HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Allrounder für PC und TV | |
|
Allrounder für PC und TV+A -A |
||
Autor |
| |
Jochen_der_Rochen
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 01. Jun 2019, 10:11 | |
Hallo Kollegen, Ich bin aktuell auf der Suche nach einer neuen Anlage um mein jetziges Frankensteinmonster zu ersetzen. Derzeit besteht mein Setup aus 200W Lautsprechern einer Thomson CS550 und einer Panasonic Anlage. Meine Lautspecherkabel sind viel zu dick für die Anlage und sind ausgedünnt und verdreht. Dementsprechend ist der Sound. Jetzt habe ich das nötige Budget und kann mir eine Anlage leisten. Ich habe mich mal in einem großen Markt beraten lassen, war aber nicht gerade zufrieden. Ich suche eine Anlage die am besten den Ton von 2 Quellen gleichzeitig abspielen kann, es ist aber kein muss. Momentan erreiche ich es durch ein Y-Aux Kabelanschluss. Ich müsste mit der Anlage nur einen Raum bespielen und Stereo würde mir reichen. Am wichtigsten wäre dass Filme und Musik gut abgespielt werden. Aktuell rauscht es und Stimmen sind viel zu leise. Für das Budget wäre es gut wenn es unter 1000€ bleiben würde. Vielen Dank für Ihre Hilfe. |
||
Highente
Inventar |
#2 erstellt: 01. Jun 2019, 16:07 | |
2 Quellen gleichzeitig geht in der Regel nicht und halte ich auch für Mumpitz. Ich denke ein Großteil deiner Probleme ist schon darin zu suchen. Du solltest dir einen AVR und erstmal 2 Lautsprecher zulegen. Als AVR käme der Denon x 1500 in Frage. Bei Lautsprechern kommt es auf deinen Geschmack und vor allem auf die mögliche Aufstellung an. Wie willst du die Lautsprecher platzieren? [Beitrag von Highente am 01. Jun 2019, 16:08 bearbeitet] |
||
|
||
Jochen_der_Rochen
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 02. Jun 2019, 08:41 | |
Morgen, 2 Quellen abspielen ist richtig praktisch und bequem. Und wie schon gesagt, kein muss, cooler Zusatz. wegen den Lautsprechern muss ich noch schauen ob ich noch evtl umräume aber geplant wäre wegen Dachschräge die Positionierung auf ca. Hüfthöhe, einer links, der andere rechts. Wie stark ist der Denon mit Amazon Sprachassistent gekoppelt? Kann der komplett deaktiviert werden? Grüße Jochen |
||
tardezyx
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 02. Jun 2019, 11:17 | |
Bist du wirklich sicher, dass du bei Filmen auf einen Center (Stimmen!) und hintere Boxen (Surround) verzichten möchtest? Schau dir den Marantz NR1508 (435 €) an, mit dem die gleichzeitige Wiedergabe verschiedener Quellen möglich wäre. Ggf. geht das auch mit dem neueren Marantz NR1509 (350 €). Bleiben 560 - 650 € für die Lautsprecher. Beispielsweise 2x Nubert Nubox 483 für je 280 €. |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 02. Jun 2019, 11:34 | |
Hallo,
der Receiver kann mit einem Sprachassistenten gesteuert werden, so wie die Steuerung auch per Webinterface, per Fernbedienung oder per App erfolgen kann. Da ist kein Sprachassistent eingebaut. VG Tywin [Beitrag von Tywin am 02. Jun 2019, 11:42 bearbeitet] |
||
Jochen_der_Rochen
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 02. Jun 2019, 15:08 | |
Center und HIntere Boxen würden sich nachrüsten lassen nehme ich an? Dann würde ich es erstmal mit einer der vorgeschlagenen Anlagen und passenden Boxen versuchen. Grüße |
||
tardezyx
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 02. Jun 2019, 22:36 | |
Mir ist auf Anhieb kein AVR bekannt, der nicht wenigstens für 5.1 ausgelegt wäre, d.h. ja, du kannst Center und Surroundboxen nachträglich nachrüsten. Alternativ kannst du zunächst statt 2 großen Standlautsprechern auch 2 Regallautsprecher und einen Subwoofer nehmen - dazu gibt es bspw. diesen Uraltfaden. Eine weitere Alternative wären aktive Lautsprecher (wie dieses Set oder von Nubert diese Serie), bei denen du dir den separaten AVR sparst. Allerdings musst du dir dann trotzdem Gedanken um die Zuspielung aus 2 Quellen machen, wofür sich ggf. ein Mischpult anbietet (bspw. sowas) - bei den Nubert nuPros kannst du wohl direkt per Fernbedienung den Eingang wechseln. Um aktive Lautsprecher auf Surround zu erweitern, benötigst du dann eine AV-Vorstufe oder einen AVR mit Vorverstärker-Ausgängen (da die aktiven Boxen ja selbst den Endverstärker beinhalten). Hier gibt es einen guten Artikel zu diesem Thema: mein-heimkinotest.de: Reportage aktives Heimkino – Welche Hürden und Vorteile gibt es, wenn man nicht (ausschließlich) auf passive Lautsprecher setzt? [Beitrag von tardezyx am 02. Jun 2019, 22:51 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Musikanlage, Allrounder, ~3000? frank123123 am 29.07.2012 – Letzte Antwort am 05.03.2013 – 21 Beiträge |
Kaufberatung: 2.1 Allrounder für Musik,TV & Games RalleRaze am 26.10.2021 – Letzte Antwort am 27.11.2021 – 17 Beiträge |
Hifi Allrounder gesucht Moin91 am 14.07.2021 – Letzte Antwort am 16.07.2021 – 2 Beiträge |
Aktive Nahfeldmonitore als Allrounder am PC gesucht rotekiste am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 22.02.2012 – 27 Beiträge |
Allrounder Stand-LS gesucht RisingPhoenix am 07.08.2018 – Letzte Antwort am 29.08.2018 – 17 Beiträge |
Allrounder für Anfänger Cosinuswelle am 22.07.2016 – Letzte Antwort am 26.07.2016 – 5 Beiträge |
Kauftipps für Allrounder ~800? fred127 am 23.04.2010 – Letzte Antwort am 25.04.2010 – 9 Beiträge |
Kompakter Allrounder gesucht. abccba97 am 27.03.2023 – Letzte Antwort am 04.04.2023 – 6 Beiträge |
Suche Standlautsprecher / Allrounder bis 800? B4ckst21n am 18.01.2019 – Letzte Antwort am 13.02.2019 – 30 Beiträge |
Anlage für PC+ TV PeterSicherlich am 06.10.2008 – Letzte Antwort am 11.10.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.271