HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Boxen-Beratung für kleinen Raum und wenig Leistung... | |
|
Boxen-Beratung für kleinen Raum und wenig Leistung, aber guten Klang gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Kriskelvin
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:16
![]() |
#1
erstellt: 14. Apr 2021, |
Hallo, seit 35 Jahren bin ich online - aber dies ist mein erster Beitrag in einem HiFi-Forum ;-) Also bitte nicht schlagen, wenn die Frage dumm ist. Ich bin "nur" auf der Suche nach etwas Orientierungshilfe und Denkanstößen. Entscheiden muss ich mich selber, das ist klar. Die Ausgangssituation: Einen bislang ungenutzten kleinen Raum im Haus (Spitzboden) habe ich zu einem gemütlichen Musikhörzimmer hergerichtet, in dem ich möglichst puristisch und "old school" Stereo hören möchte. Surround-Sound und live-taugliche Lautstärken habe ich an anderer Stelle im Haus, im Spitzboden soll dagegen eher "dezent" (max. gehobene Zimmerlautstärke) und analog Musik gehört werden (Jazz, Alternative, auch mal Klassik). Ich habe den Aufbau der Anlage "von vorn" begonnen (Thorens TD320, ProJect-MC-VV, Cayin A-55T Röhrenverstärker). Jetzt bin ich am "Ende", sprich den Lautsprechern angekommen. Bislang habe ich da zwei alte Heco-Boxen "Superior 750 Presto" angeschlossen. Das sind schlanke, geschlossene 3-Wege Standboxen (4 Lautsprecherchassis) aus den frühen 90er Jahren. Wirkungsgrad: 88 dB, also eigentlich nicht optimal für die Röhre. Und trotzdem laut genug. Die Hecos waren nur als Kompromiss gedacht, bis ich die für diese Stelle "richtigen" Boxen habe. Jetzt bin ich aber unsicher, was hier eigentlich "richtig" wäre ... Die Hecos spielen am Röhrenverstörker im Triodenmodus (also nur halbe Leistung = 2x 22 W) sehr schön räumlich und sind dabei völlig laut genug. Den stärkeren "Ultralinear"-Modus (Tetrode) des Verstärkers nutze ich nie, da er mir etwas zu "komprimiert" klingt. Und die Leistung brauche ich wie gesagt nicht. Der Klang ist "genau richtig" - ich habe den Eindruck, dass die warme Abstimmung der Hecos mit dem etwas analytischen Charakter des Röhrenverstörkers sehr gut harmoniert (dass der "warme Röhrenklang" ein Mythos ist, muss ich hier wohl nicht erwähnen). Die Basswiedergabe ist erstaunlich gut, die nicht vorhandenen klanglichen Eingriffsmöglichkeiten am Verstärker vermisse ich überhaupt nicht. Welche aktuellen Lautsprecher wären für diese Konfiguration empfehlenswert, d.h. würden eine noch detailliertere / räumlichere / präzisere Wiedergabe gegenüber den Hecos liefern, bei solidem Bassfundament? In welche Richtung sollte ich da mal etwas "forschen"? Leider sind Corona-bedingt die vor Ort - Hörmöglichkeiten in den HiFi-Läden sehr eingeschränkt bis unmöglich. Daher möchte ich zumindest schon mal eine "mentale Vorauswahl" treffen, und bin da für Denkanstöße aller Art dankbar ;-) Und wenn Ihr mir sagt: "Schwachsinn, lass' die alten Hecos dran" - wäre das auch OK ;-) Aber irgendwo muss es doch in den letzten 30 Jahren einen hörbaren Fortschritt bei den Lautsprechern gegeben haben (?). Meine Surround-Lautsprecher sind aktuelle Modelle von KEF, aber das ist eben auch ein völlig anderer "use case". Bei klassischen Stereo-Lautsprechern bin ich da einfach nicht mehr auf dem Stand der Dinge. In diesem Sinne, besten Dank im Voraus für Input aller Art :-) EDIT zum Budget: Gebrauchte bis ca 1000,- / Paar. Oder neue für max. 2000,- [Beitrag von Kriskelvin am 15. Apr 2021, 10:44 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
10:23
![]() |
#2
erstellt: 15. Apr 2021, |
Moin, was darf es denn kosten ? LG |
||
|
||
Kriskelvin
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:29
![]() |
#3
erstellt: 15. Apr 2021, |
Hallo, gute Frage - an Geld hatte ich jetzt im Eifer des Gefechts gar nicht gedacht ;-) Eventuell würde ich mich auch nach gebrauchten Lautsprechern umschauen - ich weiß halt aber nicht wirklich, bei welchen Modellen ich da den Faden aufnehmen könnte, daher mein Posting. Ich sag'mal: gebrauchte bis ca 1000,- / Paar. Oder neue für max. 2000,- Das aber wirklich als obere Grenzen - wenn jemand einen Tipp für "gut & günstiger" hätte, wäre ich auch nicht böse ;-) Besten Dank schonmal. |
||
flexiJazzfan
Inventar |
10:44
![]() |
#4
erstellt: 15. Apr 2021, |
Bei der Beschreibung fällt mir spontan Dynaudio ein! Dann kommt es auf den Geldbeutel an - die Contour sind schon Hifi ! Gruß Rainer |
||
WiC
Inventar |
11:20
![]() |
#5
erstellt: 15. Apr 2021, |
Moin, mit Gebrauchten ist es zur Zeit natürlich nicht einfach, du solltest die Boxen auf jeden Fall bei dir zu Hause unter deinen Bedingungen hören. Du schreibst: Boxen-Beratung für kleinen Raum.., evtl. sind da auch Kompaktboxen eine gute Idee. Mein Hörtipp: ![]() Das sind mMn ganz vorzügliche Boxen, auch mit ordentlich Tiefgang und da du nicht sehr laut hörst müsste das locker ausreichen. LG |
||
Flatline303
Stammgast |
14:36
![]() |
#6
erstellt: 15. Apr 2021, |
Hallo, Mein Tip ist die ProAc Tablette 10 zu testen. Präziser, offener Klang, tolle Auflösung und Abbildung. [Beitrag von Flatline303 am 15. Apr 2021, 14:36 bearbeitet] |
||
derdater79
Inventar |
16:20
![]() |
#7
erstellt: 15. Apr 2021, |
Jetzt Ist die Frage nach richtigen Lautsprecher sollen die kompakt sein Oder doch noch old school Da kann man die ins Ohr und Auge fassen ![]() auch ein Classiker ![]() Dänen lügen nicht ![]() Gruß D |
||
Kriskelvin
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:31
![]() |
#8
erstellt: 15. Apr 2021, |
Ein paar inteerssante Anregungen waren dabei, danke dafür!
Im Grunde egal ... für den kleinen Raum würden ggf. wohl auch Regalboxen auf Ständer gehen. Letztlich sollte der Klang entscheiden. Es muss auch nicht unbedingt eines der so aktuellen superschlanken Designs sein. Einen "klassischen" Formfaktor wie bei der Wharfedale fände ich gar nicht nicht mal übel. Was mich wundert: es gibt scheinbar nur noch Bassreflex-Boxen? Als ich vor Jahrzehnten zum letzten Mal bewusst nach Stereo-Paaren schaute, war der Glaubenskrieg zwischen "geschlossen" und "Reflex" keineswegs entschieden, soweit ich mich entsinne. [Beitrag von Kriskelvin am 15. Apr 2021, 17:33 bearbeitet] |
||
Dminor
Inventar |
17:56
![]() |
#9
erstellt: 15. Apr 2021, |
Wie klein denn? Naja egal, mein Tipp Dynaudio Evoke 20 geht auch noch so bis 25qm. Auch sehr gut und präzise Phonar Veritas m4 oder p6. |
||
Kriskelvin
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:02
![]() |
#10
erstellt: 15. Apr 2021, |
Der Raum müsste so ca. 15-20 qm haben, mit Schrägen halt. Ja, auf die kleinen Dynaudios bin ich dank Euch jetzt auch aufmerksam geworden ;-) |
||
derdater79
Inventar |
18:07
![]() |
#11
erstellt: 15. Apr 2021, |
Tja irgenwo muss der Druck hin !! Also die linton sollten auf diese Ständer. Hier diesem Video muß der Verkäufer die Argumente für fast 4000€ teuere her beten.Und die Elysian 2 ist wirklich gut. ![]() Gruß D |
||
Verstärker123
Stammgast |
18:10
![]() |
#12
erstellt: 15. Apr 2021, |
Phonar Veritas m4 next, wenn es kompakt sein soll und neutraler im Klang als Dynaudio Evoke 10 und 20 werden soll. [Beitrag von Verstärker123 am 15. Apr 2021, 18:12 bearbeitet] |
||
derdater79
Inventar |
18:17
![]() |
#13
erstellt: 15. Apr 2021, |
Yahoohu
Inventar |
18:20
![]() |
#14
erstellt: 15. Apr 2021, |
Moin, der Tipp mit den ProAc ist schon ok. Im Budget gibt es auch die Studio 130 oder 140. oder Audio Physic Tempo 2 oder 3i oder Sonics Oumnia Geheimtipp ![]() ![]() Hatte ich mal an einem PrimaLuna Prologue Two (KT88). Die Stands passen aber nicht. Die Auflösung ist hervorragend, wirklich toller Lautsprecher. Gruß Yahoohu |
||
Kriskelvin
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:22
![]() |
#15
erstellt: 15. Apr 2021, |
"Basotect" kannte ich noch gar nicht. Ich lerne gerade beim Stöbern in diesem Forum ständig hinzu, wirklich sehr interessant. |
||
pepper_1402
Ist häufiger hier |
13:10
![]() |
#16
erstellt: 16. Apr 2021, |
Mir fällt da spontan Wharfedale Evo 4.2 ein Oder Fishhead BS 160 finde ich beide ziemlich geil! Grüsse |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beratung für Stereosystem gesucht blutrauschoffel am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 28.01.2007 – 6 Beiträge |
lautsprecher gesucht für kleinen raum carlito82 am 19.09.2004 – Letzte Antwort am 19.09.2004 – 5 Beiträge |
Beratung für Streaminglösung gesucht tommy_danger am 01.12.2017 – Letzte Antwort am 02.12.2017 – 3 Beiträge |
Beratung: passenden Lautsprecher gesucht! MaaIs am 17.05.2011 – Letzte Antwort am 17.05.2011 – 6 Beiträge |
Kleiner Subwoofer für (sehr) kleinen Raum gesucht pb00 am 11.02.2016 – Letzte Antwort am 13.02.2016 – 7 Beiträge |
Stereo Einstieg . Beratung gesucht. Fred_Clüver am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2011 – 16 Beiträge |
Lautsprecher für kleinen Raum gesucht! FoaS am 20.10.2011 – Letzte Antwort am 21.10.2011 – 7 Beiträge |
Beratung für Stereo-Anlage bis 1000? gesucht Blizzard58 am 27.04.2013 – Letzte Antwort am 28.04.2013 – 4 Beiträge |
Beratung gesucht eret12 am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 37 Beiträge |
Welcher Receiver+Standboxen? Beratung gesucht. S0uNDBoSS am 22.06.2005 – Letzte Antwort am 23.06.2005 – 33 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedLynx1984
- Gesamtzahl an Themen1.559.342
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.052