HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Aktivlautsprecher Desk bis max 600 € | |
|
Aktivlautsprecher Desk bis max 600 €+A -A |
||
Autor |
| |
ddiggler79
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Jan 2021, 14:42 | |
Hallo zusammen, ich trenne mich an meinem Schreibtisch von meinem Teufel Concep e450 System und bin auf der Suche nach einem Aktivlautsprecherset bis max.600,- €. Es darf auch gern gebraucht sein. Hier meine genauen Anforderungen: - angeschlossen werden soll das Set an einen Soundblaster Z, vorrangig über den optischen Eingang - gerne weiß, schwarz würde auch gehen. - klarer Klang - Fernbedienung - Anschlußmöglichkeit eines Subwoofers - Einstellmöglichkeiten von Mid, High und Bass Einsatz: 50% Musik, 50% gaming Standort: Auf dem Schreibtisch (80 cm tief). Mein Arbeitszimmer ist 10 qm groß (klein) . Meine bisherige Auswahl die ich mir angschaut habe: Nubert nupro a 200: tolles Design, alle von mir gewünschten Anschlüsse, leider nur noch gebraucht erhältich. Ich habe mal gelesen, dass sie nciht ganz so fein klingen Nubert nupro a 125: nicht ganz so kraftvoll wie die a200, kein Display, dafür mit voller Garantie, da neu. Dali Zensor AX1: ich hatte im Wohnzimmer selbst mal die Opticon 6, die waren top. Tests sagen, dass sie schwach im Bass sind, optisch nur bedingt mein Fall. Heco Ascada 2.0: das Modell scheint schon älter zu sein, man liest kaum etwas darüber Argon Audio Forte A5: optisch auch top, aber man liest kaum etwas über diese Lautsprecher. Audioengine 5+: kein optischer Eingang, ansprechendes Design, gute Kritiken, aber wohl nicht ganz so klar in den Höhen Ich bin total auf die optische Verbindung fixiert. Falls das nicht notwendig ist, und eine Verbindung via Klinke genau so gut ist, lasse ich mich gern korrigieren. Hat wer Erfahrungen mit den Lautsprechern? Oder gibt es noch weitere, die mir vielleicht entgangen sind? Bin ganz neu auf dem Gebiet. Der klare Klang steht für mich an erster Stelle. Ich möchte kein Bassmonster mit dumpfen Klang, aber auch keine überspitzten Höhen. Leider kann ich mir nicht alle Modelle nach Hause bestellen, von daher hoffe ich auf eure Unterstützung. |
||
Taugenix_!
Stammgast |
#2 erstellt: 19. Jan 2021, 15:27 | |
Viel Klang fürs Geld: Die Yamaha Nearfields in weiss gibt es in verschiedenen Grössen hier der 8" Klopper https://www.thomann.de/de/yamaha_hs_8_w.htm USB-DAC, Monitor-Controller, USB-HUB, KH-Verstärker https://www.thomann.de/de/m_audio_air_hub.htm oder DAC-Opt-USB-Coax, BT https://fiio-shop.de/wireless/1033/fiio-bta30 oder Streamer, AnalogIn, Fernbedienung, Spotify, BT, USB-Play https://www.boomaudio.de/arylic-s10-streaming-audio-player [Beitrag von Taugenix_! am 19. Jan 2021, 15:28 bearbeitet] |
||
|
||
WiC
Inventar |
#3 erstellt: 19. Jan 2021, 17:52 | |
Moin, wenn es etwas besonderes sein darf schreib mal den Ingo an. Kef x300a mit Acrylgehäuse - absolutes Unikat LG |
||
ddiggler79
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 20. Jan 2021, 09:57 | |
Ich bin mir noch gar nicht so im klaren, wie mir die KEF von der Optik her gefallen. Irgendwie pfiffig, aber ich weiß nicht ob die optisch passen . Gestern mal mit Thomann gechattet. Dort wurden mir auch die Presonus Eris empfhohlen. Bei den Studiomonitoren stört mich bis dato noch die Bedienbarkeit und die nicht vornandene Möglichkeit die optisch anzuschließen. Wäre ein Anschluß über Klinke anstatt über das optische Kabel ein hörbar großer Verlust? |
||
Taugenix_!
Stammgast |
#5 erstellt: 20. Jan 2021, 10:27 | |
Wo der DAC sitzt ist im Endeffekt Wurst, beim analogen Anschluss von Audio-Monitore am Rechner kann es zu Störgeräuschen kommen - kann muss aber nicht. Mit dem von mir verlinkten Monitor Controller von M-Audio verlagerst du den DAC nach aussen und gehst digital über USB aus den Rechner raus, ausserdem hast du noch einen physischen Lautstärkeknopf. Du kannst bei Thomann auch mehrere Monitore ordern und in Ruhe ausprobieren, was für dich passt. Ich habe dir oben auch mehrere Alternativen verlinkt, um die Bedienbarkeit an deine Ansprüche anzupassen, meiner Meinung nach bekommst du mit mit den aktiven Nearfields viel Klang fürs Geld. |
||
WiC
Inventar |
#6 erstellt: 20. Jan 2021, 13:52 | |
Die KEF sind jetzt plötzlich verkauft, warst du das @TE ? LG |
||
Denon_1957
Inventar |
#7 erstellt: 20. Jan 2021, 22:04 | |
Verkauft am 13.01.2021 das kann der TE eigentlich nicht gewesen sein. |
||
WiC
Inventar |
#8 erstellt: 20. Jan 2021, 23:11 | |
Wie kommst du denn darauf ? Wo steht das ? Am 13.01.21 hat der Ingo den Preis auf € 649.- VB gesenkt, sonst nix. Gestern standen die noch ganz normal im Biete Bereich und heute sind sie im Biete Archiv. Wenn die am 13.01.21 verkauft gewesen wären hätte ich sie ganz sicher gestern hier vorgeschlagen....schon klar... LG |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#9 erstellt: 21. Jan 2021, 06:51 | |
Der Titel des Angebots wurde auf "verkauft" geändert. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktivlautsprecher qfstereo am 15.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 8 Beiträge |
Kompaktlautsprecher bis max. 600? Tony-Montana am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 23.07.2008 – 63 Beiträge |
Lautsprecher bis max 600? Yeahhh am 06.09.2010 – Letzte Antwort am 07.09.2010 – 6 Beiträge |
Neues 2.0 (2.1) System - Desk Taoro am 20.10.2017 – Letzte Antwort am 21.10.2017 – 7 Beiträge |
Lautsprecher für neues Desk Setup smallmediumlarge am 15.04.2019 – Letzte Antwort am 16.04.2019 – 5 Beiträge |
Aktivlautsprecher gesucht Muenchnerin3 am 22.06.2021 – Letzte Antwort am 23.06.2021 – 11 Beiträge |
Aktivlautsprecher bis 400?, aber welche? simon_u. am 25.02.2013 – Letzte Antwort am 26.02.2013 – 11 Beiträge |
Aktivlautsprecher gesucht chris.grant.ward am 05.06.2017 – Letzte Antwort am 09.09.2017 – 33 Beiträge |
Aktivlautsprecher (Stereo) bis 1000? Xxtest83 am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 67 Beiträge |
Aktivlautsprecher bis 250? Gero_H. am 30.03.2011 – Letzte Antwort am 30.03.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.174
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.893