HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereo für Musik und TV im Wohnzimmer (26m²) | |
|
Stereo für Musik und TV im Wohnzimmer (26m²)+A -A |
||
Autor |
| |
boingsboing
Neuling |
12:12
![]() |
#1
erstellt: 11. Okt 2020, |
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Stereosystem fürs Musik hören und TV schauen im Wohnzimmer. Budget: ca. 1200€ max. Anforderungen: - Anschluss von TV via HDMI ARC (gibt es das überhaupt an Stereoverstärkern?) - Anschluss von RaspberryPi (Volumio) via Cinch - Regal- oder Standlautsprecher - Aktiv oder Passiv + Verstärker eigentlich egal, wobei ich bei gleichem Geld wahrscheinlich passive LS bevorzugen würde - wichtig wäre mir, dass bei der passiv-Variante die LS gut zum Verstärker passen - Verstärker sollte eher klein sein (kein Surround-Sound-Monster) - ich benötige keine weiteren großen Features am Verstärker (Bluetooth wäre aber ein Bonus) - Musik: Chillsynth, Elektro und auch mal Klassik oder Pop - generell bevorzuge ich eher neutral klingende LS Raum (leider eher suboptimal): - rechteckig, ca. 26m² groß (4,2m x 6,4m) - Fußboden: große längliche Fliesen - Wände: Kalksandstein - Ich habe maximal 40cm Abstand zur Wand (einschließlich der Tiefe der Lautsprecher) - die Lautsprecher würde ich an einer langer Wand, linksseitig versetzt positionieren wollen - an der gegenüberliegenden Wand befindet sich auf etwa gleicher Höhe ein Fenster - Sitzposition in etwa vor dem Fenster (Couch) bisherige Erfahrungen: - ich besitze ein paar JBL 305P am Schreibtisch, welche mir ganz gut gefallen was ich mir bisher rausgesucht habe: - Nubert nuPro X-3000 RC (aktiv) - nuBox 383 Edition + Nubert nuConnect ampX - Nubert nuBox 513 + Verstärker XY? - Dali Oberon 5 + Verstärker XY? - Teufel ... hab ich verworfen ... -> mir fehlen Alternativen, insbesondere gute Passivlösungen anderer Hersteller mit passendem Stereoverstärker falls es keine bezahlbaren stereoverstärker gibt, welcher AVR wäre empfehlenswert für die o.g. Passivboxen (am besten mit einmesssystem) [Beitrag von boingsboing am 12. Okt 2020, 06:16 bearbeitet] |
||
Denon_1957
Inventar |
22:13
![]() |
#2
erstellt: 11. Okt 2020, |
Mach mal ein Bild von der Front das erleichtert die Sache sehr. |
||
|
||
boingsboing
Neuling |
16:54
![]() |
#3
erstellt: 12. Okt 2020, |
Mit einem Bild kann ich leider (noch) nicht dienen. Wohnzimmer befindet sich im Umbau. Ich habe mir derweil mal einige AV-Receiver angeschaut. Folgende schauen insbesondere hinsichtlich der Dali Oberon 5 insteressant aus: - Denon AVR-X1600HDAB: 120 W (6 Ohm, 1 kHz, 0.7% Klirr, 2-Kanal-Betrieb), ca. 430€ - Yamaha RX-D485: 80 W (6 ohms, 20Hz-20kHz, 0.09% THD, 2ch driven), ca. 399€ |
||
Trype
Inventar |
17:05
![]() |
#4
erstellt: 12. Okt 2020, |
Beim Yamaha nimmst du stattdessen den Yamaha RX-V685, der hat das bessere Einmesssystem, dann hast du in dem Bereich schon die passenden beiden Geräte für den Einstiegsbereich gefunden. Passivlautspsprecher ist natürlich ein Thema für sich, da die Wahl dort relativ stark vom eigenen Geschmack abhängig ist. Rein aufs Budget bezogen würde ich aber mal die Q Acoustics 3050 nennen, welche aktuell für 249€ / Stück erhältlich sind, dafür erhält man definitv einen ordentlichen Gegenwert. ![]() Ansonsten die üblichen Marken (nicht vollständig): Canton, Klipsch, Saxx, Dali, Wharfdale, Nubert, Monitor Audio, |
||
boingsboing
Neuling |
18:26
![]() |
#5
erstellt: 12. Okt 2020, |
Danke für die Rückmeldung. Bringt mir das Yamaha Einmesssystem (YPAO R.S.C.) denn soviel mehr als das Einmesssystem (MultEQ XT) des Denon AVR-X1600H? Preislich gesehen liegen die beiden AVR schon weit auseinander (580€ vs. 399€). Beim Denon passts dann vom Preis auch wieder mit den Oberon 5. Evenutell bleibt ja noch etwas über falls es Angebote beim Black Friday gibt. |
||
Trype
Inventar |
20:26
![]() |
#6
erstellt: 12. Okt 2020, |
naja das normale Ypao ist schlechter als das XT, erst mit dem RSC zieht Yamaha nach. Daher unter dem 685 eher den Denon. |
||
Denon_1957
Inventar |
20:56
![]() |
#7
erstellt: 12. Okt 2020, |
Ich denke auch mit dem Denon X1600H fährst du am besten. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wohnzimmer Musik + TV - Aktivboxen? UnusualWays am 15.04.2021 – Letzte Antwort am 22.04.2021 – 8 Beiträge |
Stereo für Musik und TV Meat88 am 19.12.2012 – Letzte Antwort am 20.12.2012 – 19 Beiträge |
Lautsprecher, ~26m² und Rock/Metal austriancoder am 11.09.2009 – Letzte Antwort am 11.09.2009 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Stereo für Wohnzimmer Bender777 am 11.02.2019 – Letzte Antwort am 17.02.2019 – 6 Beiträge |
Stereo-Lautsprecher für 15m² Wohnzimmer? QUEENFAN am 29.05.2022 – Letzte Antwort am 11.06.2022 – 36 Beiträge |
Stereo-System für Wohnzimmer ...Horst... am 22.12.2010 – Letzte Antwort am 22.12.2010 – 5 Beiträge |
Stereo Regallautsprecher 2.0 für TV und Musik Steve1991 am 16.10.2016 – Letzte Antwort am 11.11.2016 – 38 Beiträge |
Stereo-Lautsprecher bis 300 Euro fürs Wohnzimmer (TV, Musik) gesucht crion am 21.11.2014 – Letzte Antwort am 03.12.2014 – 10 Beiträge |
Stereo für Wohnzimmer. Kaufberatung kastanie514 am 26.01.2015 – Letzte Antwort am 26.01.2015 – 3 Beiträge |
Stereo Anlage (TV/Musik) ~500? Powidl94 am 23.07.2012 – Letzte Antwort am 04.08.2012 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitglied1xslotsmep
- Gesamtzahl an Themen1.559.387
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.225