HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker mit Anschlüssen f. 2 LS-Paare | |
|
Verstärker mit Anschlüssen f. 2 LS-Paare+A -A |
||
Autor |
| |
h-hannah
Stammgast |
#1 erstellt: 02. Nov 2019, 14:57 | |
Hallo zusammen, ich suche einen Verstärker bis 2000 Euro Neupreis (nehme aber auch 2ndHand), der die Möglichkeit bietet 2 LS-Paare anzuschließen, da ich abwechselnd zwei LS-Paare an unterschiedlichen Standorten im Zimmer je nach Bedarf betreiben will. Früher hatten das die klassischen Boliden wie Sonys ES-Serie eigentlich immer, traue mich aber an ein Gerät Ü20 Jahre nicht ran. Heute offenbar nicht mehr so die Regel. Verstärker sollte schon einigermaßen laststabil sein, 120-140 Watt ab 4Ohm wären nett und er sollte verarbeitungstechnisch gut beleumundet sein. Mit fiel beim Suchen etwa der Rotel RA-1570 auf. Jemand Erfahrung damit? Ach, ja: Ich glaube, dass es Verstärkerklang nur in geringen Maßen des Soundings gibt, von daher bitte keine Diskussion in dieser Richtung... Danke für Eure Hilfe |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#2 erstellt: 02. Nov 2019, 15:06 | |
heutzutage gibt es halt AVR mit mehreren Zonen und Multi-Room Systeme, reine Stereo Systeme werden i.d.R. auch genau so eingesetzt und brauchen daher keine A/B Schaltung mehr. Das ist halt ein Relais mehr und kostet Geld, da wird gespart was irgendwie geht... du könntest jeden Verstärker z.B. mit einem Dynavox AMP-S "aufrüsten". Bei Dodocus. gibt es sowas auch fernbedienbar. |
||
|
||
h-hannah
Stammgast |
#3 erstellt: 02. Nov 2019, 15:15 | |
AN Dodocus hatte ich auch schon gedacht, fände aber eine Verstärkerlösung reizvoller als 200 Euro für das Umschaltkästchen zu inverstieren, zumal ohnehin ein neuer Amp ins Haus soll. Dennoch danke für den Hinweis. |
||
Prim2357
Inventar |
#4 erstellt: 02. Nov 2019, 15:56 | |
Denon PMA 1600Ne Yamaha AS 2100 Cambridge Audio 851a |
||
WiC
Inventar |
#5 erstellt: 02. Nov 2019, 16:01 | |
h-hannah
Stammgast |
#6 erstellt: 02. Nov 2019, 16:55 | |
Der kann A+B nur gleichzeitig spielen, leider. |
||
Wuhduh
Gesperrt |
#7 erstellt: 02. Nov 2019, 23:22 | |
Zum Denon: Kann ich mir nicht vorstellen, weil hinten draufsteht: Paar A oder B : 4 - 16 Ohm Macht auch keinen Sinn, daß der Hörer zwangsweise 2 Paar Boxen immer zusammen laufen lassen muß. Inna Bed.anleitung habe ich nicht nachgeschaut. @ h-h: Du willst doch nicht explizit einen Digital-Multimedia-orientierten Vollverstärker, oder ? Für max. 2 Mille bekommste einiges. Betreibst Du auch leistungshungrige Lautsprecher ? MfG, Erik |
||
h-hannah
Stammgast |
#8 erstellt: 03. Nov 2019, 00:10 | |
Doch, leider: http://www.hifi-forum.de/viewthread-108-18432.html Nicht sehr leistungshungrige LS, KEF LS 50 und KEF R 700. Nix Multimediabrimborium, nur gepflegtes Stereo mit schaltbaren LS-Anschlüssen. |
||
Sockenpuppe
Gesperrt |
#9 erstellt: 03. Nov 2019, 10:38 | |
Dann mach das mal. Die Lautsprecherausgänge sind tatsächlich nicht schaltbar. mit frdl. Gruß |
||
frank60
Inventar |
#10 erstellt: 03. Nov 2019, 12:10 | |
Gibt es doch mehr als genug. Ob Großserienhersteller wie Pioneer, Yamaha, ..., oder kleine "Klitschen". Bei Yamaha z.B. sind selbst beim kleinsten Modell A-S201 beide Lautsprechergruppen getrennt schaltbar. Bei Deinen Anforderungen/Lautsprechern wären beispielsweise der A-S501 oder A-S701 Kandidaten. Natürlich kann man auch mehr ausgeben, aber wozu? [Beitrag von frank60 am 03. Nov 2019, 12:12 bearbeitet] |
||
h-hannah
Stammgast |
#11 erstellt: 03. Nov 2019, 12:26 | |
Nicht zwingend, siehe Mogelpackung beim Denon. Der Teufel steckt im Detail. Jemand eine Meinung zum Rotel RA 1570? Ich spiele auch mit dem Gedanken, so einen Youngtimer-Boliden a la Sony ES oder Grundig Fine Arts einzuplanen |
||
Sockenpuppe
Gesperrt |
#12 erstellt: 03. Nov 2019, 12:57 | |
Lautsprecherausgänge schaltbar und zudem auftrennbar. Die Auftrennbarkeit wurde beim Nachfolger dummerweise gestrichen. Läuft bei mir seit knapp zwei Jahren ohne Beanstandungen. mit frdl. Gruß [Beitrag von Sockenpuppe am 03. Nov 2019, 12:58 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gleichzeitig 2 LS Paare AAjonnyboy am 25.02.2021 – Letzte Antwort am 01.03.2021 – 21 Beiträge |
2 LS-Paare, 1 Verstärker, + schlechte Umgebung? music3k am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 2 Beiträge |
2 Ls paare mit unterschiedlicher impedanz gnoggel243 am 29.08.2014 – Letzte Antwort am 31.08.2014 – 10 Beiträge |
LS und Verstärker f. Arbeitszimmer Zwergenwerfer am 25.10.2011 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 10 Beiträge |
2 Lautsprecher Paare Seven69 am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 9 Beiträge |
Verstärker für 4 Boxen paare scHl8ter am 29.02.2004 – Letzte Antwort am 01.03.2004 – 12 Beiträge |
Stereo Verstärker mit Opt. Anschlüssen kliffkante am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 7 Beiträge |
Stereo-Verstärker mit 4 Anschlüssen und Subwooferausgang Acuto am 30.11.2005 – Letzte Antwort am 19.12.2005 – 20 Beiträge |
Kompaktanlage mit 2 Aux-Anschlüssen ninchen245 am 11.11.2010 – Letzte Antwort am 11.11.2010 – 4 Beiträge |
Stereo-Receiver für 4 LS Paare möglich? TObex21 am 28.07.2014 – Letzte Antwort am 07.08.2014 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.455