HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche kostengünstige Möglichkeit MP3s im Hintergru... | |
|
Suche kostengünstige Möglichkeit MP3s im Hintergrund abzuspielen+A -A |
||
Autor |
| |
H8Man
Neuling |
17:58
![]() |
#1
erstellt: 10. Okt 2020, |
Hallo zusammen, ich suche eine kostengünstige (50-100€) Möglichkeit in einem ca. 16qm Raum Musik im Hintergrund abzuspielen, die entweder von einem USB Stick oder einer SD Karte gelesen wird (nichtvom Handy / Tablet). Logischerweise sollte der Sound möglichst "gut" sein, ohne eine high-end Hi-Fi Anlage zu erwarten / benötigen. Stellt euch einen Abend mit 3 Freunden vor, mit denen am Tisch gequatscht wird. Im Hintergrund soll leise Musik laufen. Die LS werden vermutlich in 2 Ecken oben auf Schränken platziert. Ich besitze einen alten Technics Verstärker, den ich durch Monitore ersetzen werde, sodass ich diesen übrig hätte. Das Blöde ist, der kann keine MP3s abspielen und hat weder einen USB, noch SD Eingang. Er bietet leider nur einen optischen Eingang (neben cinch und coax). Die aktuell genutzten LS meines Verstärkers kommen so oder so weg, da es sich um sehr schwere und realtiv große LS aus den 70ern handelt, die nicht auf den Schrank passen. Kleine Würfel oder ähnliches sollten vermutlich ausreichen. Ich wäre für jede Idee (egal in welche Richtung) dankbar. Von "kauf dir irgendwas für 50€, da es in dem Segment keinen Unterschied macht" über "hol dir XY gebraucht bei eBay" bis hin zu "ich würde das wie folgt ganz anders lösen", kann alles dabei sein. Vielen Dank im Voraus! |
||
Otis_Sloan
Inventar |
18:04
![]() |
#2
erstellt: 10. Okt 2020, |
MP3 Player + Aktivboxen |
||
|
||
H8Man
Neuling |
18:26
![]() |
#3
erstellt: 10. Okt 2020, |
Hi Otis, hättest du da eine Richtung für mich? Im Bereich MP3 Player kenne ich mich NULL aus. Welche Aktivboxen könntest du empfehlen? |
||
Otis_Sloan
Inventar |
18:58
![]() |
#4
erstellt: 10. Okt 2020, |
Was soll es denn alles zusammen kosten dürfen? |
||
H8Man
Neuling |
19:58
![]() |
#5
erstellt: 10. Okt 2020, |
Wie oben erwähnt, möglichst günstig (50-100€), da es wirklich nur für diesen Zweck gebraucht wird. Andersrum gefragt, ab wann (wie viel €) würde es Sinn ergeben, wenn man einen halbwegs vernünftigen Sound erreichen möchte? Einen hellen, blechernden Sound möchte ich definitiv nicht, aber super knackig muss es für diesen Zweck eben auch nicht sein. Um einen groben Vergleich zu ziehen, ein 80€ PC-Soundsystem von Logitech würde vermutlich mehr als ausreichen. Nur kommt ein PC als Quelle nicht in Frage (sonst würde ich einfach meinen Verstärker weiter nutzen). |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
20:11
![]() |
#6
erstellt: 10. Okt 2020, |
Hallo,
ein Amazon Echo Studio für weniger als 200 Euro + einem beliebigen MP3 Player (oder auch einem abgelegten Smartphone welches nur als Player verwendet wird) sorgt aus meiner Sicht bereits für guten Klang. Ggf. ist so ein Gerät während der Prime Days in der nächsten Woche auch erheblich preisgünstiger zu bekommen? LG Michael [Beitrag von Tywin am 10. Okt 2020, 20:14 bearbeitet] |
||
Otis_Sloan
Inventar |
21:35
![]() |
#7
erstellt: 10. Okt 2020, |
Hier alles was du brauchst für 100€ (ohne Versandkosten) MP3 Player 23€ ![]() Aktivlautsprecher 73€ ![]() Diese Kabel verbindet MP3 Player mit Aktivbox 2€ ![]() Dieses Kabel verbindet Aktivbox mit zweiter Box 2€ ![]() [Beitrag von Otis_Sloan am 10. Okt 2020, 21:36 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
23:22
![]() |
#8
erstellt: 10. Okt 2020, |
Hast du kein Handy? Besorge dir einen BT-Empfänger (um 20 €) und schließe ihn an den Technics an. Die Musik kommt über dein Handy (interner Speicher, Wlan-Streaming, Inet-Radio,...). Man kann dazu auch ein altes/anderes verwenden. |
||
Apalone
Inventar |
04:12
![]() |
#9
erstellt: 11. Okt 2020, |
Das ist die Frage! Ein Laptop, der MP3 abspielen kann, kostet gebraucht 20,-. Was glaubst du, in wievielen Kneipen genau diese Lösung realisiert wird?!? Es gibt keine preiswertere und flexiblere Möglichkeit, MP3s abzuspielen, wenn man möglichst wenig Geld ausgeben will. |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
04:30
![]() |
#10
erstellt: 11. Okt 2020, |
Ich nutze als mp3-Player mein altes Handy. Bestes Teil, da es Bluetooth kann, über ein externes Interface digital oder auch über klassische Klinke analog überall angeschlossen werden kann und man damit wirklich alles hören kann. Speicher ist mit Micro-SD Dach Wunsch groß. Bluetooth - Empfänger oder externes Interface kommen mit ca. 25€. Gebrauchte kleine Lautsprecher aus Kleinanzeigen, fertig. Neue Kauflösungen sind selbst mit schlechtem Sound teurer. |
||
H8Man
Neuling |
18:57
![]() |
#11
erstellt: 11. Okt 2020, |
So, erstmal vielen Dank für die ganzen Ideen und die schnelle Hilfe! Damit habt ihr mir definitiv weitergeholfen. ![]() Da es sich heute ergeben hat, dass ich ein kleines 5.1 LS System von einer Freundin bekommen kann, werde ich mir einfach einen MP3 Player kaufen und diesen direkt mit meinem Verstärker verbinden. Das sollte mit ca. 30€ die mit Abstand güntigste und vermutlich auch vom Klang her beste Variante sein. Jetzt wo der schwierigste Teil geklärt ist, muss ich für das Arbeitszimmer nur noch einen neuen Schreibtisch kaufen, 2 Zimmer umräumen und ein paar Nahfeldmonitore testen. Im Vergleich also Kindergarten. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kostengünstige anlage u_will_Cry am 08.03.2004 – Letzte Antwort am 09.03.2004 – 7 Beiträge |
Kostengünstige Musikbeschallung ? flake am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 01.09.2004 – 19 Beiträge |
Suche Möglichkeit MP3 über die Anlage abzuspielen B139 am 21.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 11 Beiträge |
vernünftige Möglichkeit mp3s über die Anlage laufen zu lassen? mayandi am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 20.11.2006 – 7 Beiträge |
Student: Kostengünstige (Stand-)Lautsprecher wegen tiefem Euro hienli am 22.07.2011 – Letzte Antwort am 22.07.2011 – 6 Beiträge |
LS-Hörtests mit MP3s? totototo am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2004 – 5 Beiträge |
Equipment gesucht um Vinyl abzuspielen *Jennypenny* am 22.11.2014 – Letzte Antwort am 23.11.2014 – 8 Beiträge |
Welche Möglichkeiten gibt es MP3s an der Anlage abzuspielen ohne PC? danieloverhaus am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 02.03.2007 – 15 Beiträge |
Verstärker Speziell für MP3s? Mavea am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 2 Beiträge |
MP3s für max. 200 Euro in guter Qualität ausgeben? verres am 22.05.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedCharate
- Gesamtzahl an Themen1.558.404
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.616