Wavemaster Fusion, klein schick - gut?

+A -A
Autor
Beitrag
basss
Stammgast
#1 erstellt: 01. Jun 2020, 16:46
moin

leider findet sich nur sehr wenig zu dem Subwoofer im netz.
ich finde ihn interessant. vom design und vom preis.
https://www.igorslab...uf-kleinstem-raum/2/

und wenn die messkurve wirklich so aussieht, dann geht das doch in Ordnung oder?
kleiner schicker würfel bis 30Hz?

ich suche was um 200€ und neben diesem hier denke ich an saxx DS10 oder gebrauchten Ds12.


evtl: in kaufberatung schieben?


[Beitrag von basss am 01. Jun 2020, 18:55 bearbeitet]
Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: 01. Jun 2020, 20:24
Das kommt immer darauf an was du mit dem Teil machen willst bei einem kleinen Zimmer und zur Unterstützung bei Musik wird er bestimmt reichen aber für HK als Unterstützung hat das Teil keine Chance und die 30 Hz mit einem 20cm Chassis bezweifle auch.
Übrigens ein Sub sollte mindestens einen 12 Zoll Treiber haben das ist aber meine Meinung.


[Beitrag von Denon_1957 am 01. Jun 2020, 20:34 bearbeitet]
basss
Stammgast
#3 erstellt: 01. Jun 2020, 21:01
ja es kommt immer drauf an.

raum ist 20qm gross und er soll die zwei regallautsprecher ergänzen.
Pegel muss der nicht machen, allerdings mag ich es wenn ein Woofer auch teif kann.

oben habe ich einen klipsch r12 und der läuft fast immer auf halbgas.

der wavemaster hat zwei passiv-membranen, die 30HZ sehen realistisch aus.
mich würde aber sehr interessieren wie er im vergleich zum sax DS12 spielt.
gibt es für den Saxx irgendwo eine messkurve?

also es steht wavmaster neu gegen saxx DS12 gebraucht.
normal müsste ein 400€ Woofer einem 250€ überlegen sein.


[Beitrag von basss am 01. Jun 2020, 21:03 bearbeitet]
Denon_1957
Inventar
#4 erstellt: 01. Jun 2020, 21:38
Naja der Preis sagt nicht immer etwas über die Qualität aus das ist aber nicht nur bei Subwoofern so und wenn dir der Sub in deinem Raum reicht für deine Bedürfnisse dann ist doch alles ok.
Es gibt hier im Forum einen Saxx Thread bemühe mal die Suche und schau dich dort um da wirst du bestimmt geholfen.
dejavu1712
Inventar
#5 erstellt: 02. Jun 2020, 06:34

basss (Beitrag #3) schrieb:

....mich würde aber sehr interessieren wie er im vergleich zum sax DS12 spielt.


Wenn du keine Kaffeesatz Leserei betreiben willst, musst du beide miteinander vergleichen.

Rein von den Daten dürfte der DS 12 den Vergleich zu seinen Gunsten entscheiden. Test mit Messdaten

Wobei solche Tests natürlich nur zur vagen Orientierung dienen können und mit Vorsicht zu genießen sind.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wavemaster TWO Erfahrungen?
pandalove am 11.01.2013  –  Letzte Antwort am 12.02.2013  –  2 Beiträge
Wavemaster TWO BT
BenniWhoCares am 26.08.2016  –  Letzte Antwort am 26.08.2016  –  2 Beiträge
Wavemaster Two Neo Erfahrungen
nathanielfisher am 09.05.2023  –  Letzte Antwort am 09.05.2023  –  3 Beiträge
wavemaster TWO vs audioengine a5+
flo1792 am 16.08.2013  –  Letzte Antwort am 11.07.2014  –  4 Beiträge
Die guten alten Wavemaster mit 240 Watt
Lucy666 am 29.07.2009  –  Letzte Antwort am 02.08.2009  –  28 Beiträge
Wavemaster Two Pro oder Sonos Play 5
Dosenmilch am 15.05.2018  –  Letzte Antwort am 16.05.2018  –  3 Beiträge
Guter Klang, schick verpackt
cappuccino_kid am 07.02.2009  –  Letzte Antwort am 05.03.2009  –  24 Beiträge
Upgrade von Wavemaster two pro lohnenswert?
Kallenpeter am 02.06.2020  –  Letzte Antwort am 06.01.2021  –  3 Beiträge
ADAM Audio T7V ODER WAVEMASTER TWO NEO ?
Sebastlan am 15.06.2021  –  Letzte Antwort am 21.08.2021  –  4 Beiträge
Kaufberatung Sub für Wavemaster Cube Neo
Leon_EP am 07.08.2024  –  Letzte Antwort am 07.08.2024  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedsnIP3r23
  • Gesamtzahl an Themen1.558.426
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.950

Hersteller in diesem Thread Widget schließen