HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereo-Multiroom-Multimaster System gesucht | |
|
Stereo-Multiroom-Multimaster System gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
diwa_ffm
Ist häufiger hier |
11:11
![]() |
#1
erstellt: 05. Apr 2021, |
Hi Leute, wegen der Abschaltung des analogen Radiosignals im Kabel bin ich auf der Suche nach Ersatz für meinen vorhandenen Audio-Gerätepark. Dabei soll das Gesamtsystem das synchrone Abspielen von Radioprogrammen ermöglichen - was hier ca. 50% der Nutzung ausmacht. Aktuell hängen 4 "Radios" am Kabel und werden per FM mit Programmen versorgt. Leider findet sich der am meisten gehörte Sender nicht im lokalen DAB+ Pool, so dass DAB+ als Quelle wegfällt. Auch ein Empfang per UKW scheidet auch. Das ist in annehmbarer Qualität ohne größeren Aufwand nur bei 2 der 4 Geräten möglich. Bleibt eigentlich nur Webradio. Leider gibt es hier meist hörbare Verzögerungen wenn auf mehreren Geräten der selbe Sender gespielt wird. Also suche ich ein System, bei dem ich die Geräte in mehreren Räumen zusammenschließen kann um ein beliebiges (das zu erst angeschaltete?) als Master definieren zu können und die anderen dann das vom Master empfangene Signal abspielen zu können. Also z.B. die Situation "Frühstück": Ich komme in die Küche und schalte "das Radio" an. Später gehe ich ins benachbarte Arbeitszimmer und schalte dort ebenfalls "das Radio" an, dass dann den selben Sender so abspielt, dass es nicht zu Echo-Effekten mit der Küche kommt. Ähnliches dann später im Wohnzimmer... Wichtige Voraussetzung: Es sollte im jeweiligen Raum jeweils nur ein Gerät bedient werden müssen. Also keine Lösung wie ein Webradio-Empfänger auf dem Tablet, der dann an einen Empfänger streamt... Weitere Voraussetzung: Im Wohnzimmer sollten idealerweise die vorhandenen Geräte - Plattenspieler - Tapedeck - CD-Player und das Heco Libero Lautsprechersystem (60/100W) weiter verwendet werden können. Im Arbeitszimmer müssen 2 Quellen per AUX-In angeschlossen werden können. Ich hatte bisher eine Kombo aus Yamaha R-N803D fürs Wohnzimmer und 2x Yamaha MCR-N470D (für Arbeitszimmer und Küche) in der Planung. Da ich aber sowohl in Küche als auch im Arbeitszimmer schon Lautsprecher habe, bräuchte ich eigentlich nur die CRX-N470D, d.h. das System ohne Lautsprecher - an das aber wohl nur schwer heranzukommen ist. Auch fällt bei diesem Setup der Radiowecker im Schlafzimmer raus. Gibt es da aus anderen System (z.B. mit "Frontier Silicon" Chipsatz) Alternativen. Mit Phono-Eingang habe ich da bisher nur ein System von Block gefunden. Das ist preislich aber deutlich ambitionierter als das Yamaha-Paket... Merci Dirk |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche DAB+ Sender für Bluetoothbox Export33 am 16.11.2021 – Letzte Antwort am 19.11.2021 – 2 Beiträge |
All-In-One Lösung mit DAB+/FM & WLAN Search&Destroy am 21.08.2015 – Letzte Antwort am 24.08.2015 – 6 Beiträge |
Küchenradio mit DAB+ gesucht MasterBee am 01.08.2017 – Letzte Antwort am 01.08.2017 – 3 Beiträge |
Empfehlung gesucht: kombinierte DAB und FM Tuner axel_k am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 5 Beiträge |
Kaufberatung DAB+ Radio/Anlage fürs Büro ChadBrighton am 16.11.2018 – Letzte Antwort am 20.11.2018 – 7 Beiträge |
AVR mit DAB/DAB+ oder Alternative gesucht *maxam* am 14.01.2024 – Letzte Antwort am 14.01.2024 – 5 Beiträge |
Suche "echten" UKW-Tuner mit DAB+ SFXartist am 12.01.2017 – Letzte Antwort am 12.01.2017 – 14 Beiträge |
FM / WLAN / DAB+ Radio mit AirPlay? toby51 am 15.09.2013 – Letzte Antwort am 16.03.2017 – 15 Beiträge |
DAB+/Wlan Küchenradio albireo2 am 12.11.2017 – Letzte Antwort am 17.12.2017 – 6 Beiträge |
HILFE! Ich suche wertigen HIFI Tuner mit UKW und DAB+ *Musikhörer* am 29.08.2023 – Letzte Antwort am 31.08.2023 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedalinna22
- Gesamtzahl an Themen1.559.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.322