HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Ich ziehe um -> Ersatz für Klipsch? | |
|
Ich ziehe um -> Ersatz für Klipsch?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
chiifii
Neuling |
22:10
![]() |
#1
erstellt: 27. Mrz 2021, |||||
Hallo, wir haben uns ein kleines Reihenmittelhaus in der Stadt gekauft. Die Räume sind recht schmal. (340x730) ist das Wohnzimmer. Wobei der "Medienkonsum" auf einem Quadrat im Wohnzimmer (340x350) stattfindet. In der Mietwohnung war das Wohnzimmer ein wenig größer. Ich bringe jedenfalls folgende Hardware mit: 2x Klipsch RB 81 II 1x Yamaha RX-C663 1x Dual CS 630 Q 1x Airplay Receiver (Raspberry Pi) Ich befürchte, dass meine Klipsch Lautsprecher ein klein wenig oversized sind. Deshalb suche ich kleine Kompaktboxen, welche ich auf einer Wandhalterung montieren kann. Mein Nutzungsverhalten: - hauptsächlich Serien über Amazon Prime - Hintergrundbeschallung bei Spieleabenden - kleine digitale Musiksammlung (lossless) - Sonntags gerne mal eine Queen Schallplatte oder Green Day (also hauptsächlich Rockmusik) Ich möchte keinen Subwoofer im Haus haben. Daher sollten die Boxen schon ein wenig Bass haben. Mein Budget: Am liebsten würd ich gebrauchte Boxen erstehen um entsprechend bessere Hardware zu bekommen. Hierbei wäre ich bereit 400€ (paar!!!) auszugeben. Oder kann ich evtl. die Klipsch weiterhin nutzen? |
||||||
Denon_1957
Inventar |
22:31
![]() |
#2
erstellt: 27. Mrz 2021, |||||
Bevor du hier die Pferde scheu machst ziehe erstmal um und probiere die Klipsch im neuen Wohnzimmer aus und wenn es dann wirklich nicht zu deiner zufriedenheit ist dann kannst du immer noch über neue Lautsprecher nachdenken. |
||||||
|
||||||
Sockenpuppe
Gesperrt |
23:23
![]() |
#3
erstellt: 27. Mrz 2021, |||||
So ganz Unrecht hat Denon_1957 nicht. Ehrlich gesagt würde ich mir erste dann Gedanken machen, wenn die Klipsch in den neuen Räumlichkeiten völlig versagen zumal du ja ausschließlich auf Gebrauchtware setzt. Sprich, du kaufst in dem Fall die Katze im Sack, weil dir keiner garantieren wird, dass die Lautsprecher daheim so klingen, wie beim Verkäufer. mit frdl. Gruß |
||||||
buggydevil_No5
Hat sich gelöscht |
01:05
![]() |
#4
erstellt: 28. Mrz 2021, |||||
Moin, schließe mich an, alles erstmal so lassen. |
||||||
chiifii
Neuling |
18:55
![]() |
#5
erstellt: 28. Mrz 2021, |||||
Vielen Dank für euren Input. Mal schauen, was meine Frau von dem Vorschlag hält... ![]() |
||||||
13mart
Inventar |
09:27
![]() |
#6
erstellt: 29. Mrz 2021, |||||
Bei dem Wunsch nach 'kleinen Lautsprechern' frage ich mich immer, wie groß eigentlich die offenbar obligatorische 'Wohnwand' wird. Also das Möbelstück, in dem kaum Gebrauchtes aus- und abgestellt ist. Gruß Mart |
||||||
mkoerner
Inventar |
09:50
![]() |
#7
erstellt: 29. Mrz 2021, |||||
Da fällt mir wieder ein: Ein Mann muss tun was ein Mann tun muss... und eine Frau wird ihm sagen was das ist! :-) Ne ernsthaft: wenn möglich würde ich ebenfalls erst mal schauen ob das mit den existierenden LS klappt. Ansonsten: Wenn es nicht viel kosten soll ist Wharfdale das Mittel der Wahl. Die haben ihre Chinesische Fertigung gut im Griff, genauso wie eine gute klangliche Abstimmung. Die Diamond 11.2 wärs dann. Am anderen Ende liegt dann die Wilson Audio TuneTOT. Wenn der Klang der Klipsch grundsätzlich OK war: es gibt auch kompaktes von Klipsch. Audiophil kompaktes gibt es von Dynaudio und Harbeth (Und B&W, aber erst ab der 700er Serie imho ernstnehmbar) Nur für dich noch ein nur unter High-End Druiden hinter vorgehaltener Hand weitergegebener Geheimtipp: Onkyo D-Tk10. (Nachfolger: Kiso HB-1 für ne null mehr) Und natürlich der BBC "Nachbau" von ifi: iFi Audio Retro LS3.5 Ich würde mich auch mal bei Nubert umschauen die haben auch ein gutes P/L verhältniss und sind recht populär. Mike |
||||||
mkoerner
Inventar |
09:56
![]() |
#8
erstellt: 29. Mrz 2021, |||||
Ach ja vergessen: wenns um Randale und Home-Cinema geht, geht doch nix über ein Paar JBL Control X oder etwas gepflegter die L82 Mike [Beitrag von mkoerner am 29. Mrz 2021, 09:57 bearbeitet] |
||||||
Sockenpuppe
Gesperrt |
10:28
![]() |
#9
erstellt: 29. Mrz 2021, |||||
![]() Ob diese Winzlinge den Anforderungen des TE gewachsen sind? ![]()
[Beitrag von Sockenpuppe am 29. Mrz 2021, 10:36 bearbeitet] |
||||||
Denon_1957
Inventar |
20:39
![]() |
#10
erstellt: 29. Mrz 2021, |||||
@Sockenpuppe Wenn Geld keine Rolle spielt warum nicht. ![]() |
||||||
chiifii
Neuling |
19:01
![]() |
#11
erstellt: 31. Mrz 2021, |||||
Vielen Dank für euren Input. Ich werde jetzt erstmal schauen, wie ich meine Klipsch unterkriege. |
||||||
paul1
Inventar |
19:12
![]() |
#12
erstellt: 31. Mrz 2021, |||||
Der Wirkungsgrad scheint mit 80 dB/W/m auch nicht gerade üppig. Da wird es dann mit dem Yammi nicht so laut was den WAF mächtig erhöhen dürfte ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ersatz für Klipsch rp160m gesucht. itsMo am 25.04.2018 – Letzte Antwort am 27.04.2018 – 7 Beiträge |
Ersatz für Klipsch RF62 gesucht, aber Regallautsprecher! BOBEK99 am 12.10.2011 – Letzte Antwort am 13.10.2011 – 11 Beiträge |
Studiomonitore als ersatz für Klipsch RF62 ? BlackH4wk am 08.11.2015 – Letzte Antwort am 08.11.2015 – 3 Beiträge |
Ersatz für Klipsch-Boxen von 1994 singles am 22.11.2019 – Letzte Antwort am 23.11.2019 – 8 Beiträge |
Ersatz für neue Wohnung gesucht. Peet_from_Southtyrol am 25.08.2021 – Letzte Antwort am 26.08.2021 – 2 Beiträge |
Klipsch oder Klipsch? Mojoman2204 am 03.12.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 15 Beiträge |
Klipsch/Nubert/Dali als Ersatz für Teufel Concept E Danyrail am 16.10.2014 – Letzte Antwort am 18.10.2014 – 3 Beiträge |
Bassstarker Ersatz für JBL L9000 und 2x Klipsch Sw112 wwjokerk am 08.12.2019 – Letzte Antwort am 22.12.2019 – 6 Beiträge |
ersatz killer-koenig am 08.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 5 Beiträge |
Lautsprecher für Klipsch SPL150? BenutzerNr1 am 20.02.2021 – Letzte Antwort am 20.02.2021 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedEarPhones
- Gesamtzahl an Themen1.558.526
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.435