge |
neuling sucht verstärker und boxen der_marius am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 20.11.2005 – 21 Beiträge |
Neuling sucht Lautsprecher bis 200? ischak17 am 13.12.2012 – Letzte Antwort am 10.01.2013 – 3 Beiträge |
Neuling sucht Allround Lautsprecher Stormwarrior am 27.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 33 Beiträge |
Neuling sucht Lautsprecher Outlawpete am 21.09.2023 – Letzte Antwort am 16.10.2023 – 98 Beiträge |
Lautsprecher im Badezimmer // Neuling sucht Hilfe kim2911 am 15.09.2020 – Letzte Antwort am 19.09.2020 – 12 Beiträge |
Neuling sucht abc20 am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 7 Beiträge |
Neuling sucht kaufberatung! Naruto2K6 am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddigitalboy97
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.219