HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche bezahlbare Verstärker & Satellit / (aktiv-) ... | |
|
Suche bezahlbare Verstärker & Satellit / (aktiv-) Sub Combo zum Klassik hören+A -A |
||||
Autor |
| |||
llllllllll
Ist häufiger hier |
11:59
![]() |
#1
erstellt: 05. Jan 2021, |||
Guten Morgen. Mich bringt leider die Suchfunktion nicht weiter, deshalb erlaube ich mir, hier ein Thema zu erstellen. Ich brauche ein Setup, um zu Hause halbwegs anständig klassische Musik zu hören für ein Familienmitglied. -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? wäre sehr gut wenn es unter €500,- bleibt -Wie groß ist der Raum? 20m² -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) ![]() Es gibt quasi keine anderen sinnvollen Möglichkeiten, die Lautsprecher aufzustellen. Auf dem Tischchen links und dem Sideboard rechts ist wirklich nur Platz für kleine Satelliten. Regallautsprecher sind zu groß. Hörposition ist auf der Couch, Stereo-Dreieck ist somit schon ok, Satelliten etwa auf Kofhöhe. -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? unbedingt Sub/Sat, für größere Boxen ist kein Platz, s.o. -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? s.o. -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) nein, wird benötigt - am besten ein aktiver, weil der Kompakte Verstärker wahrscheinlich nicht die Power für einen passiven hat -Welcher Verstärker wird verwendet? ..wird noch gekauft - ein kompakter CD Receiver wäre ideal (CD-Player wird sowieso benötigt). Das Gehäuse darf ruhig tief sein (der Verstärker / Receiver kommt in den Schrank, da ist 50cm Platz nach hinten), aber es sollen keine fetten Einzelkomponenten sein. Am besten wäre so eine alte oder moderne Komplettlösung - CD-Receiver mit passenden Boxen - und das gibt es ja auch, bloß sind da die Boxen immer zu groß; es müssen wie gesagt kleine Satelliten und ein versteckter Sub sein. Das ist quasi die krux an der ganzen Geschichte. -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? Klassik, und "Fernseher" -Wie laut soll es werden? gehobene Zimmerlautstärke reicht, ganz selten mal lauter -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? weiss nicht genau -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? nicht wirklich, soll "schön" klingen (darf ruhig gefällig sein) - Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen? kleine Kompaktanlage von SONY. Sound war "zu dünn". -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) Sat/Sub wie gesagt, ansonsten nein - Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren) Entweder neu (online, wg. Corona) oder über eBay / Kleinanzeigen, dann aber wohl auch Versand Vielen Dank für Eure Hilfe! [Beitrag von llllllllll am 05. Jan 2021, 12:28 bearbeitet] |
||||
kölsche_jung
Moderator |
12:26
![]() |
#2
erstellt: 05. Jan 2021, |||
Spräche irgendwas dagegen, die bisherige "Kompaktanlage von Sony" mit einem Sub zu erweitern bzw lediglich andere (bessere) Lautsprecher anzuschließen? Welche Möglichkeiten bietet der "Fernseher" den Ton abzugreifen? Welche Ausgänge stehen da zur Verfügung? |
||||
|
||||
WiC
Inventar |
12:27
![]() |
#3
erstellt: 05. Jan 2021, |||
llllllllll
Ist häufiger hier |
12:31
![]() |
#4
erstellt: 05. Jan 2021, |||
Die Kompaktanlage ist nicht mehr vorhanden, wurde entsorgt.
Kopfhörer-Ausgang. |
||||
llllllllll
Ist häufiger hier |
12:32
![]() |
#5
erstellt: 05. Jan 2021, |||
Die Boxen, die da dabei sind, sind schon zu groß. Es müssen kleine Satelliten sein. Habe den Beitrag oben nochmal bearbeitet, um das klarer zu machen. |
||||
llllllllll
Ist häufiger hier |
12:41
![]() |
#6
erstellt: 05. Jan 2021, |||
Was ich gefunden habe, was mir solide erschien war ein Magnat MX 100 - den es hier gerade für 399,- gibt ![]() ..dann noch ein gebrauchtes Sub/Sat Set dazu wie z.B. ein Canton Combi wie dieses hier - ![]() ..denke das müsse schon ok sein vom Sound her (ich habe ein ähnliches Combi Set von Canton mit etwas größeren Satelliten, ist super) und der Preis ist auch noch im Rahmen - ABER ich habe sorge dass der eher halbstarke Verstärker genug Power für den passiven Sub hat. |
||||
WiC
Inventar |
13:31
![]() |
#7
erstellt: 05. Jan 2021, |||
Moin, bei der Vorgabe:
und
bin ich raus. Sorry, da kann ich nicht helfen, noch ein Tipp, nimm etwas mit einem aktiven Sub. Viel Erfolg ![]() |
||||
llllllllll
Ist häufiger hier |
13:37
![]() |
#8
erstellt: 05. Jan 2021, |||
..sehr gern! Wenn Du etwas empfehlen kannst, dann bitte tu' das. Ich kenne mich wenn überhaupt nur mt passiven Subs aus. Wenn es was gibt im oben genannten Preisrahmen, was gut mit so einem kompakten CD-Receiver zusammenpasst / für Klassik geeignet ist bin ich absolut offen für Vorschläge! Dankeschön! |
||||
llllllllll
Ist häufiger hier |
16:13
![]() |
#9
erstellt: 06. Jan 2021, |||
..wie wäre es denn zum Beispiel mit diesem aktiven Sub - ![]() Könnte ich daran z.B solche ![]() Was müsste mein Verstärker / Receiver mindestens leisten? Ich nehme mal an nicht mehr besonders viel, weil der Sub nun aktiv wäre, richtig? Vielen Dank! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche LS+Verstärker Combo für Jazz und Klassik gert216 am 18.12.2011 – Letzte Antwort am 20.12.2011 – 13 Beiträge |
Suche Aktiv Sub JEB am 22.02.2004 – Letzte Antwort am 22.02.2004 – 2 Beiträge |
bezahlbare musikbeschallung studisask am 28.09.2011 – Letzte Antwort am 29.09.2011 – 6 Beiträge |
kleine, bezahlbare Studiomonitore mki am 15.09.2005 – Letzte Antwort am 16.09.2005 – 13 Beiträge |
Suche aktiv Sub bis 300?(für Musik) fabedab am 01.12.2019 – Letzte Antwort am 02.12.2019 – 3 Beiträge |
Suche Sub Aktiv nowak89 am 06.03.2014 – Letzte Antwort am 07.03.2014 – 2 Beiträge |
Stereo Verstärker,mit Aktiv Sub! kappe am 08.04.2006 – Letzte Antwort am 08.04.2006 – 2 Beiträge |
Verstärker-Plattenspieler Combo Fränki67 am 24.10.2024 – Letzte Antwort am 01.11.2024 – 8 Beiträge |
auch ich suche bezahlbare boxen! c-lofft am 02.05.2004 – Letzte Antwort am 03.05.2004 – 52 Beiträge |
Suche bezahlbare Nahfeldmonitore, ggf Eigenbau 'Lutz'_ am 05.05.2013 – Letzte Antwort am 29.05.2013 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.660