HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » 2.1 / Standlautsprecher+Sub+Amp [EINSTEIGER] | |
|
2.1 / Standlautsprecher+Sub+Amp [EINSTEIGER]+A -A |
||
Autor |
| |
no0kie
Stammgast |
#1 erstellt: 21. Nov 2019, 19:05 | |
Hallo zusammen, da ich bald umziehe, mein neues Wohnzimmer mit vernünftigem Sound ausstatten will und von home hifi absolut keine Ahnung habe bräuchte ich mal eure Hilfe! Meine Vorstellung wäre ein 2.1 System mit 2 (2/3 Wege?) Standlautsprechern neben dem TV und einem Sub, den ich aber erst später integrieren will, wenn es das Konto besser zulässt. Der Raum hat etwa 30qm. Das Budget für die beiden Standlautsprecher liegt bei etwa 300€ Hatte gelesen, dass der Omnes Audio Empor 2016 für ihren Preis eine gute Leistung abliefern. Würde auch die Gehäuse selbst basteln - Fertiggehäuse bzw Komplettsysteme wären zu bevorzugen. Der Receiver sollte Bluetooth/Wifi-fähig sein und der Amp natürlich ausreichend Saft liefern - Dh ich höre auch gerne mal laut. Was müsste ich da investieren für einen vernünftigen Amp + Receiver? Beim Sub würde ich etwa 200€ ausgeben. Ich habe im Auto 2 Peerless XXLS10 und habe hier gelesen, dass diese auch als Heimwoofer geil klingen. Wie wäre das mit einem davon oder sogar einem Peerless XXLS 12? Es dürfen gerne gebrauchte Komponenten sein! Diese würde ich Neuware sogar vorziehen. Also falls ihr etwas im Markt anbietet, oder einen Überblick darüber habt, was hier oder auf Kleinanzeigen brauchbares angeboten wird, immer her mit Tipps! Bin für jeden Tipp dankbar! Schönen Gruß Julien [Beitrag von no0kie am 21. Nov 2019, 20:03 bearbeitet] |
||
Slup
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 21. Nov 2019, 19:22 | |
Naja die LS sind "ok" mehr aber auch nicht, die Subs, nunja in meinen Augen verschwendetes Geld. Bei deinem Budget würde ich eher Richtung aktive Kompakt LS gehen, Nubert nuPro A-200 würden mir da Spontan einfallen, die sind vor allem für ihren Preis echt gut, Preislich bei 690€/Paar vernünftige Stand LS für 300€/Paar das wird einfach nix, und bei gebrauchten wirst du wohl auch kaum was wirklich feines finden. (eventuell ein paar Wharfedale Diamond 220) |
||
no0kie
Stammgast |
#3 erstellt: 21. Nov 2019, 19:52 | |
Wie wäre der Nachfolger der Wharfedales, Wharfedale Diamond 11.1 ? |
||
Denon_1957
Inventar |
#4 erstellt: 21. Nov 2019, 21:43 | |
Vergiss das mit dem Autosub ganz schnell und ich glaube auch nicht das du das hier gelesen hast. Standlautsprecher klick hier https://www.numanaud...ctavox-701-MKII.html ob dir der Klang gefällt must du entscheiden wenn nicht zurück schicken. Erstmal klein anfangen und dann immer wenn etwas Kohle da ist weiter aufrüsten. [Beitrag von Denon_1957 am 21. Nov 2019, 21:43 bearbeitet] |
||
no0kie
Stammgast |
#5 erstellt: 21. Nov 2019, 21:50 | |
klingt nach einer guten taktik. hätte ich nichts gegen. und wie würde man die kosteneffizient mit strom versorgen? ein 90er jahre vollverstärker einschlägiger marken (yamaha, onkyo, denon etc)? 2 kanal ? 2 kanal + sub? 5.1? Dazu ein BT fähiger receiver? Edit: Wenn ich mal so drüber nachdenke habe ich gar nicht gesagt, wofür ich die Anlage einsetzen will. In erster Linie ist mir die Qualität der Musikwiedergabe wichtig. Die Anlage soll aber auch am TV hängen und mir bei Filmen und Serien akzeptablen Sound liefern. Vllt wäre es da sinnvoll einen 5.1 AVR zu kaufen und Center, Sub + Satelliten später nachzurüsten? EDIT: ein AVR wie zB der denon x1300w + 2 Standlautsprecher sollen es wohl für den Anfang sein, da ich später noch Sub und fürs Filme gucken noch Rear + Center nachrüsten kann. Auch ein Multiroom LS reizt mich. [Beitrag von no0kie am 22. Nov 2019, 17:13 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einsteiger 2.1 neulinghoch10 am 23.10.2016 – Letzte Antwort am 23.10.2016 – 5 Beiträge |
Einsteiger sucht Amp + Ls. Shoepe am 25.05.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2010 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Standlautsprecher für Einsteiger eitopomar am 02.11.2013 – Letzte Antwort am 14.11.2013 – 14 Beiträge |
2 Einsteiger Standlautsprecher soxian am 09.07.2015 – Letzte Antwort am 12.10.2015 – 124 Beiträge |
Standlautsprecher für Einsteiger kc853 am 22.02.2016 – Letzte Antwort am 23.02.2016 – 9 Beiträge |
Standlautsprecher + Receiver ~1000? EINSTEIGER Lorenz45 am 24.07.2020 – Letzte Antwort am 29.07.2020 – 17 Beiträge |
LS Vergleich Einsteiger + Amp dinscheder am 16.01.2018 – Letzte Antwort am 17.01.2018 – 11 Beiträge |
Suche passive Standlautsprecher für 2.1 Cey123 am 01.12.2012 – Letzte Antwort am 04.12.2012 – 11 Beiträge |
Kaufberatung Einsteiger Stereoset 2.1 ~1500? AETeK am 10.08.2020 – Letzte Antwort am 11.08.2020 – 7 Beiträge |
Einsteiger 2.1 Anlage für ca. 1500? gesucht. tobeyy am 14.12.2011 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 46 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.102
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.442