HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprecher für Plattenspieler Project T1 Phono | |
|
Lautsprecher für Plattenspieler Project T1 Phono+A -A |
||
Autor |
| |
Jacke001
Ist häufiger hier |
14:50
![]() |
#1
erstellt: 20. Mai 2021, |
Hallo alle zusammen, ich habe mir gestern dank der netten Beratung in diesem Forum den Project T1 Phono SB Plattenspieler gekauft. Da ich aktuell nur meine JBL Xtreme als Lautsprecher habe, aber mir demnächst neue passende Lautsprecher zulegen möchte wollte ich hier mal nach einer Beratung fragen. Mit Lautsprechern kenne ich mich leider garnicht aus, weshalb ich absolut nicht weiß was ich brauchte. Mein Budget wären maximal 300€. Falls ein überschaubarer Aufpreis sich wirklich absolut rentiert wäre das auch okay, aber eher ungern. Ich wäre auch nicht abgeneigt gegenüber gebrauchten Geräten. Die Boxen sollen ins Wohnzimmer, was aber nicht allzu groß ist. Ebenfalls sollten die Lautsprecher nicht sonst wie groß sein und möglichst recht minimalistisch Aussehen (ist aber kein Ausschlusskriterium). Angeschlossen werden sollen sie mit Cinch Kabel und brauchen keinen Vorverstärker (so weit ich weiß) da der Plattenspieler ja schon einen besitzt. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Viele Grüße, Jacke ![]() |
||
Jacke001
Ist häufiger hier |
15:41
![]() |
#2
erstellt: 20. Mai 2021, |
Ich habe in der Zeit natürlich auch selbst etwas gesucht. Es gibt ja allerhand Seiten mit Vergleichen und Empfehlungen, jedoch weiß ich nicht inwiefern diesen zu glauben ist, beziehungsweise sie meinen Anspruch gerecht werden. Zum Beispiel auf dieser Seite sind einige Modelle dabei welche um die 350€ kosten und damit noch Knapp im Budget liegen. ![]() |
||
|
||
Denon_1957
Inventar |
18:22
![]() |
#3
erstellt: 20. Mai 2021, |
Du brauchst aktive LS da wären nur die ![]() |
||
Jacke001
Ist häufiger hier |
18:42
![]() |
#4
erstellt: 20. Mai 2021, |
Aha danke, bei der Sache war ich mir nämlich noch unsicher. Der Phono Vorverstärker ist also in dem Falle hauptsächlich dafür da, das Schallplattensignal zu entzerren und das in den Boxen ist dann der Vollverstärker (?) der das ganze auf die richtige Lautstärke bringt wenn ich das richtig verstanden habe. |
||
Jacke001
Ist häufiger hier |
19:22
![]() |
#5
erstellt: 20. Mai 2021, |
Was vielleicht noch nennenswert ist, mein Wohnzimmer ist knappe 20qm groß, die Boxen werden ca. 2 Meter vom Sofa weg stehen, ca. 20cm neben der Wand. |
||
WiC
Inventar |
05:16
![]() |
#6
erstellt: 21. Mai 2021, |
Moin, du kannst natürlich auch einen Vollverstärker und passive Boxen kaufen, was ich dir auch empfehlen würde und zwar als Gebrauchtware. Wenn du deinen Standort nennst kann man etwas suchen das du dir vor Ort anhören kannst. LG |
||
Jacke001
Ist häufiger hier |
05:21
![]() |
#7
erstellt: 21. Mai 2021, |
Freital (01705) bei Dresden wäre der Standort. Maximal + 40-50km würde ich fahren wollen. |
||
WiC
Inventar |
05:36
![]() |
#8
erstellt: 21. Mai 2021, |
Moin, ![]() ![]() In dem eher kleinen Raum bei 2m Hörabstand ist das mehr als ausreichend, meine Empfehlung: Hör es dir unbedingt mal an ![]() LG |
||
Jacke001
Ist häufiger hier |
05:45
![]() |
#9
erstellt: 21. Mai 2021, |
Danke für die Links, vom Preis passt es, allerdings sind die Lautsprecher etwas groß, ich denke ich habe nicht genug Platz. Müssen die unbedingt auf dem Boden stehen, oder kann man die auch auf einen kleinen Fernsehschrank stellen? |
||
WiC
Inventar |
06:01
![]() |
#10
erstellt: 21. Mai 2021, |
Moin, für den Fernsehschrank würde ich Kompaktboxen empfehlen. ![]() Handeln nicht vergessen, € 150.- bis € 170.- wäre mMn fair. LG |
||
Jacke001
Ist häufiger hier |
06:02
![]() |
#11
erstellt: 21. Mai 2021, |
Das sieht schon besser aus, sind die dann trotzdem mit dem Verstärker kompatibel? [Beitrag von Jacke001 am 21. Mai 2021, 06:03 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
06:32
![]() |
#12
erstellt: 21. Mai 2021, |
Ja. |
||
Jacke001
Ist häufiger hier |
06:45
![]() |
#13
erstellt: 22. Mai 2021, |
Moin, leider scheint es so, als würde der Verkäufer des Verstärkers nicht antworten. Welche Modelle würden sich noch empfehlen in der Nähe? Viele Grüße |
||
WiC
Inventar |
08:48
![]() |
#14
erstellt: 22. Mai 2021, |
Jacke001
Ist häufiger hier |
09:12
![]() |
#15
erstellt: 22. Mai 2021, |
WiC
Inventar |
09:49
![]() |
#16
erstellt: 22. Mai 2021, |
Moin, funktionieren wird der Sony schon, aber der ist über 20 Jahre alt, da finde ich € 120.- sehr ambitioniert. Vielleicht kannst du ja noch handeln. LG |
||
WiC
Inventar |
10:14
![]() |
#17
erstellt: 22. Mai 2021, |
Der hier ist von Alter und Leistung vergleichbar ![]() Hat noch einen Tuner integriert und der Preis ist angemessen. Ich würde die Pioneer Geräte aber vorziehen, einfach weil sie viel jünger sind. LG [Beitrag von WiC am 22. Mai 2021, 10:16 bearbeitet] |
||
Jacke001
Ist häufiger hier |
09:27
![]() |
#18
erstellt: 23. Mai 2021, |
Danke für eure Hilfe, ich habe jetzt alle Geräte, es funktioniert alles und klingt super! Schöne Pfingsten noch! Grüße, Jacke |
||
WiC
Inventar |
12:07
![]() |
#19
erstellt: 23. Mai 2021, |
Danke für die Rückmeldung und viel Freude damit ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler mit eingebautem Phono-Verstärker? metalive am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 15.04.2006 – 2 Beiträge |
Lautsprecher für Braun Atelier T1 NackteBrezel am 30.06.2014 – Letzte Antwort am 30.06.2014 – 11 Beiträge |
Phono-Vorverstärker Micha2 am 20.10.2005 – Letzte Antwort am 20.10.2005 – 3 Beiträge |
Passende Boxen/ Lautsprecher für Plattenspieler Endzeit_Architekt am 13.12.2011 – Letzte Antwort am 15.12.2011 – 5 Beiträge |
Aktiv-Lautsprecher für Phono ipatfly am 15.03.2022 – Letzte Antwort am 15.03.2022 – 3 Beiträge |
Welchen Pre Amp? Project Phono, NAD PP oder SUPA? Don_Marantzio am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 7 Beiträge |
Phono Vorverstärker datsoli am 18.12.2015 – Letzte Antwort am 18.12.2015 – 4 Beiträge |
Suche Plattenspieler bis ca. 1000? olsch1968 am 02.11.2011 – Letzte Antwort am 02.11.2011 – 3 Beiträge |
Verstärker für Spotify + Phono #E1ns# am 17.02.2018 – Letzte Antwort am 19.02.2018 – 21 Beiträge |
ProJect Anlage Raffi14 am 05.07.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedMareninka
- Gesamtzahl an Themen1.558.403
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.605