HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche den passenden Verstärker für meine Lautsprec... | |
|
Suche den passenden Verstärker für meine Lautsprecher: Technics CH530a+A -A |
|||
Autor |
| ||
James_Fauntleroy
Neuling |
#1 erstellt: 12. Mai 2020, 11:19 | ||
Hallo ihr Lieben, Ich bin ganz neu hier und möchte euch eine Frage stellen: Ich habe mir letztes Jahr die Technics CH530a Stereo-Lautsprecher besorgt -3 way System -Impedance: 6 ohm -Input: 70W, Music: 35W und an meinen Yamaha »RX-V385« 5.1 AV-Receiver angeschlossen, mich dann gewundert, dass die Lautsprecher nicht den vollen Klang (keine Tiefen) boten, den ich mir wünschte. Ein Freund hatte fast die gleichen Lautsprecher, an einer Technics-Anlage, und die klangen wirklich super und füllten den Raum mit einem vollen Klang. Deswegen wollte ich diese Lautsprecher ja. Ich suche gerade nach den passenden Komponenten, die meine Lautsprecher perfekt ausnutzen können. Auf ebay habe ich eben gefunden: Technics Stereo Verstärker SU-V470 -480 Watt -220V -Speakers: A OR B: 4 - 16 ohm/Each Speaker A AND B: 8-16 ohm/Each Speaker Ich kann aus den Daten leider nicht ganz herauslesen, ob das ein gutes Match wäre oder nicht. Kann mir da jemand helfen? Ich möchte einen satten Sound, der gut zu meiner Musiksammlung passt: 80er Pop Hip-Hop/Trap Moderner Pop R&B der 80er/90er/2000er 80er/90er Funk Quellen: CDs, Handy mit Bluetooth Vielen Dank schon mal für die Hilfe! Edit: Abweichende Empfehlungen sind mehr als willkommen. Vielleicht sollte man lieber ein Komplettset kaufen, da so alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind? [Beitrag von James_Fauntleroy am 12. Mai 2020, 11:32 bearbeitet] |
|||
Mmichel_10
Stammgast |
#2 erstellt: 12. Mai 2020, 11:27 | ||
Hast du richtig ausgemessen ?? Extrabass aktiviert, Höhen und Tiefen verändert, den internen Equalizer benützt und mal verändert ?? Der Technics hat keine 480W, das ist die maximale Stromaufnahme, die das Gerät hat: https://www.hifi-wiki.de/index.php/Technics_SU-V470 |
|||
|
|||
Tho76mas
Stammgast |
#3 erstellt: 12. Mai 2020, 11:30 | ||
Keine Tiefen am AVR? Da ist aber nicht noch eine alte Einstellung aktiv, bei der die Frontlautsprecher auf small eingestellt sind und unterhalb von z.B. 80Hz vom Tiefton befreit werden? |
|||
James_Fauntleroy
Neuling |
#4 erstellt: 12. Mai 2020, 11:34 | ||
Ich habe lediglich versucht, an meinem Yamaha auf 2ch Stereo auszuwählen. Ich dachte, dass damit alle Frequenzen an diese 2 Lautsprecher richtig verteilt geschickt werden. Sorry für die fehlende Fachsprache, ich bin leider wirklich ein Laie. |
|||
Mmichel_10
Stammgast |
#5 erstellt: 12. Mai 2020, 11:43 | ||
Hast du dir den Reciever auch neu besorgt oder waren da schon Lautsprecher von dir dran. Wenn du ihn erst gekauft hast, gebraucht, erst mal nach Anleitung einen Werksreset machen und neu ausmessen. Hast du einen Fernseher dran ? das erleichert dir die Arbeit enorm, da du alle Funktionen sehen kannst am TV. |
|||
James_Fauntleroy
Neuling |
#6 erstellt: 12. Mai 2020, 11:47 | ||
Ich hatte den Yamaha damals (2012) zusammen mit allen Lautsprechern neu gekauft. Hab viele Jahre meine Musik über Aux Kabel mit einem 5.1 Surround System gehört, was ja wahrscheinlich Quatsch ist oder? Der Subwoofer hat den Sound dermaßen zerstört. Ich bin jetzt der Annahme, dass diese Anlage an unseren TV angeschlossen werden sollte (haben noch keinen) und dass ich eine zweite separate Anlage nur für Musik besorge. TV: 5.1 Musik: Stereo. |
|||
Mmichel_10
Stammgast |
#7 erstellt: 12. Mai 2020, 11:55 | ||
Im gleichen Raum ? Da kannst du doch von 5.1 auf Stereo umschalten und dann laufen nur die Hauptlautsprecher. |
|||
James_Fauntleroy
Neuling |
#8 erstellt: 12. Mai 2020, 12:06 | ||
Ich fühle mich eher besser, wenn ich für meine Musik einen Stereo Amplifier nehme. Machen das nicht die meisten Hifi Enthusiasten so? Und auf diese Weise kommt man sich nicht in die Quere, wenn der eine mal TV guckt und der andere Musik hören will. Außerdem denke ich nicht, dass die mitgelieferten 5.1 Yamaha Lautsprecher für Musik geeignet sind. |
|||
Mmichel_10
Stammgast |
#9 erstellt: 12. Mai 2020, 12:10 | ||
Wenn man das so möchte, ist ein seperater Verstärker der richtige Ansatz. |
|||
RocknRollCowboy
Inventar |
#10 erstellt: 12. Mai 2020, 12:17 | ||
Servus.
Das kann ja sein.
Einige sicher, ein Großteil hier im Forum eher nicht. Die benutzen dann aber auch "richtige" Lautsprecher und keine Beipackboxen einer Kompaktanlage. Bitte nicht falsch verstehen: Du hast die Lautsprecher gehört und für gut befunden, somit ist alles OK. Welchen Verstärker hat denn Dein Bekannter benutzt?
Das ist natürlich ein Argument. Gruß Georg |
|||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 12. Mai 2020, 17:53 | ||
Hallo,
ich habe derzeit auch sechs Verstärker im Bestand die nur über zwei Endstufen verfügen (Stereoverstärker) und trotzdem nutze ich für derzeit vier Paare Stereolautsprecher an verschiedenen Standorten drei Mehrkanalreceiver, da diese technisch sehr viel besser ausgestattet sind, sehr viel mehr Anschluss- und Verbindungsmöglichkeiten bieten, über Mess- und Korrektureinrichtungen und eine von der am Hörplatz gehörten Lautstärke abhängigen Loudnesskorrektur verfügen die unverzerrtes Hören unterhalb der gehörrichtigen Lautstärke von etwa 80dB ermöglicht. Um so etwas zu verstehen und bedienen zu können ist allerdings Mühe, Zeit, Geduld und Wissen erforderlich, was bei vielen Menschen oft nicht vorhanden ist die anfangen sich mit der Materie zu befassen. Viel einfacher ist es - warum auch immer - "Stereo Amplifier zu nehmen" und zu glauben, dass man damit irgend etwas - warum auch immer - richtiger gemacht hat
Man kann auch zwei AVR anschaffen wenn das individuell Sinn macht und man dafür genügend technische Affinität mitbringt die nicht damit endet die sehr umfangreiche Bedienungsanleitung solcher Geräte zu lesen, zu verstehen und anzuwenden.
Welche Lautsprecher individuell als geeignet angesehen werden ist von sehr vielen individuellen Einflussfaktoren abhängig, die mit der grundsätzlichen technischen Eignung von Lautsprechern zumeist nur am Rande zu tun haben. LG Michael [Beitrag von Tywin am 12. Mai 2020, 17:58 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche passenden Verstärker für meine Lautsprecher! EnjoyMusic am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 05.10.2010 – 9 Beiträge |
Suche Lautsprecher zu Technics Verstärker Al3x84 am 21.06.2016 – Letzte Antwort am 21.06.2016 – 2 Beiträge |
Suche den passenden Verstärker kevin1234567890 am 11.06.2015 – Letzte Antwort am 11.06.2015 – 11 Beiträge |
SUCHE passenden Receiver/Verstärker für Technics SB-CH655 marlor am 14.08.2012 – Letzte Antwort am 17.08.2012 – 21 Beiträge |
suche passenden Verstärker (hilfe!) Padang-Padang am 08.10.2006 – Letzte Antwort am 08.10.2006 – 2 Beiträge |
Suche einen passenden VERSTÄRKER? infame90 am 23.09.2017 – Letzte Antwort am 24.09.2017 – 2 Beiträge |
Suche passenden Verstärker Alpha78 am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 09.11.2011 – 35 Beiträge |
Suche passenden Verstärker *Greenhorn* 5050Tobias am 25.09.2014 – Letzte Antwort am 02.10.2014 – 35 Beiträge |
Suche passenden Verstärker T3system am 13.07.2007 – Letzte Antwort am 16.07.2007 – 7 Beiträge |
suche passenden verstärker Jules_Parker am 20.06.2004 – Letzte Antwort am 24.06.2004 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.459