HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » DeckenLS für das Badezimmer mit Smartphone? | |
|
DeckenLS für das Badezimmer mit Smartphone?+A -A |
||
Autor |
| |
Yussi
Neuling |
#1 erstellt: 17. Nov 2020, 11:04 | |
Hi, ich weiß hier wurde schon viel gefragt, und ich habe mir alles durchgelesen, aber konnte an sich keine Lösung für mein Problem finden. Ich möchte im Badezimmer (8m²) LS installieren in einer abgehängten Decke. Ende des Jahres soll der Einzug sein. Ich habe soweit mitbekommen, dass es Single Stereo Lautsprecher sein sollen. Bei Magnat bin ich hängen geblieben, aber ich erkenne nicht, welche Single Stereo sind und auch für das Bad passt. Mein ehestes Problem ist, ich würde das gerne alles über mein Handy verbinden und Steuern ohne extra einen Receiver nur für das Bad zu kaufen und verkabeln zu müssen. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das möglich mit einem Bluetooth Verstärker? Vielleicht könntet ihr mir da ja weiterhelfen :-) LG Yussi |
||
ehrtmann
Inventar |
#2 erstellt: 17. Nov 2020, 11:18 | |
Eventuell sowas hier? https://www.amazon.d...538X3VKRN73J496&th=1 |
||
|
||
john_frink
Moderator |
#3 erstellt: 17. Nov 2020, 11:25 | |
Hi die bisherigen Anfragen liefen darauf hinaus, dass es meist kostengünstiger und wesentlich einfacher ist, einen normalen Bluetoothlautsprecher zu kaufen, der sich optisch gut ins Bad integrieren lässt. Ansonsten tuts jeder Deckenlautsprecher mit IP Zertifizierung, den man einen Verstärker mit BT anschließt, aber wo stellt man den dann wieder hin? Es gibt auch Komplettsets, aber mit gemischten Bewertungen. |
||
Yussi
Neuling |
#4 erstellt: 17. Nov 2020, 11:41 | |
Ja, die Alternative gibt es natürlich auch Ich habe den Bluetooth Decken LS von Mard Dan-Vast-172 ausprobiert, aber die Quali lässt echt zu wünschen übrig, da sich da mein Smartphone besser anhört. Ich weiß, das Badezimmer ist eh nicht optimal für einen "krassen" LS, aber er sollte dennoch besser als mein Handy klingen. Die von Lyndahl habe ich auch gesehen, aber da sind es 2 Lautsprecher und eventuell 2 Mono? Was ist denn sowas hier: https://www.ebay.de/...510209.c100903.m5276 Kann man sowas an einen LS integrieren und unter der Decke verstauen, sodass man sein Handy damit verbinden kann? |
||
john_frink
Moderator |
#5 erstellt: 17. Nov 2020, 12:10 | |
Könnte man, aber ob das dann besser ist, als deine bisherigen Versuche sei dahingestellt. Einen JBL Flip oder Charge kannst du sogar in der Dusche benutzen, die klingen richtig fein und im Urlaub nimmst du das Ding einfach mit, auch passend in weiss erhältlich. Das wäre meine Empfehlung. |
||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 17. Nov 2020, 12:17 | |
Ich habe die oben vorgeschlagenen Lyndahl, allerdings die MK2-Version im neuen Badezimmer verbaut. Die haben den Verstärker und Bluetooth Empfänger bereits integriert. Das funktioniert mit dem Handy 1a und der Sound ist echt gut. Und na klar sind es 2 Lautsprecher, Links und Rechts für Stereo Wiedergabe https://www.lyndahl....et-CS200BT-MKII.html Gruß versuchstier |
||
Yussi
Neuling |
#7 erstellt: 17. Nov 2020, 12:30 | |
Die hab ich schon für Urlaub und Pool. Sind auch mega nice. Ich würd am liebsten unser Google Home mit einem Deckenlautsprecher verbinden, um während dem Duschen auch die Möglichkeit zu haben, die Musik über Sprachsteuerung zu wechseln, auch wenn die Boxen wasserdicht sind, bin ich da immer noch vorsichtig und will es nicht unbedingt darauf ankommen lassen. Und ich muss zugeben, dass ich das einfach cool finde, wenn da integrierte Lautsprecher sind. Ich kann das ja versuchen mit so einem Bluetooth Verstärker, ist ja immer noch möglich Sachen zurückzuschicken, wenn etwas nicht funktioniert. Jetzt ist aber die Frage, welche Lautsprecher KANN ich denn überhaupt mit so etwas verbinden, oder geht da jeder Lautsprecher? |
||
olibar
Inventar |
#8 erstellt: 18. Nov 2020, 11:59 | |
...also ich hab in meiner Dusche (offen) sowas hier https://www.amazon.d...09_s00?ie=UTF8&psc=1 In einer freien Steckdose kannst du dann das hier einstecken https://www.amazon.d...dExvZ0NsaWNrPXRydWU= Bei mir ist die Quelle ein einfaches Gira-RDS-PlugIn, welches am Lichtschalter hängt, geht separat natürlich auch ohne Licht einzuschalten. Bin sehr zufrieden damit |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherauswahl für neues Badezimmer - Deckenlautsprecher? dulf am 26.08.2017 – Letzte Antwort am 04.09.2017 – 6 Beiträge |
Internet Radio fürs Badezimmer suarez_7 am 11.10.2015 – Letzte Antwort am 13.10.2015 – 8 Beiträge |
Lautsprecher für das Badezimmer soleikagod am 23.09.2007 – Letzte Antwort am 24.09.2007 – 6 Beiträge |
Musik für das Badezimmer maRRRco am 29.12.2020 – Letzte Antwort am 31.12.2020 – 5 Beiträge |
Badezimmer Lautsprecher aklin am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 5 Beiträge |
Badezimmer Boxen . Kairaulf am 24.11.2015 – Letzte Antwort am 25.11.2015 – 13 Beiträge |
Aktivlautsprecher Badezimmer BeMiz am 13.09.2012 – Letzte Antwort am 19.09.2012 – 10 Beiträge |
Lautsprecher für Badezimmer MiKa-39 am 20.07.2017 – Letzte Antwort am 20.08.2017 – 8 Beiträge |
Lautsprecher für Badezimmer fn0rd am 23.03.2015 – Letzte Antwort am 23.03.2015 – 6 Beiträge |
Stereo Lautsprecher im Badezimmer Manhae am 03.02.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300