HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » ROTEL RA 01 -> CD-P ? | |
|
ROTEL RA 01 -> CD-P ?+A -A |
||
Autor |
| |
andallthatcouldhavebeen
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:49
![]() |
#1
erstellt: 22. Jan 2005, |
hallo forum warum gibts keinen cd-player von rotel der zum ra 01 passt? gut, das wird mir keiner beantworten können, aber ich denk 400 euro fürn verstärker ist echt ok aber dann 600 für den cd-player muss nicht sein. ich hab den rotel gegen den nad gehört, aber klanglich und auch optisch hat mir der rotel besser gefallen. wenn mir der händler einen guten preis macht seh ich es trotzdem nicht ein, mehr fürn cdplayer auszugeben als fürn verstärker. lösung 1: ra02, dann passt das verhältnis, aber dann wirds insgesamt zu teuer. lösung 2: anderer cdplayer aber welcher passt? und aussehen sollte es auch noch einigermaßen. ich mein den rotel mit nem nad cdplayer... lösung 3: andere marke aber welcher, den cambridge sollte ich mir wohl noch anhören... jetzt seid ihr dran, was soll ich machen? welcher cdplayer (bis 400euro) passt zum rotel? händler meinte ra01 und anderer cdplayer würde keinen sinn machen, gibt es hier jemanden der das anders sieht? gruß daniel |
||
deivel
Stammgast |
20:09
![]() |
#2
erstellt: 22. Jan 2005, |
darf ich fragen, wieso der RCD-02 nicht zum RA-01 passen sollte ? Wegen der preislichen Differenz ? Soweit ich weiß gibt es keine all zu großen Unterschiede zwischen dem RA-01 und RA-02 wenn man die Fernbedienbarkeit weg lässt. Ich hab den Cambridge Azur 640C , ist meiner Meinung nach ein sehr feiner CD-Player. Sieht mit dem Rotel Ra-1060 auch harmonisch aus. Der Cambridge Azur 540C ist für 400€ zu haben. Also die "Behauptungen" des Händels versteh ich nicht ganz. Hat er irgendwelche Gründe genannt mit denen er seine Aussagen untermauern kann ? |
||
Euronymous123
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:31
![]() |
#3
erstellt: 22. Jan 2005, |
Der Händler meinte, dass ein nicht-Rotel Player nicht zu einem Rotel Verstärker passt. Der Poster hingegen meinte, dass der RCD-02 preislich nicht zum RA-01 passt, da 50% teurer als der Verstärker, der ja eigentlich als wichtiger anzusehen ist. Klar ist es, auch optisch schick, CD und Amp einer Serie zu haben, aber es spricht ja eigentlich nichts dagegen, einen anderen CDP zu nehmen. Müsstest halt einen passenden aussuchen, evtl. benutzt ja im Forum einer Rotel RA-01 oder RA-02 mit einem anderen Player. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rotel RA-01 / RA-02 Azimuth am 03.04.2004 – Letzte Antwort am 06.04.2004 – 8 Beiträge |
Rotel Ra-01 ? vampirhamster am 24.09.2006 – Letzte Antwort am 24.09.2006 – 2 Beiträge |
Amp. Rotel RA-01/RA-02 Horus am 26.10.2003 – Letzte Antwort am 26.10.2003 – 2 Beiträge |
Cambridge Azur 640A vs. Rotel RA-01 whatawaster am 12.06.2005 – Letzte Antwort am 12.06.2005 – 4 Beiträge |
Rotel RA 01 + B&W 601 S3 El-Q am 24.06.2003 – Letzte Antwort am 24.07.2003 – 24 Beiträge |
Rotel RA 01 und welche Boxen? Notbier am 05.12.2003 – Letzte Antwort am 26.02.2004 – 21 Beiträge |
KEF Q7 mit Rotel RA 01??? Grande_Utopia am 27.12.2004 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 21 Beiträge |
Teac A1-D oder Rotel RA 01 ZongoZongo am 11.04.2005 – Letzte Antwort am 14.04.2005 – 20 Beiträge |
Rotel RA-01 oder Cambridge 540A Patrick654 am 19.05.2005 – Letzte Antwort am 19.05.2005 – 5 Beiträge |
Rotel RA 01/02 als Vorverstärker? Lahnfreak am 24.09.2006 – Letzte Antwort am 25.09.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedMaxi8978
- Gesamtzahl an Themen1.558.412
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.740