HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Schulungsraum-Beschallung-Feuerwehr 100V? | |
|
Schulungsraum-Beschallung-Feuerwehr 100V?+A -A |
||
Autor |
| |
Maik301
Neuling |
14:18
![]() |
#1
erstellt: 05. Jun 2019, |
Hallo... ich habe mich heute hier mal angemeldet, weil ich vor einer gewissen Herausforderung stehe und mir das Thema HIFI / Stereo bisher eigentlich nicht lag / liegt. Und zwar baut unsere Stadtverwaltung unserer Feuerwehr ein neues Feuerwehrgerätehaus. Dazu gehört auch ein Schulungsraum für die theoretische Ausbildung. Bisher haben wir im alten Depot (Schulungsraum 6 x 6 m) eine ausgediente HIFI-Anlage stehen. Daran ist über Coax / Klinke der Laptop angeschlossen. Im neuen Gebäude (Schulungsraum ist nicht mehr Quadratischsondern rechteckig, Tischreihen werden wie früher in der Schule aufgestellt) sollen nun 6 Deckenlautsprecher in eine abgehangene Decke eingebaut werden. Der Elektroplaner bietet WHD UP 14/2-T6-Lautsprecher (https://www.thomann.de/de/whd_up_14_2_t6.htm) an. Diese 100V-technik ist mir noch fremder. Was ich sehe ist aber, dass diese Lautsprecher "nur" 6 Watt haben. Ich finde auch keinen richtigen Verstärker für diese ELA-Technik. Uns schwebte es vor, dass wir einen Laptop via HDMI an einen Verstärker anschließen und dort dann auch der Beamer dran hängt. Also ähnlich wie mein Bluerayplayer Zuhause über die Yamaha-Anlage dann zum Smart-TV. Also wir haben nicht den Anspruch eine 5.1-Super-Heimkino-Anlage in das Gerätehaus einzubauen. Aber 6 Watt klingt für mich nach Toilette-im-Kaufhaus-Beschallung. Da wir bis Anfang Juli dieses Thema mit dem Elektroplaner klären müssen hoffe ich sehr auf Euren Rat. Wie würdet Ihr solch eine Anlage realisieren? Vorn wird ein Medienschrank wo der Verstärker drin stehen könnte. neben dem Medienschrank wird ein senkrechter Kunststoffkanal angebracht wo alle Steckdosen und Anschlüsse (Lautsprecher & HDMI) eingebaut werden. Laptop auf dem Lehrertisch Vom Beamer wird ein HDMI-Kabel zu dem Kanal verlegt. Aber dann? Wirklich 100V? Oder doch was anderes? Welchen Lautsprecher schlagt Ihr vor? Welchen Verstärker schlagt Ihr vor? Wie bereits angedeutet, wollen wir keine High-End-Anlage, aber eine, wo Schulungsvideos schon in einem angenehmen Klang und einer ordentlichen Lautstärke "raus" kommen. Schulungsraum-Maße: 11m lang und 7,5m breit (ca 68m2) Im Schulungsraum werden bis zu 40 Leute Platz finden. Ich danke Euch schonmal für Eure Tipps und sicherlich aufkommenden Nachfragen. Gruß Maik301 |
||
fplgoe
Inventar |
16:49
![]() |
#2
erstellt: 05. Jun 2019, |
Beschallungsanlagen in 100V-Technik sind eher auf die großen Verluste langer Kabelwege ausgelegt. Die Verluste sind bei hohen Spannungen und entsprechend kleineren Strömen (bei identischer Leistung) erheblich geringer. Das ist aber etwas für sehr große Tanzsäle oder Veranstaltungshallen, bzw. eher noch für ganze Gebäudebeschallungen. In eurem -vermutlich recht übersichtlichen- Schulungsraum (wie groß wird er denn?) fallen diese Verluste noch nicht ins Gewicht. [Beitrag von fplgoe am 05. Jun 2019, 16:51 bearbeitet] |
||
Maik301
Neuling |
06:13
![]() |
#3
erstellt: 06. Jun 2019, |
Hallo fplgoe, der Schulungsraum wird ca. 11m x 7,5m. Eine Beschallung anderer Räume ist auch nicht vorgesehen. So dass, wie Du schon geschrieben hast, eher kurze Kabelwege entstehen. Mir ist nur nicht bewusst wie man dise Anlage sonst realisieren könnte. Es sollen 3 Paar Lautsprecher in die Decke eingebaut werden. Für mich klingt das ja dann nach 3 x Stereo. Es gibt doch aber keine Verstärker die 3 x Stereo-Ausgänge haben. Gibt es dann irgendwelche Weichen / Splitter oder so? Gruß Maik301 |
||
günni777
Inventar |
12:24
![]() |
#4
erstellt: 06. Jun 2019, |
Hallo, Nur Deckenlautsprecher sind Beschallung, mit Stereo hat das eh nichts zu tun.. Klanglich Top aber auch nicht ganz billig mit 215 € (lt. Abbildung Paarpreis?) ![]() Ich kann aber nicht beurteilen, ob man für Nur Sprache so teure Decken Speaker wirklich benötigt. Die exakte Positionierung der Speaker im Raum/Decke spielt bzgl. Klangeindruck nicht selten eine große Rolle, ob es sauber oder verwaschen klingt... Vor dem Einbau den Soundcheck machen mit fertiger Möblierung und Bestuhlung, damit die Decke nicht zum Schweizer Käse wird... ![]() Verstärker und Beschaltung muss ich mich raus halten... [Beitrag von günni777 am 06. Jun 2019, 12:32 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
16:35
![]() |
#5
erstellt: 06. Jun 2019, |
Die Lösung ist ganz einfach: Einen Surroundverstärker mit 7 Endstufen -ohne Center- im All-Channel-Stereo nutzen. Voila: 3x Stereo-Endstufen... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beschallung Schulungsraum Canton GLE und t.amp wita01 am 27.04.2016 – Letzte Antwort am 02.05.2016 – 14 Beiträge |
kauf lautsprecher für schulungsraum mijo12 am 30.11.2005 – Letzte Antwort am 07.12.2005 – 2 Beiträge |
Brauche Hilfe für die Beschallung eines Schulungsraum strako am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2010 – 2 Beiträge |
wie führe ich meine komponenten richtig zusammen? tobi.k am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 17.07.2011 – 6 Beiträge |
Anlage für Feuerwehr und deren Feste Flotschi84 am 05.03.2011 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 5 Beiträge |
Beschallung Wohnung im Neubau Yogi_65 am 12.02.2007 – Letzte Antwort am 12.02.2007 – 2 Beiträge |
Sony str-dh550 Swirly2302 am 25.09.2016 – Letzte Antwort am 27.09.2016 – 5 Beiträge |
Kaufberatung - Hifi-Anlage für kleine Bar Andy_8_6 am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 02.06.2009 – 9 Beiträge |
neues Stereo für 1000? sklammi am 26.11.2012 – Letzte Antwort am 10.01.2013 – 47 Beiträge |
Beschallung unseres Wohnzimmers Shamanic am 17.12.2013 – Letzte Antwort am 20.12.2013 – 100 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedWilsonAudio
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.766