HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung SZ Stereo Setup "Multiroom" | |
|
Kaufberatung SZ Stereo Setup "Multiroom"+A -A |
|||
Autor |
| ||
Muerte21_
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:12
![]() |
#1
erstellt: 13. Okt 2019, ||
Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach einem Multiroom fähigen Stereo System für mein Schlafzimmer. Hier der Fragebogen: -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? Verstärker / Receiver + Lautsprecherpaar ca. 800€ ggf etwas mehr wenn es lohnt -Wie groß ist der Raum? ca. 20 qm, quasi quadratisch -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) Die Lautsprecher sollen auf ein 162cm breites highboard, die Tiefe ist 44cm, diese bestimmen auch den Wandabstand -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? Aufgrund der Platzverhältnisse eher Regallautsprecher -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? Für den Wandabstand schätze ich mal max. ca. 300mm Tiefe -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) Nein -Welcher Verstärker wird verwendet? Noch keiner, ich liebäugle mit dem Yamaha R-N303d -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? Querbeet, aber vorrangig RnB, Hip Hop, Soul -Wie laut soll es werden? sollten in Zimmerlautstärke schon gut spielen, ansonsten nichts extremes, keine Partypegel -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? So tief wie bei der Aufstellung sinnvoll möglich -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? Nicht zwingend, is strehe schon eher auf einen warmeren unaufdringlichen Klang - Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen? Gefallen haben "in der Vergangenheit" besonders die Monitor Audio Silver Serie, B&W CM 6er Serie -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) Nicht wirklich, hauptsache nicht aufdringlich im Hochton und im Ideallfall so "satt" wie möglich, ELAC mit JET HT z.B. oder Klipsch waren mir bisher viel zu "Aggresiv" Meine Idee: Yamaha R-N303D Receiver mit Musiccast zwecks Multiroom Fähigkeit 1) Monitor Audio Silver 1 oder 2 ( macht die größere noch Sinn) ? Gebraucht da sonst zu teuer 2) Wharfdale Diamond 220 3) Dali Zensor 3 4) B&W 606 oder Vorgänger gebraucht Wäre Super wenn ihr eure Einschätzungen und Erfahrungen teilen würdet. Bin für jede Kritik offen. Viele Grüße, Lukas Was meint ihr könnte passen ? |
|||
Muerte21_
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:22
![]() |
#2
erstellt: 14. Okt 2019, ||
Hmm, keiner ne Idee ? Irgendetwas mache ich wohl falsch. War heute im Shop, da hat man mir den Camebridge Audio "One" präsentiert in Kombination mit den B&W 607. War schon sehr nett. Allerdings würde mich da mehr der Minx Xi interessieren da ich kaum CDs besitze sondern eher mit Streaming und NAS arbeiten will. Scheint mir ne gute Lösung, was meint ihr ? Übersehe ich etwas ? |
|||
|
|||
Sockenpuppe
Gesperrt |
01:03
![]() |
#3
erstellt: 15. Okt 2019, ||
Ich geh mal davon aus, dass du weder die Silver 1 noch die 2 daheim testen kannst, schließlich wurde die vor geraumer Zeit abverkauft. Demzufolge würdest du quasi die Katze im Sack kaufen. Sollte dennoch die Möglichkeit bestehen, der Silver leihweise im heimischen Stübchen auf den Zahn zu fühlen, würde ich dir zu dieser raten, wobei dies auch meinen persönlichen Präferenzen geschuldet ist. Geschmäcker sind halt verschieden. Bei der kleineren B&W bzw. dem 13er Chassis hätte ich persönlich Bedenken bezüglich deiner Musikwahl, kann mich aber auch diesbezüglich irren. Elektronik hingegen würde ich bei dem Budget rein nach Zweckmäßigkeit kaufen. mit frdl. Gruß [Beitrag von Sockenpuppe am 15. Okt 2019, 01:05 bearbeitet] |
|||
Tywin
Hat sich gelöscht |
10:28
![]() |
#4
erstellt: 15. Okt 2019, ||
Hallo, für das Ausprobieren lege ich Dir die Numan Reference 802 ans Herz, die - in meinen Ohren - einen klanglichen Kompromiss zwischen Zensor 3 und Diamond 220 darstellen. Da die Positionierung insbesondere für die genannten kräftig klingenden Lautsprecher in Summe extrem schlecht ist, rate ich zu einem Verstärker mit einer möglichst leistungsfähigen Mess- und Korrektureinrichtung damit zumindest nicht Dröhnen und Wummern das Musikhören verleiden. Ansonsten solltest Du über echte Regal- und Wandlautsprecher wie die Zensor 1 nachdenken die mittels früh und stark abfallender Tieftonwiedergabe die Aufdickung im Tiefton durch Wandnähe mehr oder weniger gut kompensieren können. Die Zensor 1 hat aber - vergleichsweise - keinen warmen Klang und klingen je nach Musik und Lautstärke in den oberen Tonlagen womöglich unangenehm. Ggf. kann ein Paar sehr kleine Boxen von Q-Acoustics funktionieren, die für Dich wahrscheinlich nicht unangenehm in den höheren Tonlagen klingen werden. LG Michael [Beitrag von Tywin am 15. Okt 2019, 11:08 bearbeitet] |
|||
Muerte21_
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:35
![]() |
#5
erstellt: 15. Okt 2019, ||
Danke schonmal für eure Einschätzungen
Die Monitor Audio habe ich früher schonmal probehören dürfen, auch zu hause. Daher weiss ich eigentlich dass sie mir gefallen.
Ich habe leider schlechte Erfahrungen mit AVR's gemacht. Hatte damals erst einen 400€ pioneer bei dem der Klang OK war jedoch das System eine Katastrophe. Bin dann auf einen 800€ Yamaha gegangen, da war das System OK aber der Klang eine Katastrophe, habe damals alles versucht was dem Gerät zur Verfügung stand. Es klang immer dünn und ich konnte zum Teil Bereiche verbessern aber über die gesamte Frequenz ist es nicht gelungen. Mit einem stereo Vollverstärker klang es dann toll, satt, warm und hatte Ähnlichkeit mit der Hörprobe im Studio. Bezüglich der B&W have ich mich vertan, ich meinte die 606, die größere Schester also. Könnt ihr mir erschwingliche Alternativen zum Cambridge Audio Minx Xi nennen die noch produzierte werden ? letzterer ist ja nur noch gebraucht erhältlich. Alternativ könnte ich mir auch ein Stereo Set mit kleineren Regal LS vorstellen und nem Sub aber da habe ich wiederum Sorge dass ein richtig schönes Teil mit trockenem Kick wieder furchtbar teuer wird. ![]() |
|||
Sockenpuppe
Gesperrt |
16:20
![]() |
#6
erstellt: 15. Okt 2019, ||
Was hälst du von dem ![]() mit frdl. Gruß |
|||
Muerte21_
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:42
![]() |
#7
erstellt: 15. Okt 2019, ||
Danke, ein AVR ist aber genau das was ich nicht möchte. Für den Fall besorge ich mir lieber den Minx Xi gebraucht. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Einsteiger-Stereo-Setup Xtoff am 25.10.2014 – Letzte Antwort am 26.10.2014 – 11 Beiträge |
Kaufberatung Stereo-Setup (Anfänger) KrazyMark am 10.07.2015 – Letzte Antwort am 18.07.2015 – 23 Beiträge |
hilfe kaufberatung stereo setup Chimaera_623 am 09.11.2015 – Letzte Antwort am 09.11.2015 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Stereo Setup larshardware am 26.05.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 27 Beiträge |
Kaufberatung Multiroom/Hifi Anlage Willhelmine am 06.11.2009 – Letzte Antwort am 06.11.2009 – 2 Beiträge |
Kaufberatung bei Multiroom Lautsprechern muewo am 29.11.2015 – Letzte Antwort am 29.11.2015 – 2 Beiträge |
Multiroom Stereo + 5.1 pietklokke am 19.01.2006 – Letzte Antwort am 19.01.2006 – 2 Beiträge |
Kaufberatung/Urteil zum Setup w1n5t0n am 15.12.2015 – Letzte Antwort am 17.12.2015 – 6 Beiträge |
Kaufberatung komplettes Stereo-Setup bis 2000? om_unit am 12.07.2015 – Letzte Antwort am 16.07.2015 – 84 Beiträge |
Kaufberatung, TIDAL und Plattenspieler, Stereo Setup damolzqu am 09.02.2023 – Letzte Antwort am 11.02.2023 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.029 ( Heute: 16 )
- Neuestes Mitgliedfelipedownie5
- Gesamtzahl an Themen1.559.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.878