Regallautsprecher für gutes Klangbild im gesamten Raum gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
lixe
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Nov 2020, 13:39
Hallo zusammen,

ich versuche mal anhand einer Skizze mein Problem zu beschreiben:

C2B9936B-8AA4-487E-BEE1-AD7D5B78BC51

Die Flügeltüren zwischen Zimmer 1 und Zimmer 2 sind durchgehend geöffnet. In Zimmer 2 befindet sich Sofa mit TV und 5.1 Setup. Allerdings verbringe ich viel Zeit auf dem eingezeichneten Sessel in Zimmer 1 und würde da gerne halbwegs vernünftig Musik hören können. Aktuell befindet sich ein HomePod auf einem Sideboard beim Schriftzug “Lautsprecher”. Außer dem Sessel befindet sich ein Esstisch mit 8 Stühlen in dem Raum und die eingezeichnete Pflanze (eine Kentiapalme, deren Blätter inzwischen ziemlich viel Platz einnehmen und auch in die Sichtlinie zwischen Sessel und linken Lautsprecher ragen würden). Musik in Zimmer 2 abspielen klingt zwar in Zimmer 2 gut, aber in Zimmer 1 nicht mehr so richtig, da ist das Ergebnis von dem HomePod bereits besser.

Nun überlege ich den HomePod mit beispielsweise den B&W 607 (viel gutes gelesen und war von den Kopfhörern immer sehr überzeugt) zu ersetzen. Die Frage ist nur, ob das bei der beabsichtigten Aufstellung entsprechend der Skizze (Raum umstellen ist keine Option) überhaupt so richtig was bringt. Von einem Dreieck zwischen Lautsprechern und Sitzposition bin ich natürlich weit entfernt. Oder gibt es vielleicht andere Regallautsprecher, die auch fern von der perfekten Sitzposition noch einen guten Klang bringen sollten?


[Beitrag von lixe am 11. Nov 2020, 19:09 bearbeitet]
Tywin
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 13. Nov 2020, 12:37
Hallo,

Stereo und HiFi können nur bei richtiger Positionierung von zwei Lautsprechern und "einem" Hörplatz in einem geeigneten Stereodreieck unter geeigneten akustischen Rahmenbedingungen funktionieren.

https://de.wikipedia...%C3%B6ren%20erzeugen.

LG Michael


[Beitrag von Tywin am 13. Nov 2020, 12:39 bearbeitet]
Slatibartfass
Inventar
#3 erstellt: 13. Nov 2020, 12:54
Insbesondere was sich klanglich fern von der perfekten Sitzposition abspielt hängt von sehr vielen Bedingungen ab, wie die Aufstellung der Lautsprecher und dem Raum mit seinen absorbierenden und reflektierenden Flächen. Ein im Stereodreieck gut klingender Lautsprecher mit der Zusatzfunktion, auch bei ungünstiger Aufstellung garantiert gut zu klingen, also ein von der Klangphysik unabhängiger Lautsprecher, ist mir nicht bekannt. Liegt wohl daran, dass wir alle den Naturgesetzen unterworfen sind.

Also hilft nur einen Lautsprecher zu finden, der grundsätzlich den eigenen Klangvorstellungen (im Stereodreieck) entspricht, und dann durch die Aufstellung einen Kompromiss für die gewünschten Plätze zu finden. Das wird aber dann wahrscheinlich unter Verzicht eines optimalen Hörplatzes erfolgen müssen.

Slati
Tywin
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 13. Nov 2020, 12:59
Ich nutze neben Stereoanlagen, in jedem Raum verschiedene Amazon Echo Lautsprecher (darunter zwei Echo Studio), womit ich auch für Multiroom-Beschallung sehr zufrieden bin.
der_Lauscher
Inventar
#5 erstellt: 13. Nov 2020, 16:52
zu dieser schwierigen Raumkonstellation fällt mir z.B. eine (zwei) Cabasse Pearl dazu ein
Ich saß bei einer Vorführung auch sehr ungünstig und einiges weg von der idealen Mitte, die brachten aber trotzdem eine schöne Ortung und einen sehr "raumfüllenden" Klang. Auch im Baß ließ die keine Wünsche offen.
kempi
Inventar
#6 erstellt: 13. Nov 2020, 17:12
@Tywin:
Stereo ist ja wohl nicht verlangt, sondern gute Rundumbeschallung.

@ like:
Ich würde Duevel Planets an den rot markierten Stellen platzieren.
E2D2FB9A-814C-4543-AA17-C91914C172F7

Wenn es dezenter sein soll Minirig 3



[Beitrag von kempi am 13. Nov 2020, 17:15 bearbeitet]
Tywin
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 13. Nov 2020, 19:02
Hallo,


Nun überlege ich den HomePod mit beispielsweise den B&W 607 (viel gutes gelesen und war von den Kopfhörern immer sehr überzeugt) zu ersetzen.


die B&W 607 kosten etwa 400 Euro das Paar ... Cabasse Pearl und auch die Duevel Boxen kosten erheblich mehr Geld. Zum Budget wurde vom TE aber konkret nichts geschrieben.

LG Michael
lixe
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 15. Nov 2020, 21:53
Vielen Dank erst mal für eure Antworten!

Die vorgeschlagenen Lautsprecher übersteigen mein Budget tatsächlich etwas und ich komme (leider) eher zu dem Ergebnis, dass es wohl in der Raumkonstellation einfach nicht sein soll.

Die von kempi vorgeschlagene Aufstellung hatte ich auch schon im Sinn, dann würde nur dummerweise der linke Lautsprecher sehr gefährlich genau im Durchgangsbereich stehen.

Der HomePod ist daher vermutlich gerade die beste Lösung. Hatte gedacht, dass bessere Lautsprecher vllt generell ein besseres Ergebnis bringen, auch wenn ich kein Stereodreieck schaffe. Beim nächsten Umzug oder wenn sie bei der Einrichtung was ändert, werde ich versuchen, es so einzurichten, dass ich einfach ein sauberes Stereo-Setup aufbauen kann.
Bassdusche
Inventar
#9 erstellt: 16. Nov 2020, 08:46
Hey,

wäre es vlt einfach möglich den Sessel dahinzustallen wo aktuell der Esstisch mit den Stühlen steht und den Esstisch dann da zu platzieren wo jetzt der Sessel steht? Wenn die Flügeltüren eh immer offen sind, sollte das ja vlt machbar sein, wobei die ja eh in die andere Richtung aufgehen scheinbar.

Dann hättest du nämlich einen tollen Hörplatz geschaffen :-)

Aber, der WAF und vlt andere Gründe kann ich natürlich nun nicht abschätzen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Regallautsprecher für großen Raum gesucht!
chrischant am 03.04.2013  –  Letzte Antwort am 07.04.2013  –  11 Beiträge
Regallautsprecher gesucht
dmayr am 01.11.2019  –  Letzte Antwort am 06.05.2020  –  63 Beiträge
Regallautsprecher gesucht
panhans am 23.05.2014  –  Letzte Antwort am 25.05.2014  –  8 Beiträge
Regallautsprecher gesucht
DidiBern am 10.08.2010  –  Letzte Antwort am 13.08.2010  –  11 Beiträge
Regallautsprecher für kleinen Raum
pollux81 am 24.05.2021  –  Letzte Antwort am 29.05.2021  –  20 Beiträge
Regallautsprecher für Marantz NR1200 gesucht
dickmich am 14.11.2021  –  Letzte Antwort am 04.02.2022  –  46 Beiträge
Regallautsprecher gesucht
sushi1979 am 12.12.2010  –  Letzte Antwort am 12.12.2010  –  6 Beiträge
Neutraler Regallautsprecher gesucht.
PinkerFloyd am 10.10.2012  –  Letzte Antwort am 11.10.2012  –  10 Beiträge
Regallautsprecher und Center gesucht
Peetzie am 30.11.2015  –  Letzte Antwort am 01.12.2015  –  7 Beiträge
2.1 Regallautsprecher für 30qm Raum
L37 am 14.04.2015  –  Letzte Antwort am 03.05.2015  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
  • Gesamtzahl an Themen1.558.357
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.583

Hersteller in diesem Thread Widget schließen