HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neues Ökosystem (Evtl. Smartspeaker) | |
|
Neues Ökosystem (Evtl. Smartspeaker)+A -A |
||
Autor |
| |
Hochrhein86
Neuling |
#1 erstellt: 18. Dez 2019, 07:36 | |
Hallo zusammen Ich könnte aktuell Eure Hilfe benötigen. Und zwar stehen meine Frau und Ich vor der Anschaffung eines neuen Lautsprechers und damit möchten wir gleichzeitig die Weichen für ein kleines Ökosystem legen. Aktuell haben wir in unserer 3 Zimmer Wohnung (Diese sollte bald gegen ein Häuschen getauscht werden) in unserer Küche eine Bose Soundtouch 10 stehen, Bad, Schlafzimmer und Wohnzimmer werden mittels Bluetooth-Lautsprecher in den Deckenleuchten versorgt. Zufrieden sind wir natürlich nur mit der ST10. Als Medium dienen unsere IPhones und ein IPad (Unterschiedliche Apple-Konten) die wir je nach Raum mühsam über USB mit den jeweiligen Lautsprechern koppeln. Als Musikquelle dienen Amazon Musik (Gratis Version), Apple Music (Nur Einzelkäufe, kein Abo), Internetradio und Youtube (kein Abo). Für die Zukunft sollten es vernetzte Lautsprecher sein die wir, je nach dem in welchem Raum wir uns befinden, aktivieren können. Ebenso sollten diese mit unseren genannten Geräten möglichst kompatibel sein und eine Steuerung so einfach wie möglich gestalten. Meine Überlegung unsere ST10 zu erweitern wurde leider auf Grund magelnder kompatibilität mit Airplay 2 gesprengt. Ich denke auf Airplay 2 zu setzten macht in unserem Fall schon Sinn, oder? Bislang habe ich mir im Internet nur Smartspeaker etwas genauer angeschaut. 1. Amazon Echo. Aber da ich evtl. in ferner Zukunft mal auf ein Soundsystem erweitern möchte bietet sich das wohl eher nicht an. 2. Sonos One 3. Bose Homespeaker 300 Es muss nicht zwangsläufig ein Smartspeaker sein. Aber ich denke mir von der Steuerung, gerade mit unterschiedlichen Streaminganbietern, ist das ne gute Variante. Vielleicht habt ihr ja gute Alternativen. Es wäre halt super wenn man in 1 oder 2 Jahren noch ne kompatible Soundbar und und und dazu ergänzen könnte. Preislich sollte es in der Region liegen wie die vorgestellten Geräte. Ich hoffe ich hab das alles halbwegs verständlich formuliert und möchte mich schon mal für jeglichen Input bei Euch bedanken. Wie ihr bestimmt bemerkt habt bin ich nicht unbedingt ein Vollprofi im Bereich Hifi. Viele Grüsse vom Hochrhein |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
neues Audiosystem daniel9o am 16.10.2023 – Letzte Antwort am 19.10.2023 – 29 Beiträge |
Neues Setup gesucht! (bspw. Klipsch) BananaDealer am 09.02.2019 – Letzte Antwort am 09.02.2019 – 2 Beiträge |
suche standlautsprecher vollverstärker und evtl subwoofer markussa am 20.09.2007 – Letzte Antwort am 20.09.2007 – 3 Beiträge |
Neues Kassettendeck Helmut am 21.10.2003 – Letzte Antwort am 28.10.2003 – 13 Beiträge |
Neues System ? almaschmidt am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 3 Beiträge |
Neues Surroundsystem Gr3g am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 29.11.2006 – 3 Beiträge |
NEUES PROJEKT FabianDirt am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 03.04.2011 – 39 Beiträge |
Neues Setup ? alex445 am 14.03.2013 – Letzte Antwort am 14.03.2013 – 3 Beiträge |
Neues Stereosystem LaMagra am 30.05.2013 – Letzte Antwort am 31.05.2013 – 6 Beiträge |
Neues Radio Driveronezero am 02.11.2017 – Letzte Antwort am 06.11.2017 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.438